Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1223 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 1223.
Bürgerversammlung

um 19 Uhr im Bürgerhaus Adler Post eine klassische Bürgerversammlung statt. Hierzu laden Gemeinderat und Bürgermeister alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Bürgermeister Rainer Stolz: [...] Hand zu informieren und mit dem Gemeinderat über die Entwicklung der Stadt zu diskutieren.“Der Bürgermeister wird in seinem Vortrag schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingehen:- Die Finanzlage der Stadt [...] bei der Stadtverwaltung einzureichen an die Mailadresse buergerversammlung@stockach.de. Der Bürgermeister wird dann im Rahmen seines Vortrags darauf eingehen. Die Stadtverwaltung wird darüber hinaus eine[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Die Nellenburg

Gastwirtschaft, das Höhengasthaus "Nellenburg". Von der Nellenburg, die aus mehreren Gebäudetrakten bestand: Vorburg mit Ökonomiegebäude, Gesinde- und Knechthaus, Kernburg mit Innenhof, neun Kammern, zwei [...] Florian Schmid Kapelle in der Nellenburg Aus der Beschreibung der Nellenburg und nellenburgischen Güter im Urbar der Gemeinde Hindelwangen von 1721: Das jetzige Schloss Nellenburg ist derzeit mit vielen Zimmern [...] hervor, dass er nicht der Erbauer war. Die Nellenburgischen Regesten erwähnen im Jahre 958 schon einen Grafen Gottfried von Nellenburg. Im Jahre 1422 fallen die Burg und die Grafschaft an die Herren von Eglisau[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Bürgermeisterwahl

Informationen zur Bürgermeisterwahl Hintergrundinformationen Bürgermeisterwahl erklärt auf service-bw.de Rechtsgrundlagen Kommunalwahlgesetz - KomWG Kommunalwahlordnung - KomWO Ihr Browser kann leider [...] on/ergebnisgrafik.html?wahl_id=1467&stimmentyp=0&id=ebene_-6709_id_10973 2023 Ergebnis der Bürgermeisterwahl 2017 Ergebnisse Kontakt Wahlamt Stadt Stockach Wahlamt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tele[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025
Grafen von Nellenburg

Burkhard III der Graf von Nellenburg. Mit Burkhard III. starb 1105 die ältere Linie der Nellenburger aus. Aus dem Hause der jüngeren Nellenburger Linie, den Grafen von Veringen-Nellenburg, spaltete sich nach [...] 1216 an "Grafen von Nellenburg" nannten. Mangold II von Veringen-Nellenburg gründete um die Mitte des 13. Jahrhunderts unterhalb der Nellenburg die Stadt Stockach.Die Grafschaft Nellenburg blieb bis ins 15 [...] Graf Landolt von Altenburg heiratete. Dadurch sind die Nellenburger mit zwei der bedeutendsten und einflussreichsten mittelalterlichen Adelsdynastien verwandt. Landolt von Altenburg war nämlich der Stammvater[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Schulverbund Nellenburg

kommt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Schulverbundes Nellenburg unter www.sv-nellenburg.de . Betreuungsangebote für Schüler Die Übersicht der Betreuungsangebote wie Halbtagsangebote [...] Der Schulverbund Nellenburg bietet für Schüler der Klassen 5-8 ein offenes Ganztagesangebot. Offen heißt, jeder Schüler kann wählen, welches Angebot ihm zusagt. Innerhalb des Angebotes kann er sich entscheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Infobroschüre der Bürgerversammlung 2016

Infobroschüre der Bürgerversammlung 2016 als PDF-Datei zum Download.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgermeister Stolz zur Situation um COVID-19

Interesse unserer stark gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürger mitzutragen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Stolz Bürgermeister 13. März 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit einigen Tagen rückt das [...] 17. März 2020 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der weiterhin dynamischen Lageentwicklung bezüglich der Verbreitung des Corona-Virus in Baden-Württemberg ist zum Schutze der Bevölkerung ein [...] Betroffenen älteren Menschen in unserer Nachbarschaft. Mit freundlichen Grüßen Ihr Rainer Stolz Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Landgrafschaft Nellenburg

mit dem Tode Konradins 1268 wurden die Grafen von Nellenburg, die vermutlich seit dem 11. Jahrhundet im Bereich ihrer bereits 1056 erwähnten Hausburg bei Stockach eine Grafenherrschaft auf allodialer (pers [...] Rudolf von Habsburg (1273 - 1291) mit dem Amt des Landgrafen belehnt. Hierbei ist die Frage umstritten, ob die alte Hegaugrafschaft bereits im Jahre 1275 mit der Erwähnung Mangolds von Nellenburg als Landgraf [...] Eberhard von Nellenburg von König Ruprecht mit der Landgrafschaft im Hegau und Madach belehnt wurde. Diese "neurechtliche Landgrafschaft", die schließlich den Namen Landgrafschaft Nellenburg erhält, wurde[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Wahlhelfer für die Bürgermeister- und Bundestagswahl gesucht

Für die Bürgermeister- und Bundestagswahl am 24. September 2017 (und einen evtl. zweiten Wahlgang für die Bürgermeisterwahl am 15. Oktober 2017) sucht die Stadt Stockach ehrenamtliche Helfer. Die Helfer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausen : Die jüngste Gemeinde in der Grafschaft Nellenburg"

ichung der Geschichte eines der Teilorte vor. Damit wird dokumentiert, wie sehr sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Heimatgemeinden identifizieren und deren eigenständige Entwicklung im Auge behalten [...] werden telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail gegen Rechnung entgegengenommen. Der Zizenhausener Bürger und Hobbyhistoriker Kurt Schmid beschreibt anhand ausgewählter Themen in vier Abschnitten die Geschichte[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025