Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 650 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 650.
Stockach_Informiert_20201204.pdf

Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur [...] finden können. Leider müssen wir nun auch diesen Termin absagen. • Pfarrhaus Normalerweise freuen wir uns, wenn vie- le Menschen ins Pfarrhaus kommen. Zur Zeit ist es so, dass von Seiten der Diözese gesagt [...] Ökumenisches Hausgebet am Montag, 7. Dezember - Motto: „Kind oder König“ Die Glocken der christlichen Kirchen in Ba- den-Württemberg laden am Montag, 7. De- zember, um 19.30 Uhr zum Ökumenischen Hausgebet im Advent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.12.2020
DBT_Wandern_Stockach_.pdf

dlich laden auch die Orte selbst zum Verweilen und Ge- nießen ein: Der von Fachwerkhäusern geprägte Dorfplatz in Kippenhausen, die schönen Cafés und Restaurants in Immenstaad und Hagnau. Oder wie wäre [...] wie- der Obst- und Weinbauern die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen. Hagnau Mitte I Immenstaad-KippenhausenRathaus I Immenstaad-Hersberg B31 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 26 27 Meersburg – Rundwanderung um [...] RZ PR O FI L H Ö H EN PR O FI L SE H EN SW ER T Meersburg Kirche I Daisendorf Altes Rathaus I Meersburg-Baitenhausen Ort 1 2 3 1 2 3 28 29 Premiumwanderweg Bergtour Höchsten Das höchste der Gefühle mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne 1969 1974 Unterakte 1 RHS-U-ZwArchiv 2012 835 904.11 Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne [...] Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne 1975 1978 Unterakte 3 RHS-U-ZwArchiv 2012 837 904.11 Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne [...] neu Ausschuß für Haushalts-, Finanz-, Werks- und Krankenhausangelegenheiten; Protokolle 1968 1975 Registratur Seite 2 Ausdruck am: 10.03.2021 63 022.21 Boorberg neu Ausschuß für Haushalts-, Finanz-, Werks-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
5_Umweltbericht_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

2016 Seite 4 von 30 Zulässigkeit von maximal zwei Wohneinheiten je Einzelhaus und von maximal vier Wohneinheiten je Mehrfamilienhaus (Doppelspänner), die Ausweisung von Verkehrsflächen, die Festsetzung [...] 6 von 30 Wasserhaushaltsgesetz und Wassergesetz Baden-Württemberg Zweck dieses Gesetzes ist es, durch eine nachhaltige Gewässerbewirtschaftung die Gewässer als Bestandteil des Naturhaushalts, als Lebe [...] g eines familienfreundlichen, nachhaltigen Baugebietes, das 6 Baugrundstücke für Zwei- und Mehrfamilienhäuser umfasst. Die Erschließung erfolgt über eine Stichstraße, die von der Fritz-Gegauf-Straße abzweigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Kaufkraft_3_2021_Vergleichsdaten.pdf

Kaufkraft 1) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men unter 900 € 2) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 900 bis unter 1300 € 3) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 1300 bis unter 1500 € 4) Haushalte mit [...] von 1500 bis unter 2000 € 5) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 2000 bis unter 2600 € 6) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von 2600 bis unter 3600 € 7) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men von [...] von 3600 bis unter 5000 € 8) Haushalte mit monatl Nettoeinkom men ab 5000 € Tagbevölker ung Tagbevölker ung am Arbeitsort Tagbevölker ung am Wohnort Absolute einzelhandelsrelevan te Kaufkraft pro Jahr (in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Aufhebung_Schutzverordnung_OB.pdf

kann beim Rathaus Stockach, Baurechtsamt, Adenau- erstraße 4, 78333 Stockach während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Im Falle von möglichen Zugangsbeschränkungen bzgl. des Rathauses aufgrund [...] Verwaltungsgemeinschaft sowie auf der Homepage der Gemeinde Eigeltingen unter www.eigeltingen.de / Rathaus / Aktuelle Be- kanntmachungen veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 22 Abs. 2 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Elterninfo_Ganztagsbetrieb_-_23.pdf

m Klasse (ggf. mit Zug) Schule Straße, Hausnummer PLZ, Ort und Ort 2. Angaben über die Eltern Name, Vorname der Mutter sorgeberechtigt ja nein Straße, Hausnummer (falls von Kind abweichend) Notfall-Telefon [...] danach durch die Lehrkräfte der Schule betreut. Die Lehrkräfte bieten von 14.00 – 15.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe) innerhalb der Klassenstufen an. Ab 15.00 Uhr nimmt Ihr Kind ein selbstgewähltes [...] Arbeitsplatz (Telefonnr., Arbeitsstätte) Name, Vorname des Vaters sorgeberechtigt ja nein Straße, Hausnummer (falls von Kind abweichend) Notfall-Telefon privat PLZ, Ort Notfall-Telefon am Arbeitsplatz (T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
statistik_kommunal_2021.pdf

-fertigstellungen neuer Wohngebäude in der Gemeinde Einfam. häuser Zweifam. häuser Mehrfam. häuser1) Einfam. häuser Zweifam. häuser Mehrfam. häuser Anzahl 2012 20 28 24 79 17 4 33 28 8 5 2013 27 52 20 75 15 [...] Ende 2019 gab es landesweit rund 61 % Einfamilienhäuser, 21 % Zweifamilienhäuser und ca. 18 % Mehrfamilien- häuser. In der Regel ist der Anteil an Einfamilienhäusern in den eher ländlich strukturierten Bereichen [...] betrug die durchschnittliche Wohnfläche in Einfamilienhäusern 160 m2 (2019: 161 m2), bei Zweifamilienhäusern lag sie bei 115 m2 (2019: 114 m2) und in Mehrfamilienhäusern bei durchschnittlich 83 m2 (2019: 85[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2022
3_Textteil_Richard-Stocker-Weg.pdf

9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Festgesetzt ist · die offene Bauweise. Es sind Einzelhäuser, Doppelhäuser und Hausgruppen zulässig. sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 02.08.2019 Stadt Stockach - Bebauungsplan [...] Nutzung im Plangebiet sind · maximal 4 Wohneinheiten je Einzelhaus, · maximal 2 Wohneinheiten je Doppelhaushälfte, · 1 Wohneinheit je Reihenhaus zulässig. 8.0 Flächen für die Regelung des Wasserabflusses [...] en Flächen sind mit Ausnahme der Stellplätze, Zufahrten und Zugänge als Grünflächen und / oder Hausgärten anzulegen und mit heimischen Gehölzen und Stauden zu bepflanzen. Flächige Kies- oder Schotter-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Text_Gebärdensprache.pdf

Einwohner in Stockach. Die kommunalen Behörden, auch Ämter genannt, sind im Rathaus. Auch der Gemeinderat hält seine Sitzungen im Rathaus ab. Die einzelnen Ämter sind das Hauptamt, die Finanzverwaltung, das [...] Stadtbücherei, dem Stadtmuseum und dem Tourismusbüro ist im ehemaligen Forstamt in der Oberstadt zuhause. Die kommunalen Steuern, Gebühren und Beiträge sowie die kommunalen Ausgaben werden von der Fina [...] . Über Art und Umfang entscheidet der Gemeinderat. Dafür erstellt die Finanzverwaltung einen Haushaltsplan. Das Baurechts- und Ordnungsamt nimmt für die Stadt Stockach und weitere fünf selbständige Gemeinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022