Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 641 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 641.
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg_Aenderung1.pdf

baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB, §§ 22 und 23 BauNVO) nur Einzelhäuser zulässig (§ 22 Abs. 2 Satz 3 BauNVO) nur Einzel- und Doppelhäuser zulässig (§ 22 Abs. 2 Satz 3 BauNVO) überbaubare Grundstücksflächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
4_240909_Umweltbericht_B-Plan_PV-Anlage_Schneid_Hoppetenzell_1_Änderung_U.pdf

a- tion/documents/Broschuere_Evaluation_30_ha_02.pdf WHG: Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) 19.06.2020. Elektronische Quellen: meteostat.net: Meteostat. Klimadaten für [...] erheblicher Beeinträchtigungen des Landschafts- bildes und der Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes • Berücksichtigung in Umweltbericht • • Bei Betroffenheit von NATURA 2000 Gebieten sind die [...] so zu schützen, dass 1. die biologische Vielfalt, 2. die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaus- halts einschließlich der Regenerationsfähigkeit und nach- haltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Planzeichnung_Claffe-Wanne_Aenderung3.pdf

GarWhs26Whs3UstGarGarWhs28Rathaus20Hotel9GarWhs8Whs12GarWhs5Whs20GarGarGarSchuGarSchuWhs13Whs2GarGarWhs31Whs27Whs3Whs2GarGarGarStallSchuGarGarWhs12Whs21Whs6GarWhs18GarGarWhs11Whs14GarGarWirtgWhs8Whs5Whs22109611541161121135114811341157173/41163173/15110011[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Textteil_komplett_Claffe-Wanne_Aenderung3.pdf

es und des Grundwasserhaushaltes zu reduzieren. Die Höhe von Einfriedungen ist auf 1,20 m begrenzt, um ein zu massives `Abschotten´ der einzelnen Grundstücke zu vermeiden und die Hausgärten als Bestandteil [...] Dollenseppler, Schwäbische Weinwechsel Pflaumen / Zwetschgensorten wie: Bühler Frühzwetschge, Hauszwetschge Stadt Stockach - Bebauungsplan `Claffe - Wanne´, Teiländerung, OT Winterspüren (Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 811,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Textteil_komplett_SO_Photovoltaikanlage_Hoppetenzell.pdf

n Eingrünung des Sondergebietes und zum anderen übernehmen sie eine wichtige Funktion im Natur- haushalt, der gestärkt werden soll. Sie wirken sich positiv auf das Mikroklima aus und bieten Lebensraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022
Begruendung_Bleiche.pdf

Begründung zur Festlegung der Grenzen und zur Abrundung des im Zusammenhang bebauten Ortsteiles Zizenhausen „Bl eiche“ (Ergänzungssatzung) Allgemeines Der westliche Bereich der Bleichestraße ist bis auf [...] haWE) und des Schutzgutes Pflanzen/ Biotope/ biologische Vielfalt durch Verlust von ca. 4.700. m² Hausgärten entstehen. Die Eingriffe in die Schutzgüter Pflanzen / biologische Vielfalt sowie Landschaftsbild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planzeichnung_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Satzung_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 15.12.2000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_Ortsetter_Zizenhausen.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 15.12.2000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 385,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023