Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 616 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 616.
Textteil_Weissmuehle_Aenderung3.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regie- rungspräsidium Freiburg, Ref. 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] schluss des Gemeinderats ent- spricht (Ausfertigung). Stockach, den 22.07.2010 Rainer Stolz, Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes 30.07.2010 durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB [...] …………………………………………… Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Rainer Stolz Freier Architekt BDA und Stadtplaner Bürgermeister Planverfasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Öffentliche_Bekanntmachung_Bebauungplan_IG_Hardt_-_Satzung.pdf

3. Begründung vom Juli 2002 4. Begründung vom Juli 2023 Stockach, den 27.07.2023 gez. Stolz, Bürgermeister Hinweis nach § 4 Abs. 4 Gemeindeordnung: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften [...] Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 15.12.2023 Stolz, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 388,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.12.2023
Textteil_Pfeiffergelaende.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 25, Denk- malpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Aus- fertigung). Stockach, den 31.01.2008 Rainer Stolz Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes 29.02.2008 durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB [...] n „Pfeiffergelände“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA UND STADTPLANER Seite 9 Bürgermeister Planverfasser ANHANG Pflanzliste Straucharten Crnus sanguinea Hartriegel Corylus avellana Hasenuß[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

bepflanzen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister Schriftl. Festsetzungen BPl „Hafenäcker“, Seite 3 I. Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) 1. Dachform [...] auszuführen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Bildstockaecker-Figlisried-Kaetzleberg_Aenderung7.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 25, Denkmalpflege (79083 Freiburg 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Anschluss an die öffentliche Kanalisation ist nicht zulässig. Stockach, den 20. Nov. 2008 Stolz Bürgermeister Hinweise: Folgende Maßnahmen sollten dem Leitungsträger (Zweckverband Bodensee- Wasserversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Oertliche_Bauvorschriften_Zoznegger_Strasse_II.pdf

auffällige Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Reg.präs. Freiburg, Ref. 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] 07558/638 Fax 07558/668 Email: ing.blum@t-online.de Stockach, den 1.4.2010 …………………………………………… Stolz, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Hombuehl.pdf

und östlich bereits von einer Wohnhausbebauung umgeben ist. Stockach, den 8. Juli 1981 (Ziwey) Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
2023_Verwaltungsgebührensatzung.pdf

der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 2. der Bürgermeister dem Beschluss nach § 43 wegen Gesetzwidrigkeit widersprochen hat oder wenn vor Ablauf der in Satz [...] oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen hinzuweisen. Stockach, den 23.03.2023 S t o l z - Bürgermeister -[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Begruendung_Ortsetter_Raithaslach.pdf

seiner typisch dörflichen Struktur möglichst erhalten werden. Stockach, den 05.03.2004 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Wahlwies zwischen der bestehenden Bebauung entlang der Fritz-Gegauf-Straße., Hofäckerstraße und dem Burgweg. Im Südwesten grenzt eine landwirtschaftliche Fläche (3-reihig Obstbau) an. Betroffen von der Pla- [...] Verkehrsabfluss ins Ortszentrum erfolgt über die Stahringer Straße und im geringeren Umfang über die Burgstraße. Die Fritz-Gegauf-Straße als aufnehmende Straße wird nur als Zubringerstraße ge- nutzt. Sämtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023