Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 617 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 617.
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_2_Nachtrag.pdf

XX. Wohlfahrtseinrichtungen A14 1 Rentenbescheide, 1912-1945. B. Bürgerliche und Strafrechtspflege Stadtarchiv Stockach 7 1. Bürgerliche Rechtspflege und Rechtspolizei A15 1 Gesuche um Verkündscheine, 1870-1875 [...] Staats-, Kreis- und Bezirksverwaltung 6. Staatsfinanzwesen A10 1 Steuerkartenverzeichnis mit Bürgersteuer-Veranlagung, 7 Hefte 1934-1940. XVIII. Versicherungswesen 1.Arbeiterversicherung b) Krankenversicherung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
1_Planzeichnung_Schuetzenweg.pdf

zeichnerische Teil dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den 14.05.2012 -14.06.2012 11.07.2012 11.07.2012 FH max/ TH max Allgemeines Wohngebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2020-06-23-Flyer_Strom_2020_klein.pdf

der Strom nach Parkmöglichkeiten Veranstaltungen 03.10.2020 - 19 Uhr: Die Physikanten - Show im Bürgerhaus, Parkhaus Innenstadt Führungen Unser Führungsprogramm für Kinder und Erwachsene finden Sie unter [...] steigen und zog aus der Schnur elektrische Funken. Franklin hatte Glück. Ein Forscherkollege aus St. Peterburg kam dagegen bei einem ähnlichen Versuch durch Blitzschlag ums Leben. Lebensgefahr Um 1770 war die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2020
Stadtarchiv_B_Hop_5_Hoppetenzell_Akten_bis_ca._2010.pdf

en von Teilgemeinden 1969 2002 Sto. u. Lkr. Konstanz OV Hoppetenzell 2013 2 021 Boorberg Bürgerangelegenheiten; ehrenamtliche Angelegenheitten 1975 1989 OV Hoppetenzell 2013 3 022 Boorberg Gemeinderat: [...] : Wahlen, Verpflichtungen, Beschlüsse 1969 2004 OV Hoppetenzell 2013 4 024.9 Boorberg Bürgermeister: Personalakte Johann Herzog 1968 2004 Benutzungssperre OV Hoppetenzell 2013 5 042 Boorberg Gemeindev [...] Boorberg Kreistags- (Kreisverordneten-)wahlen 1973 2004 OV Hoppetenzell 2013 22 062.5 Boorberg Bürgermeisterwahlen 1985 2001 OV Hoppetenzell 2013 23 064 Boorberg Obst-und Gemüseberichterstatter; Volkszählung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

31 Boorberg neu Bürgerversammlungen; Protokolle 1967 1978 Registratur 59 021.31 Boorberg neu Bürgerversammlungen; Protokolle 1979 1991 Registratur 60 021.31 Boorberg neu Jungbürgerfeiern 1970 1986 Namens- [...] Keller) 2014 994 Bürgermeisterwahl 1969 2 Fasz., Benutzungssperre Hauptamt (Hr. Keller) 2014 995 Bürgermeisterwahl 1977 1 Fasz., Benutzungssperre Hauptamt (Hr. Keller) 2014 996 Bürgermeisterwahl 1985 1 Fasz [...] r 74 062.450 Boorberg neu Bürgeranhörung über die Umgliederung des Gebietsteils Zollbruck nach Orsingen-Nenzingen 1974 1976 Registratur 75 062.451 Boorberg neu Bürgeranhörung über die Umgliederung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
5_Begruendung_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

Bauvorschriften nach § 74 LBO zugrunde. Stockach, den .............. ................................ Bürgermeister Gefertigt: Ingenieurbüro Karcher GmbH 88348 Bad Saulgau, Tel. 07581/537333, Fax 537334 Beratender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 76,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Solarpark_Schwackenreute.pdf

Eigeltingen, Hohenfels, Mühlin- gen und Orsingen-Nenzingen vertreten durch die Stadt Stockach Herr Bürgermeister Stolz Adenauerstraße 4, 78333 Stockach Tel. 07771 802 147 Stadtbauamt@Stockach.de Projektentwickler:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_2022.pdf

und ersetzt die Benutzungsordnung vom 21.10.2009. Stockach, den 16. Februar 2022 Rainer Stolz Bürgermeister 6 Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2022
221020_Begründung_u._Umweltbericht.pdf

..................................... ................................................. Herr Bürgermeister Stolz Johann Senner Verbandsvorsitzender Verwaltungsgemeinschaft mailto:info@planstatt-senner [...] emberg (1998): Geowissen- schaftliche Übersichtskarte von Baden-Württemberg 1:350 000. -CD-ROM, Freiburg. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) (2006): Klimaatlas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Textteil_komplett_SO_Photovoltaikanlage_Hoppetenzell.pdf

19.05.2021 Satzungsbeschluss (§ 10 (1) BauGB) am 19.05.2021 Stadt Stockach, den Rainer Stolz Bürgermeister Bekanntmachung und Inkrafttreten (§ 10 Abs.3 BauGB) am Ausfertigung: Es wird bestätigt, dass der [...] Beschlüssen des Gemeinderates der Stadt Stockach über- einstimmen. Stadt Stockach, den Rainer Stolz Bürgermeister sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe 30.07.2021 [...] Balingen, den 22.04.2021 Stadt Stockach, den i. V. Tristan Laubenstein Rainer Stolz Projektleitung Bürgermeister sto06012 Texteingabe 08.07.2021 sto06012 Texteingabe Beschlossen: Gemeinderat der Stadt Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.10.2022