Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 687 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 687.
2011.pdf

Der Stockacher Medienbestand weist gute Effizienzzahlen auf und könnte in Teilgruppen verstärkt werden. Besonders hoch ist die Nachfrage nach Nintendo DS-Spielen. Kennzahlen im Vergleich Stockach ∅∅∅∅ [...] Stadtbibliotheken Konstanz, Singen, Radolfzell, Stockach, Engen mit Fernleihmöglichkeit • Die Stadtbücherei hat mit fast allen Kindergärten und Schulen in Stockach und auch mit vielen weiteren in der Verwal [...] 1 STADTBÜCHEREI STOCKACH Jahresbericht 2011 Kennzahlen 2011 2010 2009 2008 2007 Medien 23.146 23.555 23.307 22.986 24.677 Neuanschaffungen 2397 1510 2256 1687 1872 Ausgesonderte Medien 2448 2311 1972 3550[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2012.pdf

2012. Die Stadtbücherei erhielt Spenden in Höhe von 1500 von der Bürgerstiftung Stockach (2 x 500 €) und der Sparkasse Stockach (500 die wir uns herzlich bedanken. Die Gesamtausgaben betrugen 143.622 €, davon [...] Medien. 85 86 86 118 156 1196 Eigeltingen Mühlingen Hohenfels Orsingen-Nenzingen Bodman-Ludwigshafen Stockach 0 500 1000 1500 Finanzen Insgesamt sind 2012 24.682 aus der Jahresgebühr. Die Einnahmen aus Mahn [...] Gestiegen sind die Einnahmen aus den Bücherflohmärkt 2011 auf ca. 1500 € in 2012. von der Bürgerstiftung Stockach (2 x 500 die wir uns herzlich bedanken Die Gesamtausgaben betrugen 143.622 von Medien und 88.857[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 798,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Jahresbericht_2022.pdf

70 0,00% DBS Fragebogen - Druckansicht mit Vergleichsprozentsätzen IDN: HF319 Stadtbücherei Ort: Stockach Berichtsjahr: 2022 - Stand 11.1.2023 Fragebogen: Öffentliche Bibliothek 1. ALLGEMEINE ANGABEN 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 330,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Oeffentliche_Bekanntmachung_30._FNP.pdf

den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Stockach: Rathaus Stockach, Stadtbauamt, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach, Tel.: 07771/802147, stadtbauamt@stockach.de Rathaus Eigeltingen, Krummestraße 1, 78253 [...] s.de Rathaus Orsingen-Nenzingen, Stockacher Str. 2, 78359 Orsingen-Nenzingen, Tel.: 07771/9341-0, gemeinde@orsingen-nenzingen.de https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohn [...] Öffentliche Bekanntmachung 30. Änderung des Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Stockach, Stadt Stockach, Gemarkungen Wahlwies und Espasingen "Flächen für erneuerbare Energien (KlimaG BW)“ hier:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Anlage2_Schalltechnische_Untersuchung_Kapellenaecker.pdf

Untersuchung Bebauungsplan „Kapellenäcker“ in Stockach Projekt: 2979/1b - 6. September 2022 Auftraggeber: Stadtverwaltung Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Bearbeitung: Sarah Gebauer, M.Sc. Anmerkung: [...] (Entwurf) der Stadt Stockach1 1 Bebauungsplan „Kapellenäcker“ der Stadt Stockach, Entwurf, Maßstab 1:1.000, Stand: 24.08.2022. Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan „Kapellenäcker“ in Stockach 2979/1b - 6 [...] Sc. Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan „Kapellenäcker“ in Stockach 2979/1b - 6. September 2022 1 1 Aufgabenstellung In Stockach ist die Aufstellung des Bebauungsplans „Kapellenäcker“ vorgese- hen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Begruendungen_Kapellenaecker.pdf

BEGRÜNDUNGEN zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Stockach Landkreis Konstanz Gemarkung Stockach Regelverfahren Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Fassung vom 10.07.2023 i n f o @ g f - k o m [...] ..........................19 Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Gemarkung Stockach 1. Planerfordernis Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat bereits im Jahr 2007 beschlossen, das Plangebiet „Kapellenäcker“ [...] „Kapellenäcker“ Gemarkung Stockach 2. Lage und räumlicher Geltungsbereich 2.1 Lage im Siedlungsgefüge Das Plangebiet befindet sich am südöstlichen Siedlungsrand der Stadt Stockach. Im Westen befinden sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Oertliche_Bauvorschriften_Kapellenaecker.pdf

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN Gemarkung Stockach Regelverfahren Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Fassung vom 10.07.2023 Stockach Landkreis Konstanz i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d [...] Gemeinderats über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Örtliche Bauvorschriften Gemarkung Stockach Bebauungsplan „Kapellenäcker“ 1. Recht [...] d e Bebauungsplan „Kapellenäcker“ Gemarkung Stockach 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieser Vorschrift sind: • Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) vom 05. März 2010 (GBl. S. 357), zuletzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

87-22 www.baldaufarchitekten.de · info@baldaufarchitekten.de baldauf ARCHITEKTEN STADTPLANER Stadt Stockach "Vorderer Kätzleberg" vom 24.07.2013 redaktionell ergänzt am 10.09.2013 §13a Bebauungsplan der [...] Teil dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den 4.85 ha. 27.07. bis 24.08. 2012 31.03.2010 27.07.2012 05.12.2012 21.12.2012 02.01. bis 04.02 [...] cht / Gehrecht / Fahrrecht (§ 9 Abs. 1 Nr. 21 BauGB) LR1 / LR2 / LR3 / LR4: Zugunsten der Stadt Stockach un der Ver- und Entsorgungsräger Abgrenzung unterschiedl. Art und Maß baulicher Nutzung (§ 1 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2_Textteil_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

LR2 und LR3) sind mit einem Leitungsrecht zugunsten der der Stadt Stockach und der Ver- und Entsorgungsträger zu belas- ten. Stadt Stockach TEXTTEIL Bebauungsplan „Vorderer Kätzleberg“ Baldauf Architekten [...] 9 67 87-22 info@baldaufarchitekten.de Amtsgericht Stuttgart HRB 726388 St.Nr.: 99041/02271 Stadt Stockach Bebauungsplan und Örtliche Bauvorschriften „VORDERER KÄTZLEBERG“ vom 24.07.2013 Redaktionell ergänzt [...] sto06012 Textfeld rechtskräftig: 25.10.2013 sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 25.10.2013 Stadt Stockach TEXTTEIL Bebauungsplan „Vorderer Kätzleberg“ Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH | Geschäftsführer:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
4_Artenschutzrechtliche_Pruefung_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

mailto:h.schweikl@stockach.de http://www.365grad.com/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 888,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023