Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 616 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 616.
Stadtarchiv_B_Esp_2-4_Espasingen.pdf

Gemeinden, 1937-1946. 4. Bürgerrecht und Bürgergenuß 1 Bürgernutzen. Allmendgüter. Bürgergabholz, Stadtarchiv Stockach 29 1935-1950. 2 Anträge auf Aufnahme in das Bürgerrecht. Einbürgerungen, 1871-1949. 3 Einkaufsgeld [...] über Bürgerrecht und Bürgernutzen, 1954-1967. 930/4-6 Bürgernutzen der Gemeinde. Gabholz. Allmendgüter, 1951-1973. 930/9 Gesuche um Aufnahme in das Gemeindebürgerrecht.Einweisung in den Bürgernutzen, 1951-1966 [...] Einkaufsgeld in das Bürgerrecht und in den Bürgernutzen, 1878-1925. 4 Verpachtung und Bewirtschaftung von Allmendgütern. Bestimmungen zu Naturalleistungen und Gabholzbezug in den Gemeinden, 1917-1938. V.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Begruendung_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

einstimmt. Ausgefertigt Stadt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

einstimmt. Ausgefertigt Stadt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Gottlieb-Daimler-Straße 2 88696 Owingen 07551/83498-0 info@gf-kom.de Fassungen: Fassung vom 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.023,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Konzeption_Sternschnuppe.pdf

seine Entwicklung ganzheitlich zu erfassen. Unterstützende Beobachtungsverfahren, (wie z.B. der Ravensburger Bogen, Grenzsteine der Entwicklung) werden hier regelmäßig einbezogen um ein differenziertes Bild[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Datenschutzerklärung-Benutzungsordnung-Stockach09.12.2021.pdf

des Art. 4 Ziff. 7 EU-DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: Stadt Stockach Bürgermeister Rainer Stolz Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel. 07771 802-0 Email: post@stockach.de Datensc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 562,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2021
2012.pdf

regional und überregional bekannte Vorlesepaten zu Gast (u.a. Ingo Lenßen, Birgit Homburger). In diesem Jahr hat Bürgermeister Rainer Stolz den Schüler/-innen der 2. Klasse vorgelesen. BM Stolz und 2. Klasse [...] Sommerleseclub: Abschlussfest-Leseshow im Bürgerhaus Medienkiste für die Arbeit mit Senioren Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung von 500 € durch die Bürgerstiftung Stockach konnte eine Medienbox für die [...] DVDs. Gestiegen sind die Einnahmen aus den Bücherflohmärkt 2011 auf ca. 1500 € in 2012. von der Bürgerstiftung Stockach (2 x 500 die wir uns herzlich bedanken Die Gesamtausgaben betrugen 143.622 von Medien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 798,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Begruendung_Pfeiffergelaende.pdf

………… .............. Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Rainer Stolz Freier Architekt und Stadtplaner Bürgermeister Planverfasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg_Aenderung1.pdf

2010 (GBl. S. 357), zuletzt geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom (GBl. S. 501). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den ca. 4.85 ha. E ED SD/PD/FD E E FH max/ WH max zH 0.4 ED o 0°-10° GH max. ü. N.N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2011.pdf

73 „ Wir lesen vor“ mit Birgit Homburger Besonders erwähnenswert ist bei den Veranstaltungen der Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP, Birgit Homburger, anlässlich des bundesweiten [...] Senioreneinrichtungen mit Hilfe einer Spende der Bürgerstiftung (500,-€) • Wieder Sommerleseclub für Grundschulkinder mit Hilfe einer Spende der Bürgerstiftung (500,-€) • Partner der Stiftung Lesen beim L [...] ist die Nachfrage nach Nintendo DS-Spielen. Kennzahlen im Vergleich Stockach ∅∅∅∅ Regierungsbezirk Freiburg Ausleihentwicklung zum Vorjahr +3% +2% Wochenöffnungsstunden 23 24,1 Personal 2,1 4,29 Medien je[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Stadtarchiv_A_1-3_Archiv_bis_1945_Bücher.pdf

Bruder, K.u.K Nellenburgischer freier Land- und Appellationsgerichts-Stabhalter, Stadtamann und Geometer. 650 Seiten. 1774 7.) (Steuer-) Urbar von Stockach. 447 Seiten. ca. 1734 II. Bürgerbücher C I. 1/.. [...] . Stadtarchiv Stockach 373 1.) Bürgerbuch, mit alphabetischem Index angelegt ca. 1828 2.) Bürgerbuch, mit alphabetischem Index angelegt 1837 III. Chronikbücher 1.) Kriegsaufzeichnungen des Ludwig Wenz [...] dem Vorbild von Rottenburg a.N. ca. 1720/1820 5.) Zunftordnung für das Zieglerhandwerk. ca. 1720 6.) Zunftordnung für das Sattlerhandwerk (enthält außerdem noch die Ordnung von Rottenburg an.N.) ca. 1720[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021