Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 685 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 685.
Begruendung_Hintere_Walke_WA_Aenderung1.pdf

WA“ in Stockach Begründung Statt der bisher vorgesehenen Bebauung mit Reihenhäusern sollen nun freistehende Einfamilienhäuser - wie aus dem Gestaltungsplan ersichtlich ist - erstellt werden. Stockach, den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Pfeiffergelaende.pdf

Stadt Stockach“, CIMA-Stadtmarketing GmbH Stuttgart, Juli 2007 Das Pfeiffer / Fischer-Areal liegt im südlichen Bereich der von der CIMA vorge- nommenen Abgrenzung der Einkaufsinnenstadt von Stockach im [...] 70199 STUTTGART TEL. 0711/96787-0 FAX 0711/96787-22 INFO@GERDBALDAUF.DE STÄDTEBAU ARCHITEKTUR STADT STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „PFEIFFERGELÄNDE“ VOM 19.12.2007 IM [...] Festsetzungen 10 Begründung zu den örtlichen Bauvorschriften 11 Auswirkungen des Bebauungsplans Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Pfeiffergelände“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Planzeichnung_Galgenaecker-Oberoesch_Aenderung4.pdf

vorstehenden Verfahrens mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderates der Stadt Stockach übereinstimmt. Stockach, den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] Änderung' (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Planungsträger: Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Plan: Rechtsplan Erstellt: Plan-Nr.: Stand: 02 Gezeichnet: Maßstab: cp Helmut Hornstein [...] ächen 14.12.2020 1:1000 Helmut Hornstein Freier Landschaftsarchitekt BDLA Stadtplaner SRL Stadt Stockach Bebauungsplan 'Galgenäcker - Oberösch, Änderung' (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Textteil_komplett_Galgenaecker-Oberoesch_Aenderung4.pdf

2023 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Galgenäcker – Oberösch, Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: 27.01.2023 ______ Seite 2 von 21 Satzungen der Stadt Stockach über die [...] Vorschriften im Geltungsbereich außer Kraft. Stockach, ……….. Ausgefertigt: ……………………………….. Stolz, Bürgermeister sto06012 Textfeld 02.03.2023 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Galgenäcker – Oberösch, Änderung´ [...] den Nachbargrundstücken richtet sich nach dem Nachbarrecht Stockach, ……………….. Ausgefertigt: ……………………………….. Stolz, Bürgermeister Stadt Stockach - Bebauungsplan `Galgenäcker – Oberösch, Änderung´ (Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Goethestrasse.pdf

Änderungsvermerk 1 : 1000 12519 12519-bbp5 Kataster Stadt Stockach Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Bebauungsplan "Goethestraße" in Stockach Lageplan zeichnerischer Teil Büro Empfingen Dettenseer [...] Verfahrens mit den hierzu ergangenen Beschlüssen des Gemeinderats übereinstimmen. Ausgefertigt Stockach, den 30.07.2020 ______________________ Rainer Stolz (Bürgermeister) Baugesetzbuch (BauGB) in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Goethestrasse.pdf

SATZUNGEN DER STADT STOCKACH über 1. den Bebauungsplan „Goethestraße“ und 2. die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Goethestraße“ Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 29.07.2020 1. den [...] an „Goethestraße“ treten mit ihrer Bekanntmachung nach § 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt Stockach, den 30.07.2020 ___________________ Rainer Stolz Bürgermeister sto06017 Textfeld rechtskräftig seit:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Oertliche_Bauvorschriften_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN in Stockach Verfahren nach § 13a BauGB Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ 22.04.2022 Stadt Stockach Landkreis Konstanz i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m [...] d e sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 20.05.2022 Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ in Stockach 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieser Vorschrift sind: • Landesbauordnung für Baden-Württemberg [...] Örtliche Bauvorschriften Fassung vom 22.04.2022 Seite 1 Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ in Stockach 2. Örtliche Bauvorschriften 2.1 Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen einschließlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 90,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Goethestrasse-LudwigshafenerStrasse.pdf

des Einzel- handelskonzeptes für die Stadt Stockach wurde eine auf die spezifische Situation in Stockach angepasste Sortimentsliste erstellt. Bei der „Stockacher Liste“ (siehe An- hang) wurden folgende [...] Stadt Stockach zu regeln und die zentrenrele- vanten Sortimente auf die Innenstadt zu begrenzen, wurden in den letzten Jahren in verschiedenen neu aufgestellten Bebauungsplänen der Stadt Stockach entspre- [...] Nutzungsausschlüsse getroffen. Es gibt aber auch Be- reiche innerhalb Stockachs, für die keine Bebauungspläne existieren, in denen Stadt Stockach BEGRÜNDUNG Bebauungsplan „Goethestraße/Ludwigshafener Straße“ PROF[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Goethestrasse-LudwigshafenerStrasse.pdf

entspricht (Ausfertigung). Stockach, den 08.10.2009 Rainer Stolz Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes durch 30.10.2009 ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Stockach, den …………………… Rainer Stolz [...] 70199 STUTTGART TEL. 0711/96787-0 FAX 0711/96787-22 INFO@GERDBALDAUF.DE STÄDTEBAU ARCHITEKTUR STADT STOCKACH BEBAUUNGSPLAN NACH § 9 (2a) BAUGB „GOETHESTRASSE/ LUDWIGSHAFENER STRASSE “ VOM 16.09.2009/12.10 [...] ergänzenden Verfahren nach §214 Abs. 4 BauGB sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 30.10.2009 Stadt Stockach TEXTTEIL Bebauungsplan „Goethestraße/Ludwigshafener Straße“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Pfeiffergelaende.pdf

ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB Stockach, den ………… …………… Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Rainer Stolz Freier Architekt BDA und Stadtplaner Stadt Stockach TEXTTEIL Vorhabenbezogener Bebauungsplan [...] 70199 STUTTGART TEL. 0711/96787-0 FAX 0711/96787-22 INFO@GERDBALDAUF.DE STÄDTEBAU ARCHITEKTUR STADT STOCKACH VORHABENBEZOGENER BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „PFEIFFERGELÄNDE“ VOM 19.12.2007 IM [...] ften C Hinweise D Verfahrensmerkmale Anhang sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 29.02.2008 Stadt Stockach TEXTTEIL Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Pfeiffergelände“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023