Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 890 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 890.
Beratungsstellen

bieten Opfern von Straftaten Hilfe, Unterstützung und Informationen an. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, die Ihnen gerne weiterhelfen. Weißer Ring e.V. Bundesweit tätige Hilfsorganisation[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2024
Berechtigungszertifikat für die Online-Ausweisfunktion beantragen

Für jeden elektronischen Dienst, der mit dem Online-Ausweis genutzt werden kann, ist ein Berechtigungszertifikat erforderlich, welches zur Authentisierung und Authentifizierung von Nutzer und Anbieter[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Bericht_22_23.pdf

Drogenhilfe e.V. im Landkreis Konstanz o AGJ Suchtberatung Konstanz o Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies o Time-Out-School Singen o apb Konstanz (Ambulante Psychotherapie für Kinder und Jugendliche am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Berufliche Bildung

und Einschätzen der eigenen Stärken und Leistungsfähigkeit sind für die Berufswahl von großer Bedeutung. Hilfen zur Berufswahl bietet vor allem die Berufsberatung der Agentur für Arbeit an. Ärztinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Berufliches Gymnasium (dreijährige Aufbauform) - Aufnahme beantragen

Das Berufliche Gymnasium der dreijährigen Aufbauform ist eine Vollzeitschule, die auf einem mittleren Bildungsabschluss aufbaut. Sie umfasst drei Schuljahre und führt zur allgemeinen, bundesweit anerk[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Berufskrankheit feststellen lassen

Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die Sie durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden und in der Berufskrankheiten-Verordnung aufgeführt sind. Ursache dafür können verschiedene gesundheitsschädliche E[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Beschwerde gegen Anbieter von Internet- und Telefonanschlüssen einreichen

Der Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt bietet Ihnen die Chance, aus vielfältigen Angeboten zu wählen. Sie können sich für den Anbieter entscheiden, dessen Angebot am ehesten Ihren Wünschen entspricht[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Besondere Aktion: 75 Jahre Grundgesetz

er ein Symbol für Kraft und Freiheit. Alexandra Schöninger, Lehrerin für Bildende Kunst, lobt die Auswahl: „Die Schüler haben sich Zeit gelassen und sich intensiv mit dem Gesetz auseinandergesetzt.“ Neben[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bestand

sein: nicht nur auf unserer Homepage, sondern auch in der Deutschen Digitalen Bibliothek sowie in Auswahl im landeskundlichen Portal leo-bw . Diese Ambrotypie eines unbekannten Mannes gehört zu den ältesten[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bestattungsgebuehren_2024.pdf

Überlassung eines Einzelwahlgrabes, Nutzungszeit 25 Jahre 1.740,00 € 2.5.2 Überlassung eines Doppelwahlgrabes, Nutzungszeit 25 Jahre 2.230,00 € 2.5.3 Überlassung eines Dreifachwahlgrabes, Nutzungszeit 25 [...] Überlassung eines Urnenwahlgrabes 730,00 € 2.5.5 in der Urnenhofanlage/Urnenwand 600,00 € 2.6 Verlängerung des Nutzungsrechts pro Jahr 2.6.1 Einzelwahlgrab 69,00 € 2.6.2 Doppelwahlgrab 89,00 € 2.6.3 Dr [...] 460,00 € 2.1.3 von Tot- und Frühgeburten 130,00 € 2.1.4 ein Zuschlag für die Tieferlegung bei Wahlgräbern 220,00 € 2.2 die Beisetzung von Aschen 2.2.1 regelmäßig 250,00 € 2.3 die Überlassung eines Reihengrabes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2024