Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1211 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1211.
Gehobener Verwaltungsdienst / Bachelor of Arts - Public Management

ren: Ab dem 15. August 2024 ist über das gemeinsame Bewerbungsportal der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg eine Vorregistrierung zum Zulassungsverfahren möglich. Wenn Sie sich bereits vorher registrieren [...] Oktober) oder Bewerbung (ab Oktober) über das gemeinsame Bewerbungsportal der Hochschulen Kehl und Ludwigsburg . Vorstellung bei der Ausbildungsstelle/Stadt Stockach: Sie können in dem Bewerbungsverfahren der [...] die Zulassung zum Studium. Zulassung zum Studium durch die Hochschulen: Die Hochschulen Kehl und Ludwigsburg haben jährlich insgesamt 800 Plätze zu vergeben. Ob Sie einen der 800 Plätze erhalten, hängt von[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Schulverbund Nellenburg

kommt. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Schulverbundes Nellenburg unter www.sv-nellenburg.de . Betreuungsangebote für Schüler Die Übersicht der Betreuungsangebote wie Halbtagsangebote [...] Der Schulverbund Nellenburg bietet für Schüler der Klassen 5-8 ein offenes Ganztagesangebot. Offen heißt, jeder Schüler kann wählen, welches Angebot ihm zusagt. Innerhalb des Angebotes kann er sich entscheiden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
im Fokus

Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kaufkraftvolumen

Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen Statistik-BW Umfangreiche Daten zu Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Arbeitsmarkt

Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bürgeramt

Dienstleistungen Hier eine Auswahl über die Tätigkeiten des Bürgeramts. Mehr dazu in der Rubrik Bürgerservice online . Abmeldung bei Wegzug von Stockach ins Ausland Anmeldung bei Zuzug nach Stockach A [...] Auskünfte Wechsel der Hauptwohnung Wegweisung Rathaus Wohnberechtigungsschein Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: [...] Aufenthaltsbescheinigung Aufenthaltsgenehmigung für ausländische Mitbürger - Antrag Auskünfte allgemeiner Art zum Behördengang Auskunftssperre/Übermittlungssperre für Melderegisterdaten Beglaubigung (amtliche)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Nahverkehr

Bahn aus Richtung Stuttgart InterRegio bzw. Regionalexpress aus Richtung Freiburg, Offenburg, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm, Augsburg bis Radolfzell, Nahverkehrszug nach Stockach. Weitere Informationen finden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
VOB & VOL

Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geografia

justicia y administración del condado de Nellenburg por la intersección de vialidades importantes. En 1465 los Nellenburger vendieron el condado a la Familia de los Asburgos de Austria, después se convirtio Stockach [...] Historia La ruina "Nellenburg" La figura simbólica del carnaval "Hans Kuony" Centro antiguo La historia de la ciudad Stockach está vinculada estrechamente con la del Fuerte antigüo “ Nellenburg” que está situado [...] la colina del Fuerte es mencionado por primera vez en 1150. Probablemente el conde Mangold II de Nellenburg Veringen cambió la aldea después de 1250 en una altura y fundó una ciudad con calles como estaba[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geography

estate The inter-communal industrial park, “Blumhof” History Nellenburg Hans Kuony The history of Stockach is closely linked with Nellenburg Castle, which lies within the municipal boundaries. The small [...] and seat of court for the Landgraviate of Nellenburg as well as its position as a crossroads along major transport routes. The county was bought by the Habsburgs in 1465 and Stockach became the administrative [...] first mentioned by name in a document dating back to 1150. Presumably, Count Mangold II of Nellenburg-Veringen moved the village to a hill after 1250 and founded a town with a planned street layout. A [mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025