Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 623 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 623.
Stockach_Informiert_20200612.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] -Schutz. Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 / 2641 oder Tel.: 07771/9172243 oder in dringenden Angelegenheiten mobil: 0151/40520727 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de • Sonntagsimpuls ANgeDACHT [...] nen: Im wöchentlichen Wechsel können Sie Kurzandachten von Pfarrerin Martina Stock- burger, Pfarrer Rainer Stockburger und Pfar- rer Matthias Sehmsdorf telefonisch abfragen unter der Telefonnummer: 077[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.06.2020
Stockach_Informiert_20200619.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] der Einrichtung der landkreisweiten Corona-Hotline am 24. März konnte bereits über 6.000 Bürgerinnen und Bürgern weiter- geholfen und der allgemeinen Verunsiche- rung hinsichtlich der Pandemie entgegen- [...] l wahrgenommen. Daher ist die Corona-Hotline auch jetzt wei- terhin für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da: Unter der Nummer 07531 800- 7777 nehmen Mitarbeitende des Landrat- samtes werktags von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2020
Stockach_Informiert_20151218.pdf

aller Hilfsorganisationen ein. „Die heute geehrten Bürgerinnen und Bürger haben auf ganz persönliche Weise und in ganz unterschiedlichen Bereichen Bürgersinn, Engagement und Empathie gezeigt. Sol- che Menschen [...] Seniorennachmittag am Don- nerstag, 17. Dezember, 14.30 Uhr lädt die Stadt Stockach alle Mitbürgerinnen und Mit- bürger der Stadt und der Stadtteile, die älter als 65 Jahre sind in die Jahnhalle Stockach ein [...] Βυνδεσϖερδιενστκρευζ Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am „Tag des Ehrenamts“ 23 Bürgerinnen und Bürger aus Baden-Württemberg für besonderes ehrenamtliches Engagement geehrt und ihnen das Bund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2016
Stockach_Informiert_20200724.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] ist ausschließlich online an die zuständige Hochschule in Kehl oder Ludwigsburg zu richten: www.hs-kehl.de oder www.hs-ludwigsburg.de) • Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) (Voraussetzung: Mittlere [...] durch die Diözesanleitung der Malteser in Freiburg. Es handelt sich um die Friedhofsfahrten zu einem Preis von zwei Euro. Diese Fahrten werden von der Bürgerstiftung gefördert. Ebenso gehören dazu Einkaufsfahr-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2020
Stockach_Informiert_20200731.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] durch die Diözesanleitung der Malteser in Freiburg. Das sind die Friedhofsfahrten zu einem Preis von 2,00 Euro. Diese Fahrten werden von der Bürgerstiftung gefördert. Ebenso gehö- ren dazu Einkaufsfahrten [...] öffentlichen OR-Sitzung. Auf Anregung aus der Bürgerfragestunde im Dezember 2019 hat sich der Ortschaftsrat für eine zukünfti- ge Vermietung des Bürgersaals für private Feiern ausgesprochen. Es wurde einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
Stockach_Informiert_20200814.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] -Schutz. Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 / 2641 oder Tel.: 07771/9172243 oder in dringenden Angelegenheiten mobil: 0151/40520727 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de Sommerpause In den Sommerferien [...] Kollekte vom 30.08. ist für die meist eh- renamtliche Arbeit in den Bahnhofsmissi- onen von Freiburg, Heidelberg, Offenburg, Mannheim, Karlsruhe und Kehl bestimmt. Und sie schenkt älteren Menschen mit sehr kleinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Stockach_Informiert_20151211.pdf

Seniorennachmittag am Don- nerstag, 17. Dezember, 14.30 Uhr lädt die Stadt Stockach alle Mitbürgerinnen und Mit- bürger der Stadt und der Stadtteile, die älter als 65 Jahre sind in die Jahnhalle Stockach ein [...] psychischen Schädigungen. Sie kommen Bürgerstiftung Stockach Μονατσβεριχητ Νοϖεµβερ • Auf Anfrage der Künstlergruppe Goldlack aus Wahlwies übernahm die Bürgerstif- tung anlässlich der 21. Gemeinschaft [...] Ausdruck angeregt. • Ein großes Anliegen der Bürgerstiftung in der Vorweihnachtszeit ist die Unterstüt- zung des Stockacher Tafelladens. So übergab die Bürgerstiftung wieder eine größere Menge an Mehl, Zucker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2016
Stockach_Informiert_20200807.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Nachrichten .............11 Amtliches ..................................14 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, niedrige Infektionszahlen, trotz einzelner Hotspots, waren das Ergebnis unserer gemeinsamen [...] nur außerhalb der Schulferien geltenden VHB-Schüler-Mo- Bürgerstiftung StockachMonatsbericht Juli Durch die Corona-Krise ist auch die Bürgerstiftung in ihren Möglichkeiten und Aktivitäten eingeschränkt.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Stockach_Informiert_20210305.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Ideen lebt“ lädt die Stadtverwaltung und das Büro für Bürgerbeteiligung „translake“ am Frei- tag, 12. März 2021 daher alle Stockacher Bürgerinnen und Bürger zu einer Auftakt- veranstaltung ein. Bedingt durch [...] wie gut das funktioniert.“ Das Ziel der Organisatoren ist es, zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern nach der Auftaktveranstaltung konkrete Maßnahmen in Arbeitsgruppen auszuar- beiten, die dann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2021
Stockach_Informiert_20210219.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Stockach findet am Mittwoch, 24.02.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Bürgerfragestunde 3. Digitalpakt 2019 - 2024 hier: 3. Sachstandsinformation [...] öffentliche Sitzung des Gemeinderats Stockach findet am Mittwoch, 24.02.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtliches“. Dienststellen der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.02.2021