Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 365 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 365.
Technische_Dienste_-_Hausmeister.pdf

eine Betriesrente, Hansefit, VL-Leistungen, Fahrradleasing u.a.m. Ihre Bewerbung richten Sie bis spätestens zum 20.07.2025 an die Stadt Stockach, Personalamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach – oder elektronisch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 119,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2025
_6__Schallschutz_TB_3750940_Lidl_Stockach_Filiale_7001_LSW_2023.pdf

nach derzeitiger Planung die Zeit von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr angesetzt. Im Nachtzeitraum ist die lauteste Stunde der Nacht zugrunde zu legen. Die Untersuchungen erfolgen auf der Basis der TA Lärm von 1998 [...] Sonn- und Feiertagen: 06.00-09.00 Uhr, 13.00-15.00 Uhr u. 20.00-22.00 Uhr Im Nachtzeitraum ist die lauteste zusammenhängende Stunde der Nacht zu berücksichtigen. Die kurzzeitigen Spitzenpegel dürfen den [...] nach derzeitiger Planung die Zeit von 07.00 Uhr bis 21.00 Uhr angesetzt. Im Nachtzeitraum ist die lauteste Stunde der Nacht zugrunde zu legen. Die Untersuchungen erfolgen auf der Basis der TA Lärm von 1998[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stockach_Informiert_20250627_Webversion.pdf

uns über eine zahlreiche Teil- nahme an dieser Veranstaltung und weisen darauf hin, dass Anträge spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden per E-Mail oder schriftlich eingegangen sein müssen [...] Freude zogen die Kinder durch das Dorf, über den Spielplatz und entlang der Wege bis hin zu Bushaltestellen und Parkplätzen, um dort achtlos wegge- worfenen Müll einzusammeln. Dabei zeigte sich erschreckend [...] freuen, wenn viele an diesem doch besonderen Event teilneh- men. Alle sind hierzu herzlich zur Haltestelle im Schorenweg eingeladen. Die Fahrten sind ganztägig im Zwei-Stun- den-Takt und kostenlos. Einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
5_Begruendung_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

Landschaft Das Vorhaben spart den Bereich des Mühlkanals und das Südufer der Stockacher Aach weitestgehend aus. Zwei Retentionsmulden werden naturverträglich an die bestehenden Gewässer angeschlossen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
StockachInformiert_20250704_Webversion.pdf

über eine zahlreiche Teilnah- me an dieser Veranstaltung und weisen da- rauf hin, dass Anträge spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden per E-Mail oder schriftlich eingegangen sein müssen [...] Juli ab ca. 15 Uhr an der Johanniterhalle. Um besser planen zu können, ist eine Anmel- dung bis spätestens 2.7.2025 erforderlich, entweder bei Paul Engst (385) oder bei Wil- fried Engst (552). Bitte Teller [...] Sonntag, 6. Juli – Espasingen 9.00 Uhr: Eucharistiefeier Ludwigshafen 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottestdienst am Hafenfest in den Uferanlagen mitgestaltet von Rhythm & Joy Mittwoch, 9. Juli Bodman 8.00 Uhr:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2025
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.07.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähn- te Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunterneh- men die [...] Anmeldung bis jeweils Freitag vorher Weitere Termine: 14. August, 18. September Treffpunkt: Bahnhaltestelle Sauldorf Teilnahmegebühr: 5,- €, Biberbahnfahrgäste 3,- €, Kinder bis 12 Jahre frei Ohne Alt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Stockach_Informiert_20210521.pdf

Person vermittelt. SARS-CoV-2-Antigen-SchnelltestCorona-Testzentrum Das Stockacher Corona-Testzentrum be- findet sich in der Nellenburgstraße 1A. Der COVID-19 antigen rapid-Test wird in der Form eines [...] 07771 802-500 oder schnelltest@stockach.de oder Terminbuchung online unter www.stockach.de/ corona oder den QR-Code scannen Fragen? 07771/802-500 oder schnelltest@stockach.de Neu!: Testungen von 8.00 bis 10 [...] angeleiteten und überwachten Selbsttests durchgeführt. Dabei nimmt man die Probe in der Nase mit kurzem Stäbchen selbst. Die Auswertung und Bescheinigung des Testergebnisses erfolgt durch die Stadt Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
Wassererlebnis_2023.pdf

Nonnenhorn Langenargen Friedrichshafen Achtung! Diese Karte zeigt touristisch interessante Haltestellen. Weitere Haltestellen, auch zwischen den Verbindungen, sind möglich. Ebenso saisonale Abweichungen der Fahrzeiten [...] Landschaften zu entdecken. Und das Schiff ist gleichzeitig auch einer der bequemsten und ent- spanntesten Wege, die zahlreichen Ausflugsziele rund um den See zu erreichen. An Bord ist das Leben etwas leichter [...] kürzester Zeit erlernen. Wir versprechen Ihnen Spaß, eine gute Aus- sicht übers Wasser und die entspannteste Art der Fortbewegung, mit der man auch längere Strecken auf dem Bodensee ohne Wind und Wellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
17483_KulturamtSto_Gaestemagazin_Gastgeber-Einlegeteil_2025_V10.pdf

n Erlebnisstationen entdecken Groß und Klein das Thema Wasser. Loreto-Kapelle Bestaunen Sie die älteste bespielbare Orgel Badens aus dem Jahr 1661 in der Stockacher Loreto- Kapelle. Tipp: Besuchen Sie [...] Anzahlung in Höhe von 15 % des Gesamtaufenthaltspreises zu zahlen. Der vereinbarte Restbetrag muss bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn beim Gastgeber eingegangen sein. Werden Anzahlung (und Restzahlung) nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
17773_KulturamtSto_Gaestemagazin_2025_Inhalt_V115_WEB-Version.pdf

Himmelreich. Es entwickelte sich zu einem belieb- ten Wohn- und Gewerbegebiet. Espasingen, einer der ältesten Hegau-Orte, liegt am Westrand des Bodensees und ist vom Obstbau geprägt. Sehens- würdigkeiten wie [...] Seelfingen bildet er eine politische Einheit und bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege. Wahlwies, der zweitälteste Ortsteil Stockachs (seit 839) und bevölkerungsreichste, beherbergt das Industriegebiet „Hardt“ [...] strategisch bedeutsamer Stelle zwischen Hegau und Bodensee – und ist es bis heute. Orgelführung zur ältesten bespielbaren Orgel Badens in der Loreto-Kapelle. Helfen Sie einen Stadtbrand zu löschen bei einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025