Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "antragen".
Es wurden 1168 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1168.
Förderprogramme für Auslandsaufenthalte

beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) zuständig. Informationen zum Programm Erasmus+, zu Anträgen und Ansprechpersonen in Baden-Württemberg können auch dem Internetauftritt des Zentrums für Sch[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Konzeption_FSS1A.pdf

besteht die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung durch das Jugendamt / Landratsamt Konstanz. Anträge für die Beitragsübernahme erhalten Sie bei uns im Kindergarten oder direkt im Landratsamt. Die Übersicht [...] Informationen über finanziellen Leistungen für Familien wünschen - in einer Notlage sind - Hilfe bei Anträgen oder Behördengängen wünschen - einfach nur jemanden suchen, der ihnen aufmerksam zuhört, sie ernst [...] In Absprache und Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationslehrern können sonderpädagogische Anträge beim Schulamt gestellt werden, damit jedes Kind die individuelle Förderung und Entwicklung auf seinem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum

Weiteren benötigen Antragsteller im baurechtlichen Außenbereich eine Baugenehmigung bis zur abschließenden Einreichungsfrist (30.09.2025) beim Regierungspräsidium Freiburg. Anträge auf Aufnahme in das [...] Maximalförderung bekommen, sofern dies nach beihilferechtlichen Bestimmungen möglich ist. , Antragsverfahren, Die Förderfähigkeit und die oben genannten Fördersätze können je nach Planung variieren und [...] ELR. Weitere Informationen über die Fördervorrausetzungen, die Förderhöhe und das Verfahren zur Antragstellung finden Sie unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/[mehr]

Zuletzt geändert: 07.07.2025
Stockach_Informiert_20250228_Webversion.pdf

Vorstandschaft 6. Änderung des Vorstands: a. Wahl/Bestätigung der Vorstandsämter 7. Wünsche und AnträgeAnträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Woche vor der Versamm- lung schriftlich beim [...] Neuwahlen7.1Wanderwart 7.2 Kassenprüfer 8. Grußworte der Gäste 9. Wünsche und Anträge, Verschiedenes 10. Schlusswort Anträge an die Mitgliederversammlung bit- ten wir bis zum 14. März 2025 bei einem der [...] Aussprache zu den Berichten 4 - 7 9. Entlastung der Vorstandschaft 10. Verschiedenes, Wünsche und AnträgeAnträge sind bis mindestens vier Tage vor der Versammlung beim 1.Vorsitzenden ein- zureichen. Rudolf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Stockach_Informiert_20250314_Webversion.pdf

gesamten Vorstandschaft 9. Neuwahl der KassenprüferInnen 10. Budgetplanung 2025 11. Wünsche und AnträgeAnträge können bis zum 19.03.2024 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Beate Klatt [...] Beisitzer (z.Zt. Pia Fugmann und Mario Mulka) 12. Ehrungen 13. Verschiedenes, Wünsche, Anträge 14. Gemeinsames Lied Anträge sind schriftlich mindestens vier Tage vor der Mitgliederversammlung an den Vorsitzenden [...] Online • Bücherei Online-Katalog • Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Stockach_Informiert_20250321_Webversion.pdf

Dem Antrag auf Errichtung einer Doppelga- rage wird zugestimmt. Gleichzeitig stimmt die Stadt als Grundstückseigentümerin zu, die Beschilderung so zu ändern, dass eine Zufahrt für den Antragsteller möglich [...] Neuwahlen 7.1. Wanderwart 7.2. Kassenprüfer 8. Grußworte der Gäste 9. Wünsche und Anträge, Verschiedenes 10. Schlusswort Anträge an die Mitgliederversammlung bit- ten wir bis zum 14. März 2025 bei einem der [...] Online • Bücherei Online-Katalog • Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
Grundbuchauskunft beantragen

Antrag auf Erteilung eines Grundbuchauszuges Wenn Sie zur Einsicht in das Grundbuch berechtigt sind, können Sie bei der zuständigen Stelle einen Ausdruck erhalten, wenn das Grundbuch maschinell geführt [...] geführt wird. Andernfalls würden wir Sie bitten beim Grundbuchamt Villingen-Schwenningen einen Antrag auf Abschrift (Kopie) zu stellen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie bei der Abholung und Bezahlung immer[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stockach_Informiert_20250627_Webversion.pdf

gemäß § 50 LBO als ver- fahrensfreie Vorhaben umgesetzt. Mit diesem Antrag wird die Nachgenehmigung des Gesamtvorhabens beantragt. 19. Antrag auf Nachgenehmigung eines Gesamtvorhabens nach § 50 LBO. Der Anbau [...] Online • Bücherei Online-Katalog Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe [...] freuen uns über eine zahlreiche Teil- nahme an dieser Veranstaltung und weisen darauf hin, dass Anträge spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden per E-Mail oder schriftlich eingegangen sein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2025
Baurechtsamt nutzt ab sofort ViBa

2025 ist das Einreichen der Antragsunterlagen über das ViBa bei der Verwaltungsgemeinschaft Stockach verpflichtend . In der Übergangszeit bis zu diesem Datum können Anträge auch weiterhin im pdf/A Format[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach_Nr._3_2025.pdf

zu wählen müssen Sie einen Antrag stellen. Dazu haben Sie fol- gende Möglichkeiten: • QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung mit dem Mobiltelefon scannen und Antrag stellen (schnellste Variante) [...] Online • Bücherei Online-Katalog Onleihe Hegau-Bodensee • Ticketshop • Ratsinformationssystem • Bauantragsportal - Einsicht in Bauakten / Angrenzeranhörung • Virtuelles Bauamt (ViBa) • Bürger-GIS • eVergabe [...] Internetantrag unter www.stockach.de/wahlen (Daten der Wahlbenachrichti- gung werden benötigt) • E-Mail-Antrag an briefwahl@stockach.de (Name, Geburtsdatum, Adresse und ggf. abweichende Versandadresse angeben)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025