Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 688 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 688.
Planzeichnung_Kapellenaecker.pdf

12978 12978/bbp-1.5 ALKIS-2021_GK_92 Bebauungsplan Zeichnerischer Teil "Kapellenä cker" Gemarkung Stockach Landkreis Konstanz Gez./Geä . N www.gf-kommunal.de Tel +49 7485-9769-0 info@gf-kom.de Aufstellu [...] Belange (§ 1 Abs. 7 Bau GB): 26.07.2023 Satzungsbeschluss (§ 10 Abs. 1 BauGB): 26.07.2023 Ausgefertigt Stockach, den__.__ .____ ......................................................... Rainer Stolz, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Satzung_Kapellenaecker.pdf

SATZUNGEN DER STADT STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Kapellenäcker“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 26.07.2023 1. den [...] n „Kapellenäcker“ treten mit ihrer Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt Stockach, den ___________________ Rainer Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2023
Öffentliche_Bekanntmachung_Bebauungplan_IG_Hardt_-_Satzung.pdf

Bundesgesetzblatt 2023 I Nr. 176 in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung hat der Gemeinderat der Stadt Stockach in öffentlicher Sitzung vom 26.07.2023 die Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Hardt“ [...] genannten Anlagen 2. Begründung vom Oktober 1992 3. Begründung vom Juli 2002 4. Begründung vom Juli 2023 Stockach, den 27.07.2023 gez. Stolz, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: Eine etwaige [...] oder elektronisch innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Stadt Stockach geltend gemacht worden ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_II_Teilaenderung2_und_Erweiterung.pdf

`Himmelreich´ ist einer der zentralen Gewerbestandorte der Stadt Stockach und mittlerweile weitgehend belegt. Nach wie vor gibt es in Stockach eine starke Nachfrage nach gewerblichen Bauflächen. Die Stadt [...] Stadt Stockach Zusammenfassende Erklärung zum Bebauungsplan `Himmelreich II – Erweiterung und Teiländerung´, Gemarkung Hindelwangen 1 Gemäß § 10a Abs. 1 BauGB ist dem Bebauungsplan eine zusammenfassende [...] angebundene Gewerbeflächen sind daher nicht geeignet. Verfahrensablauf Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 29.06.2022 den Aufstellungsbeschluss gefasst. Die ortsübliche Bekanntmachung zur frühzeitigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 173,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Textteil_komplett_Himmelreich_II_Teilaenderung2_und_Erweiterung.pdf

22.12.2023 Stadt Stockach - Bebauungsplan ̀ Himmelreich II - Erweiterung und Teiländerung ,́ Gemarkung Hindelwangen Stand: 10. November 2023 Seite 2 von 23 Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung [...] BauGB in Kraft. Stockach, ……………………. Ausgefertigt: ……………………………….. Stolz, Bürgermeister 10.11.2023 10.11.2023 10.11.2023 10.11.2023 10.11.2023 10.11.2023 10.11.2023 15.12.2023 Stadt Stockach - Bebauungsplan [...] öhe wird von der Stadt Stockach unter Beachtung der vorhandenen Topographie und der betrieblichen Bedürfnisse im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens festgelegt. Stadt Stockach - Bebauungsplan ̀ Himmelreich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Begruendung_IG_Hardt_Aenderung2.pdf

Konzentrierung der Bebauung auf bereits belastete Flächen wird insgesamt Klima und Natur geschont. Stockach im Juli 2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Satzung_IG_Hardt_Aenderung2.pdf

h in Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 26.07.2023 die Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Hardt“ als Satzung beschlossen. [...] Baugrunduntersuchen gem. DIN EN 1997-2 bzw. DIN 14420 durch ein privates Ingenieurbüro empfohlen. Stockach, den 27.07.2023 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 378,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2024
Planungsrechtliche_Festsetzungen_Kapellenaecker.pdf

PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Stockach Landkreis Konstanz Gemarkung Stockach Regelverfahren Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Fassung vom 10.07.2023 i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n [...] „Kapellenäcker“ Gemarkung Stockach Planungsrechtliche Festsetzungen Fassung vom 10.07.2023 Seite 13 Abb. 3: Bereiche > 62 dB(A) tags Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Gemarkung Stockach 2.12 Flächen mit Bindungen [...] Bebauungsplan auf DIN-Normen verwiesen wird, können diese bei der Stadtverwaltung Stockach, Stadtbauamt, Adenauer Str. 4, 78333 Stockach eingesehen werden. 3.13 Pflanzliste Pflanzliste 1: Laub- und Obstbäume P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
20240325_Uebersichtskarte_1_Sto_Hind_Hardt_Blumhof_Stand_März_2024.pdf

Straße II Pfeiffergelände SO Grossflächiger Einzelhandel Lidl Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel. 07771/802-0 post@stockach.de Stand: März 2024 Maßstab 1 : 5000 Übersichtskarte 1: Kernstadt - Hindelwangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
20240325_Uebersichtskarte_2_Esp_Wahlw_Stand_März_2024.pdf

Orsinger Straße II Flst.Nr. 157/2/T jetzt 3016/1 Flst.Nr. 268 Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel. 07771/802-0 post@stockach.de Stand: März 2024 Maßstab 1 : 5000 Übersichtskarte 2: Espasingen - Wahlwies 0 500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024