Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 246 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 246.
Stockach_Informiert_20230707.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, 78333 Stockach am 09.07., 13.07., 16 [...] 15.07.2023 um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ in Winterspüren. Wir hören die Geschichte vom heiligen Christophorus, dem Patron der Reisenden und Autofahrer. Am Schluss sprechen wir gemeinsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2023
Stockach_Informiert_20240426.pdf

ist schon jetzt das neue Standartwerk zur Geschichte des Klos- ters Reichenau. Prof. Derschka nimmt Sie in seinem Bildervortrag mit in die faszinierende Geschichte des Klosters Reichenau. Es besteht die [...] Pünktlich zur diesjährigen Großen Landesausstellung des Landes Ba- den-Württemberg ist seine „Geschichte des Klosters Reichenau“ erschienen; ein umfassen- der, tief recherchierter und bilderreicher Band [...] e Oberstadt Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
Stockach_Informiert_20230908.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] Alemannenstr. Kunst & Kurioses • Sonderausstellung Bei Kunst & Kurioses dreht sich alles um Geschichte und Geschichten. Und um die Schätze der Museums-Sammlung. Von Ku- riositäten aus der Stadtgeschichte über [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 14.09.2023, 17.09., 21.09.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.09.2023
Stockach_Informiert_20240111.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: 14 [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Datum & Uhrzeit: 21.01.2024, 15:00 Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannswei- lerstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2024
Stockach_Informiert_20230804.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] August 2023 Kunst & Kurioses • Sonderausstellung Bei Kunst & Kurioses dreht sich alles um Geschichte und Geschichten. Und um die Schätze der Museums-Sammlung. Von Ku- riositäten aus der Stadtgeschichte über [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach Datum & Uhrzeit: 06.08., 10[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Stockach_Informiert_20230915.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] 11 Jahren. Kunst & Kurioses • Sonderausstellung Bei Kunst & Kurioses dreht sich alles um Geschichte und Geschichten. Und um die Schätze der Museums-Sammlung. Von Ku- riositäten aus der Stadtgeschichte über [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 17.09., 21.09., 24.09. und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.09.2023
Stockach_informiert_20240835.pdf

Landkreis Konstanz Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäologie, Denkmal pflege, Brauchtum und Jugendbil- dung unterstützt. Förderfähig sind insbe- [...] erweitern möchten. Bewerbungen sind möglich bis 30. September 2024. Bis dahin können beim Amt für Geschichte und Kultur noch Anträge auf Kleinförde- rung für das laufende Jahr und die ersten Monate des kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Stockach_Informiert_20240628.pdf

Kinderführung in der Bibel- galerie bekommen mit vielen spannenden Geschichten und Dingen zum Anfassen rund um das Leben Jesu und seine Geschichte! Die Bürgerstiftung Stockach macht dies für Kinder dieser Gemeinde [...] Bodman ihren ers- ten Roman ,,Die Zweifel des Homer Spie- gelman”. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Homer und Matt, zwei Cous- ins, deren Leben geprägt ist von familiären Erwartungen, unerwarteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Stockach_Informiert_20240726.pdf

Nach einem Glas Sekt startet am Mitt- woch, 14. August, unser Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehe- mals vorderösterreichischen bzw. badi- schen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Tickets:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
StockachInformiert_20241108_Webversion.pdf

Martin darstellen und mit uns durch das Dorf reiten und einige Kinder werden die Sankt Martins Geschichte erzäh- len. Außerdem wollen wir gemeinsam wäh- rend des Umzugs singen. Der Umzug endet an der Kirche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024