Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 650 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 650.
4_Begruendung_Grabenaecker.pdf

die jedoch ausnahmslos mit einem Einzelhaus oder einem Doppelhaus bebaut werden können. Die bisherige Einteilung in Grundstücke für Einzelhäuser und für Doppelhäuser entfällt zugunsten einer flexibleren [...] tes – Einzel- und Doppelhäuser zulässig sind. Überbaubare Grundstücksfläche Die Baugrenzen wurden so verändert, dass alle Baugrundstücke sowohl mit Einzel- wie auch mit Doppelhäusern bebaubar sind und [...] 4 BauNVO und als Mischgebiet gem. § 6 BauNVO mit insgesamt 29 Baugrundstücken für Einzel- und Doppelhäusern aus. Das Plangebiet ist mit Ausnahme des ausgewiesenen Mischgebietes und eines Baugrundstückes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 476,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_komplett_IKG_Blumhof_Aenderung2_und_Erweiterung.pdf

Feldahorn Acer pseudoplatanus Bergahorn Acer platanoides Spitzahorn auch in Sorten, z.B. ‘Cleveland‘, ‘Allershausen’ Carpinus betulus, auch in Sorten, z.B. ‘Fastigiata' Hainbuche Juglans regia Walnuss Prunus avium [...] en zur Qualitätssicherung des Gewerbestandortes - Tankstellen - selbständige Lagerflächen und Lagerhäuser, die dem Ziel der Verdichtung und der Schaffung von Arbeitsplätzen zuwider laufen würden. Wohnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_IKG_Blumhof.pdf

eigener Herstellung Offene, einsehbare Lagerplätze entlang der B 31 alt § 1 (5) BauNVO selbständige Lagerhäuser und Lagerplätze § 1 (5) BauNVO Tankstellen § 1 (5) BauNVO Vergnügungsstätten aller Art § 1 (5) [...] gemessene Höhe der angrenzenden öffentlichen Verkehrsflächen bis zur Oberkante Dach einschließlich Dachausbildung und Dachaufbauten. 2.3 Ausnahmen von der Höhe der baulichen Anlagen: - Ausnahmsweise dürfen [...] Tiere, Tiernahrung, Tierpflegeartikel, Zooartikel - Oberbekleidung, Kürschnerwaren, Wolle, Wäsche, Haus- und Tischwäsche, Kurzwaren/Handarbeiten, Stoffe, Modewaren incl. Hüte und Schirme, sonstige Textilien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Richard-Stocker-Weg.pdf

9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Festgesetzt ist · die offene Bauweise. Es sind Einzelhäuser, Doppelhäuser und Hausgruppen zulässig. sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 02.08.2019 Stadt Stockach - Bebauungsplan [...] Nutzung im Plangebiet sind · maximal 4 Wohneinheiten je Einzelhaus, · maximal 2 Wohneinheiten je Doppelhaushälfte, · 1 Wohneinheit je Reihenhaus zulässig. 8.0 Flächen für die Regelung des Wasserabflusses [...] en Flächen sind mit Ausnahme der Stellplätze, Zufahrten und Zugänge als Grünflächen und / oder Hausgärten anzulegen und mit heimischen Gehölzen und Stauden zu bepflanzen. Flächige Kies- oder Schotter-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
4_Begruendung_Richard-Stocker-Weg.pdf

BauNVO mit Einzel-, Doppel- oder Reihenhäusern. Zahl der Wohneinheiten Die Zahl der Wohneinheiten ist auf 4 je Einzelhaus bzw. 2 je Doppelhaushälfte und 1 je Reihenhauseinheit begrenzt. Damit soll ortsuntypische [...] auf. Neben meist zweigeschossigen Wohnhäusern finden sich Lager- und Gewerberäume sowie Garagen und Nebengebäude. Die Freiflächen werden überwiegend als Hausgärten genutzt. Plangebiet von Norden 3.1 [...] Verkehrsflächen sind bereits vorhanden. Die Freiflächen werden überwiegend als private Grünflächen / Hausgärten genutzt. Diese Bereiche stellen potentiell Brut- und Nahrungshabitate für geschützte Arten dar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 962,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
1_Planzeichnung_Richard-Stocker-Weg.pdf

l 1946 m² 1616 m² R i c h a r d - S t o c k e r - W e g max. 4 WE je Einzelhaus, max. 2 WE je Doppelhaushälfte, 1 WE je Reihenhaus MI 0,5 o II SD, WD, DN 20° - 35 ° FD begrünt 487 m² 529 m² 1064 m² 823 [...] Vollgeschosse Bauweise Dachform, Dachneigung Maximale Anzahl der Wohneinheiten je Einzelhaus / Doppelhaushälfte / Reihenhaus Füllschema der Nutzungsschablone MI 0,5 oII 1.2.2. Mischgebiete ( § 6 BauNVO ) [...] Verkehrsflächen ( § 9 Abs. 1 Nr. 4, 11 und Abs. 6 BauGB ) max. 4 WE je Einzelhaus, max. 2 WE je Doppelhaushälfte, 1 WE je Reihenhaus SD, WD, DN 20° - 35 ° FD begrünt SD = Satteldach WD = Walmdach FD = Flachdach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 340,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Pestalozzistrasse.pdf

Dorfmeisterei - Festsaal, Seminar-, Schulungsräume, Dorfgemeinschaftshaus - Lagerung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte - Verwaltung - Wohnhäuser Die Nutzungen im Plangebiet waren aufeinander abgestimmt [...] verweisen dagegen darauf, dass der Bereich nicht überplant ist und aufgrund der Umgebungsbebauung Wohnhäuser zulässig sind. Angrenzend an das „Silcoplan“-Gelände und das Pestalozzi-Kinderdorf existieren folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_IG_Hardt_II.pdf

ein Industriegebiet GI festgesetzt (§ 9 BauNVO). 1.1. Im GI sind zulässig (§ 9 Abs. 2 BauNVO) Lagerhäuser, Lagerplätze, öffentliche Betriebe und Gewerbebetriebe, soweit sie nicht als Be- triebsarten der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Hombuehl.pdf

Die Abrundung betrifft ein Grundstück, welches westlich, südlich und östlich bereits von einer Wohnhausbebauung umgeben ist. Stockach, den 8. Juli 1981 (Ziwey) Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

Bauweise wird gem. § 22 Abs. 2 BauNVO die offene Bauweise festgesetzt. Zulässig sind nur Einzel- und Doppelhäuser. 4. Überbaubare Grundstücksfläche Die Festlegung der überbaubaren Grundstücksfläche erfolgt durch [...] Gebäudehöhe Die max. Wandhöhe (Schnittpunkt Dachhaut-Außenwand) darf von der Straßenoberkante (gemessen Hausmitte) max. 4,25, die Firsthöhe max. 8,50 m betragen. Ausnahmen von der festgesetzten max. Wandhöhe sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023