Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 685 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 685.
4_Begruendung_Grabenaecker.pdf

Stadt Stockach - Bebauungsplan `Grabenäcker – 1. Änderung´, OT Windegg (Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB) Stand: 04. Januar 2017 _______ Seite 17 von 22 Begründung Inhalt: 1. Das Plangebiet - Lage [...] Örtliche Bauvorschriften 4.3 Maßnahmen der Grünordnung / Ausgleichsflächen- und maßnahmen Stadt Stockach - Bebauungsplan `Grabenäcker – 1. Änderung´, OT Windegg (Vereinfachtes Verfahren gem. § 13 BauGB) [...] Geltungsbereich Das Plangebiet liegt am nordwestlichen Ortsrand des Stadtteils Windegg der Stadt Stockach / Landkreis Konstanz. Es entspricht exakt dem Geltungsbereich des seit dem Jahr 2000 rechtsgültigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 476,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Mahlspueren_im_Hegau_Ost.pdf

an den öffentlichen Kanal in der Alpenstraße. Regenwasser ist auf dem Grundstück zu versickern. Stockach, den 30.08.2011[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
2_Satzung_Eichhalde_Aenderung1.pdf

10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 21.01.2015 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften [...] g in Kraft. Die bundes- und landesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften wurden beachtet. Stockach, den 22.01.2015 Stolz Bürgermeister Die Bekanntmachung erfolgte am 13.02.2015. Die vereinfachte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Eichhalde_Aenderung1.pdf

01.2015) zum Bebauungsplan „Eichhalde“ und den örtlichen Bauvorschriften „Eichhalde“, der Stadt Stockach, OT Hoppetenzell (Landkreis Konstanz) A. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 BauGB) 1. Art der [...] der Verkehrsflächen entstehen, zuzuordnen. Entsprechend der Erschließungsbeitragssatzung der Stadt Stockach sind die anfallenden Kosten von den Eigentümern der Grundstücke oder den Vorhabensträgern zu übernehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 37,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_aktuell_In_den_Erlen_Aenderung1.pdf

Festsetzungen und örtliche Bauvorschriften zum Bebau- ungsplan „In den Erlen“ Hindelwangen der Stadt Stockach Stand: 30.03.2007 A Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 BauGB)/BauNVO 1.0 Art der baulichen Nutzung [...] Radolfzell B Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan (§ 74 LBO) „In den Erlen“ Hindelwangen der Stadt Stockach 1. Dachgestaltung 1.1. Es sind Satteldächer oder Pultdächer zulässig. Die Dachneigungen werden für [...] BlmSchV wurde eine Abstandsfläche von 7,5 m zum Straßenrand ermittelt. Radolfzell, den 13. Nov. 2002 Stockach, den 13. Nov. 2002 Ingenieurbüro Pietsch GmbH Fritz-Reichle-Ring 21 78315 Radolfzell ..........[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 30,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Bildstockaecker-Figlisried-Kaetzleberg_Aenderung7.pdf

hte o.ä. sind nicht zulässig. Ein Anschluss an die öffentliche Kanalisation ist nicht zulässig. Stockach, den 20. Nov. 2008 Stolz Bürgermeister Hinweise: Folgende Maßnahmen sollten dem Leitungsträger [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Ba uvorschriften „Brudermühle“, Stockach Begründung Stand 31.03.2010 Anlass der Änderung Der Bebauungsplan „Brudermühle“ wurde 1976 erstellt und 1981 ergänzt [...] momentanen Geländegestaltung stellt das Grundstück Flst.Nr. 2495 keine Retentionsfläche für die Stockacher Aach dar. Die Festlegung der EFH erfolgt unter Berücksichtigung des Vorschlages der Berechnung [...] BauGB genannten Schutzgüter bestehen nicht. Die Änderung des Bebauungsplans erfolgt gem. § 13 BauGB. Stockach, 31.03.2010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Eichhalde_Aenderung1.pdf

§ 13 Baugesetzbuch (vereinfachtes Verfahren) ohne Durchführung einer Umweltprüfung abgewickelt. Stockach, September/Oktober 2014[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
5_Schnitte_Eichhalde_Aenderung1.pdf

WA 7 WA 7 WA 7 BEBAUUNGSPLAN „EICHHALDE“ ÄNDERUNG in Stockach - Hoppetenzell Anlage zum Lageplan: GELÄNDEPROFILE Planstraße A M 1:500 STADT STOCKACH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 122,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Auen-Stegwiesen_Aenderung2.pdf

Stegwiesen“, Stockach im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB S A T Z U N G Aufgrund von § 10 BauGB in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 24 [...] Fundbergung einzuräumen. § 3 Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. Stockach, den 25.07.2019 Stolz Bürgermeister Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte:……………………………. sto06002[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023