Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 1599 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 1599.
4_Oertliche_Bauvorschriften_Zoznegger_Strasse_II.pdf

Gestaltung der baulichen Anlagen 1.1 Baugestaltung Doppelhäuser und Hausgruppen müssen einheitlich und übereinstimmend gestaltet werden. Ab einer Hauslänge von 10.0m muss ein horizontaler Versatz von mindestens [...] nur an das Hauptgebäude angebaut werden, wenn der lichte Abstand zwischen OK Garagendach und Wohnhaustraufe mindestens 40cm beträgt. Bei freistehenden Satteldachgaragen muss die Dachneigung der Festsetzung [...] gebäudeartige Nebenanlage gem. §14 Abs. 1 BauNVO die gem. §50 LBO verfahrensfrei ist, also z. Bsp. Gewächshaus, Holzschuppen, Geräteschuppen oder freistehende Überdachung, zulässig. Aus städtebaulichen Gründen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Begruendung_Pestalozzistrasse.pdf

Dorfmeisterei - Festsaal, Seminar-, Schulungsräume, Dorfgemeinschaftshaus - Lagerung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte - Verwaltung - Wohnhäuser Die Nutzungen im Plangebiet waren aufeinander abgestimmt [...] verweisen dagegen darauf, dass der Bereich nicht überplant ist und aufgrund der Umgebungsbebauung Wohnhäuser zulässig sind. Angrenzend an das „Silcoplan“-Gelände und das Pestalozzi-Kinderdorf existieren folgende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planung der Heizungsanlage

Bereits in der Planungsphase des Hauses sollten Sie sich für eine bestimmte Heizungsanlage entscheiden. Der Platzbedarf der verschiedenen Anlagen ist vom Brennstoff oder der Energiequelle abhängig, mit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation

Vordergrund. Medizinische Leistungen zur Rehabilitation sind insbesondere: Ärztliche Behandlung Im Krankenhaus finden die Akutbehandlung und die frühestmöglichen Maßnahmen der Frührehabilitation statt. Soweit[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Au-pair-Beschäftigte

Leute besser kennenzulernen. Au-pairs sollten Sie nur mit der Kinderbetreuung und leichten Haushaltsarbeiten beschäftigen. Nicht zu den Aufgaben eines Au-pairs gehören die Kranken- und Altenpflege (Betreuung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Elektromagnetische Felder

bene transformiert. Mit einer geringeren Spannung von 400 bzw. 230 Volt wird der Strom dann an Haushalte, Industriebetriebe oder Behörden verteilt. Mobilfunkanlagen Ein Mobiltelefon hält nach dem Einschalten[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Textteil_komplett_Seelfingen_Ortsetter_Wettegasse_UntereWiesen_Briel_StockacherAach_Gesamt.pdf

größtenteils als `klassisches´ Ein- bis Zweifamilienhausgebiet mit freistehenden Häusern, die größtenteils innerhalb großzügiger, teilweise dicht begrünter Hausgärten angelegt sind. Angesichts der anhaltend [...] BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise gem. § 22 (1) BauNVO. • Es sind Einzelhäuser und Doppelhäuser zulässig. 2.2 Überbaubare Grundstücksfläche ( § 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 23 BauNVO) Die ü [...] zulässig sind grelle und leuchtende Farbtöne, glänzende Farben, Lacke oder Ölfarben. 2.6 Doppelhäuser Bei Doppelhäusern soll die Gestaltung von Dach und Dachaufbauten einheitlich erfolgen. 3.0 Antennen ( §[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Begruendung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

Der Bebauungsplan soll den Bau von freiste- henden Doppelspänner – Mehrfamilienhäusern (2 x 2 Wohnungen) und Zweifami- lienhäusern ermöglichen. Für die Erschließung soll eine Straße mit Wendehammer errichtet [...] Privatbesitz und stehen nur ein- geschränkt zur Verfügung. In den letzten Jahren wurden vor allem Einfamilienhäuser realisiert. Es fehlen jedoch familientaugliche Eigentumswohnungen und barrierefreier Wohnraum [...] Wohnraum. Es ist daher vorgesehen das Plangebiet einer Bebauung mit Zwei- und Mehrfamilienhäusern zuzuführen. 3. PLANUNGSZIELE Ziel der städtebaulichen Planung ist die Schaffung neuen Wohnraums. Die geplante[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Erweiterung_Ausbau_Wohngebäude.pdf

Bauherr, Eigentümer Name: ______________________________________________________________ Straße und Hausnummer: _______________________________________________ Postleitzahl und Ort: _______________________ [...] eingehalten wurden. Name mit Berufsbezeichnung: ___________________________________________ Straße und Hausnummer: _______________________________________________ Postleitzahl und Ort: _______________________ [...] Fertigstellung: Außenwand einschließlich Einbauten: Außentüren Türen gegen unbeheizte: Name: Straße und Hausnummer: Postleitzahl und Ort: Datum: Name mit Berufsbezeichnung: Unterschrift Ausstellungsberechtigter:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Warnung und Information in Gefahrenlagen

Informationen erhalten, sollten Sie ein batteriebetriebenes Radio und passende Ersatzbatterien zu Hause haben. Als Alternative können Sie natürlich auch Ihr Autoradio nutzen. Soweit vorhanden, wird auf[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024