Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 236.
Stockach_Informiert_20201127.pdf

demiologen und Virologen. Das war sicher nicht die letzte Krise, Men- schen haben im Laufe ihrer Geschichte schon viele überstanden, doch wie gehen Menschen in einer globalisierten Welt damit um? Wie gehen [...] Adventswo- chenenden laden dann immer wieder mit Veränderungen, passenden Texten und klei- nen Geschichten zum Besinnen ein. Bis zur Geburt Jesu gibt es manches zu entdecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch [...] Adventswo- chenenden laden dann immer wieder mit Veränderungen, passenden Texten und klei- nen Geschichten zum Besinnen ein. Bis zur Geburt Jesu gibt es manches zu entdecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020
Stockach_Informiert_20201211.pdf

Adresse narren- blaettle@nv-nellenburg.de direkt den Text zu verschicken. Natürlich kann man die Geschichten auch weiterhin bei jedem Ver- einsmitglied des Hindelwanger Narrenver- eins abgeben. Wir bedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
Stockach_Informiert_20201218.pdf

Kirche St. Martin in Mühlingen aufzustellen. Hier kann jeder einen Moment innehalten und sich die Geschichte vom Krippenspiel durchlesen. Beim Verlassen der Kirche darf jeder Haus- halt ein Friedenslicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Stockach_Informiert_2020_0925.pdf

gibt es die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, Interessantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2020
Stockach_Informiert_20210122.pdf

abholen. Auch auf das „Narrenblättle“ müssen Sie leider in diesem Jahr verzichten. Die uns bekannten Geschichten heben wir dann für das nächste Narrenblättle auf. Trotz der Corona-Krise können wir unser Dorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
Stockach_Informiert_20210129.pdf

Familien mit kleinen Kindern bis ins Grundschulalter: Wer zu Hause mit seinen Kindern eine biblische Geschichte entde- cken will, kann sich eine Überraschungs- tüte in der offenen Kirche abholen. Darin enthalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2021
Stockach_Informiert_20210205.pdf

(hoffentlich) einmalige, „digitale“ ÄÄÄÄxtrablatt nicht entgehen und erfreuen Sie sich an den kleinen Geschichten in unse- rem Blättle. Bleiben Sie gesund und machen Sie Fasnet wo’s nur goht! Ihre Stockacher [...] abholen. Auch auf das „Narrenblättle“ müssen Sie leider in diesem Jahr verzichten. Die uns bekannten Geschichten heben wir dann für das nächste Narrenblättle auf. Trotz der Corona-Krise können wir unser Dorf [...] an diesem Tag ist für die missio- narischen Dienste in Baden bestimmt: Kinder erleben biblische Geschichten - haut- nah, mittendrin und mit viel Spiel und Spaß. Dafür gibt es die Kinderbibelwochen, die auch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2021
Stockach_Informiert_20210212.pdf

abholen. Auch auf das „Narrenblättle“ müssen Sie leider in diesem Jahr verzichten. Die uns bekannten Geschichten heben wir dann für das nächste Narrenblättle auf. Trotz der Corona-Krise können wir unser Dorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Stockach_Informiert_20210312.pdf

Humanisierung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Rich- ter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Stockach_Informiert_20210319.pdf

Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Ihre Forschungs- schwerpunkte sind Demokratie- und Dikta- turforschung und die Geschichte Europas und der USA im 19. und [...] gleich sein sollen, galt die längste Zeit als ab- surd. Dieses Grundprinzip der Demokratie und seine Geschichte in Deutschland sind Thema des Online-Vortrags von Prof. Dr. Hedwig Richtern am kommenden Montag [...] Humanisie- rung der Arbeit, die gleiche Behandlung der Geschlechter. Hedwig Richter erzählt die Geschichte der Demokratie als eine Chronologie von Fehlern, Zufällen und Lernprozessen, in deren Zentrum der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021