Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 402 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 402.
Stockach_Informiert_20231208.pdf

singen Der Liederkranz Wahlwies veranstaltet zu- sammen mit dem Schulchor Grundschule Wahlwies am Sonntag, 17. Dezember 2023 um 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche in Wahlwies ein Adventskonzert. Der [...] § 6 Entschädigung für die bei Wahlen ehrenamtlich Tätigen (1) Mitglieder der Wahlvorstände erhal- ten als Ersatz ihrer Auslagen und ihres Verdienstausfalls für den Wahltag eine Entschädigungspauschale. [...] Entschädi- gungspauschale beträgt: 70 € für die Vorsitzenden der Wahlvor- stände 50 € für die übrigen Mitglieder der Wahlvorstände (2) Werden Wahlen zusammengelegt, so wird die Entschädigungspauschale nur einmal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
HAUPTSATZUNG_VOM_10102018_-_kons.pdf

Zuordnung zum Wahlbezirk Zizenhausen - Windegg-Tuttlinger Straße 97-101: Zuordnung zum Wahlbezirk Mahlspüren i.Hg. - Schmelzestraße 77: Zuordnung zum Wahlbezirk Zizenhausen § 12 Unechte Teilortswahl (1) Die [...] (3) Für die Bildung der Wahlbezirke zu allgemeinen Wahlen gelten folgende Ausnahmen dieser Zuordnung: - Schlehenweg und Berlingerstraße 14, 16 + 20: Zuordnung zum Wahlbezirk Hindelwangen - Am Heidenbühl [...] Sitz - Winterspüren und Zizenhausen: 2 Sitze - Wahlwies: 3 Sitze (3) Die Wahl des Ortschaftsrates ist in der Ortschaft Mahlspüren im Tal als unechte Teilortswahl durchzuführen. Die Stadtteile Mahlspüren im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 149,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Textteil_Goethestrasse_Aenderung1.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. B. zum ge- nauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden objektbezogene [...] verhindern: Schutzeinrichtungen, Abdichten, Sperrventile) Nachgeben (Vorbereitung auf Teil-Flutung, Baustoffwahl und Ausrüstung für Flutung) Aspekte, die hier in Frage kommen, sind: Die Anpassung der Höhenlage [...] erwartenden Hochwasserspiegel, der Ausschluss von bestimmten Nutzungen in gefährdeten Geschossen und die Wahl geeigneter Baumaterialien. Auch eine hochwasserangepasste Gründung und Gebäudeausstattung, die Abdichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.023,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stadtarchiv_B_Hop_2-4_Hoppetenzell.pdf

Beiliegend ‘Bundeswahlgesetz und Bundeswahlordnung’ 1965 und 1983 027/9 Stadtarchiv Stockach Landtagswahlen, 7 Fasz. 1955-1976. 027/10 Kreistagswahl, 3 Fasz. 1959-1973. 027/11 Gemeinderatswahl, 10 Fasz. [...] Waagmeisterdienst in Hoppetenzell, 1910-1917. 6 Wählerliste zur Gemeindewahl am 15. September 1946, 1946. 7 Bürgermeisterwahl, 1948. 8 Gemeinderatswahl, 1950. 9 Feldhüter- und Hilfswaldhüterdienst, 1872-1903 [...] Volksentscheid zum ‘Freiheitsgesetz’, 1929-1930. 5 Reichstagswahlen, 1912-1939. 6 Stimmliste zur Reichstagswahl 12.11.1933, 1933. 7 Wählerliste zur Reichstagswahl 10.4.1938, 1938. 8 Ehrenkreuz der deutschen Mutter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stockach_Informiert_20220429.pdf

e in Wahlwies statt. Sitzungsbeginn ist um 19:30 Uhr. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Kassenbericht 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Jährliche Wahl der Kassenprüferinnen bzw. Kassenprüfer 5. Wahl der [...] t 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlas- tung 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Wahl der Kassenprüfer 9. Neuwahlen (1. Vorsitzender, 2. Vorsit- zender, Wintersportleiter, Schriftführer, Beisitzer) 10 [...] bis Freitag 08.00 bis 12.00 UhrTel. 802-590OVWahlwies@Stockach.de Ortschaftsverwaltung Geschlossen Am Dienstag, 3. Mai 2022 ist die Ort- schaftsverwaltung Wahlwies geschlossen. OrtschaftsverwaltungRen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022
Stockach_Informiert_20200710.pdf

t 10. Beratung und Beschlussfassung über ggf. vorliegende Anträge 11. Wahl eines Wahlleiters 12. Wahl der Vorstandschaft 13. Wahl von zwei Kassenprüfern 14. Verschiedenes / Diskussion TC Stockach • Spiel [...] bis Freitag 08.00 bis 12.00 UhrTel. 802-590OVWahlwies@Stockach.de DRK Ortsverein Stahringen-WahlwiesJahreshauptversammlung Der DRK Ortsverein Stahringen-Wahlwies lädt alle Mitglieder, Freunde und Gönner [...] statt. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der VersammlungsleiterIn und der ProtokollführerIn 3. Besprechung der Vereinssatzung 4. Wahl des Vorstandes 5. Unterschrift des Gründungsprotokolls[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.019,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2020
Stockach_Informiert_20221028.pdf

Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahl des Schriftführers 8. Wahl des Kassierers und Stellvertreter 9. Wahl der Kassenprüfer 10. Wahl der Narrenräte 11. Wahl des Präsidenten 12. Wahl des Vize Präsidenten 13. Termine [...] Seite 3. Musikverein WahlwiesUnterhaltungskonzert Der Musikverein Wahlwies lädt Sie am Sonntag, den 30. Oktober 2022 zu seinem Unterhaltungskonzert in die Roßberghal- le Wahlwies ein. Unser Programm umfasst [...] Handharmonika-Orchester WahlwiesKonzertmotto: Filmmusik Das Handharmonika-Orchester Wahlwies e.V. veranstaltet am Samstag, 12.11.2022 ein kleines Konzert in der Rossberghalle in Wahlwies, Beginn ist um 20:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Stockach_Informiert_20210723_klein.pdf

t 10. Beratung und Beschlussfassung über ggf. vorliegende Anträge 11. Wahl eines Wahlleiters 12. Wahl der Vorstandschaft 13. Wahl von zwei Kassenprüfern 14. Verschiedenes / Diskussion Im Anschluss an die [...] Freitag 08.00 bis 12.00 UhrTel. 802-590OVWahlwies@Stockach.deOrtschaftsverwaltung • Rathaus Wahlwies geschlossen Am Freitag, 23. Juli 2021 ist die Ortschafts- verwaltung Wahlwies geschlossen. • Rentenangel [...] der Kassenprüfer 8. Entlastung der Vorstandschaft 9. Wahlen: 2. Vorstand Schriftführer Beisitzer Beisitzer Jugendleiter Stellv. Jugendleiter 10. Wahl eines neuen Kassenprüfers 11. Ehrungen 12. Wünsche und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Stockach_Informiert_20211008.pdf

09. Feststellung der Wahlberechtigten 10. Wahl eines Wahlausschusses 11. Wahl der gesamten Vorstandschaft 12. Wahl der Beiräte 13. Bekanntgabe und Entgegennahme der Wahlergebnisse 14. Bericht der Fraktionen [...] 3) Kassenbericht 4) Bericht Kassenprüfer 5) Entlastung Kassier Vorstandschaft 6) Wahl eines Wahlleiters 7) Neuwahlen 8) Verschiedenes • Skigymnastik Die Naturfreunde Stockach haben am Montag, 4. Oktober [...] der Kassenprüfer und Entlas- tung VIII. Entlastung der Vorstandschaft IX. Neuwahlen: 2. Vorsitzender, Kassier und Beisitzer XI. Wahl der Kassenprüfer XII. Mitgliederehrungen XIII. Sonstiges • Versammlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Stockach_Informiert_20211021.pdf

von Impfung, Testung oder Genesung möglich ist. Stockacher Kleinkunst„Wahlgesänge“ Sie haben den Wahl. Und zwar ganz für sich. Denn William Wahl traut sich alleine auf die Bühne. Endlich! Bestens bekannt [...] 17.00 UhrDienstag bis Freitag 08.00 bis 12.00 UhrTel. 802-590OVWahlwies@Stockach.deRathausWahlwies • Geschlossen Die Ortschaftsverwaltung Wahlwies ist am Donnerstag, 28. Oktober 2021 geschlossen. • Fundsachen [...] 949 11. Musikverein Wahlwies Unterhaltungsabend Der Musikverein Wahlwies lädt Sie am Samstag, den 30. Oktober 2021 zu einem kleinen Unterhaltungsabend in die Roßber- ghalle Wahlwies ein. Unser Programm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021