Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 1594 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1594.
Stockach_Informiert_20230428.pdf

das Wochenblatt in Zi- zenhausen stehen. Eine Box befindet sich in der Bleiche und eine am Feuerwehrgerätehaus Maibaum-Fest30.04.2023Schloßgarten Zizenhausen Narrenverein Zizenhausen Beginn (mit Mittagessen) [...] Werner-und-Erika-Messmer- Haus/ im Dorfgemein- schaftshaus Winterspüren: Maiparty des Narrenvereins und Hopfenzunft ab 19 Uhr, mit Barbetrieb und DJ, im alten ZG Lager Zizenhausen: Maibaumfest der Narren- [...] Sonntag, 30.04.2023 16:00 Uhr Bürgerhaus Adler Post FAMILIE NKONZE RT tickets.stockach.de Maibaumstellen - Maibaumhock - Maibaumfest - 1. Maifest Montag, 1. Mai Zizenhausen: ab 10 Uhr: Maifest des TV Jahn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
Elterninfo_Ganztagsbetrieb_-_23.pdf

m Klasse (ggf. mit Zug) Schule Straße, Hausnummer PLZ, Ort und Ort 2. Angaben über die Eltern Name, Vorname der Mutter sorgeberechtigt ja nein Straße, Hausnummer (falls von Kind abweichend) Notfall-Telefon [...] danach durch die Lehrkräfte der Schule betreut. Die Lehrkräfte bieten von 14.00 – 15.00 Uhr Hausaufgabenbetreuung (keine Nachhilfe) innerhalb der Klassenstufen an. Ab 15.00 Uhr nimmt Ihr Kind ein selbstgewähltes [...] Arbeitsplatz (Telefonnr., Arbeitsstätte) Name, Vorname des Vaters sorgeberechtigt ja nein Straße, Hausnummer (falls von Kind abweichend) Notfall-Telefon privat PLZ, Ort Notfall-Telefon am Arbeitsplatz (T[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 294,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2023
Stockach_Informiert_20230505.pdf

Hohenfels-Sentenhart 12:45 Uhr in Zizenhausen FSG I - FC Singen 2 15:00 Uhr in Zizenhausen • SKY-Bundesliga Samstags Bundesliga-Konferenz ab 15:15 Uhr im ClubhausZizenhausen Alle Spiele und Ergebnisse unter: [...] Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur [...] Der Vortrag findet im Saal des Bürgerhauses Stockach statt am Donnerstag, 4. Mai 2023 und beginnt um 14.30 Uhr. Heizen mit der WärmepumpeVortrag Die meisten Haushalte in Baden-Württem- berg heizen mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Verwaltungsgliederungsplan_01.pdf

Straßen-, Wasserbau 60.4 Technische Dienste Bürgermeister Krankenhaus Stockach GmbH Stadtwerke Stockach GmbH Strom, Gas, Wasser, Wärme, Parkhaus, Bäder, Internet Verwaltungsgemeinschaft Stockach Stockach [...] 10.4 Kindertageseinrichtungen 10.5 Nicht belegt 10.6 Feuerwehrwesen 10.7 Stadtjugendpflege 20.1 Haushalts-, Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsförderung 20.2 Liegenschaften, Grundbucheinsicht 20.3 Buchhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Umweltbericht_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_Umweltbericht_20150623.compressed.pdf

(nach § 12 DSchG) 4 Altes Rathaus Aach 5 Burgruine Alt-Bod- man Bodman Kulturdenkmal von be- sonderer Bedeutung (nach § 12 DSchG) 6 Burgstelle Burstel Mahlspüren 7 ehem. Vogtshaus mit Ökonomieteil Radolf [...] Steißlingen 47 Torhaus Bodman 48 Turm der kath. Pfarr- kirche St. Peter und Paul Bodman Kulturdenkmal von be- sonderer Bedeutung (nach § 12 DSchG) 49 Wehranlage Bauern- wacht Wahlwies 50 Wohnhaus Pfarrgasse [...] Menschen § 1 (1) BNatSchG Sicherung des Erholungswertes von Natur und Landschaft Erhalt der für den Naturhaushalt und das Landschaftsbild bedeutsa- men Freiräume § 1 (4) BNatSchG LEP 2002 Kap. 1.9 S.7; Kap. 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Umweltbericht_Anhang_1_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang1_20150623.compressed.pdf

erkung Schutzgut Bevölkerung und G esundheit des M enschen erw eiterte Abstände zu Kurge- bieten, Krankenhäusern, Pfle- geanstalten (K) 1.500 m Vor- sorgeabstand < 30% 0 akustische Beeinträchtigung von Be- [...] ) 750 m Vorsor- geabstand < 30% 0 30-70 % - > 70% -- erw eiterte Abstände zu w ohn- genutzten Einzelhäusern im Außenbereich 500 m Vorsor- geabstand < 30% 0 30-70 % - > 70% -- erw eiterte Abstände zu G ew [...] Vorsor- geabstand 50 % - störungsem pfindliche G rün- und Erholungsflächen (Sonder- gebiet G artenhausgebiet, Friedhof, etc.) 500 m Vorsor- geabstand 50% - Schutzgut Kultur- und Sachgüter Archäologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasser_Berechnungsbeispiel.pdf

34 €/m² = 87,72 € V 1 Gartenweg V 2 Zufahrt V 3 Terrasse D 2 D 1 D 3 D 4 D 5 Garage D 6 Vordach Wohnhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasser_Merkblatt.pdf

in der Zwischenzeit auf Ihrem Grundstück durch bauliche Maßnahmen etwas geändert haben (Anbauten am Haus, Entsiegelung von Flächen u. ä.), oder wurden von uns irrtümlich nicht relevante Flächen erfasst, [...] einleiten. Wenn sich künftig auf Ihrem Grundstück durch bauliche Maßnahmen Änderungen ergeben (Anbauten am Haus, Entsiegelung von Flächen u. ä.) sind Sie nach der Satzung Gemeinde verpflichtet, uns dies mitzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwassersatzung_Lesefassung.pdf

Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im Bebauungsplan [...] Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan [...] Ab- wasserbeseitigung benutzt werden. Zu den öffentlichen Abwasseranlagen gehört auch der Teil der Hausan- schlussleitung, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 568,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Satzung_KK_u._Gruben_Lesefassung.pdf

Anlagen durch die Gemeinde oder den von ihr beauftragten Dritten im Sinne von § 56 Satz 3 Wasserhaushaltsgesetz. § 2 Anschluss und Benutzung (1) Die Eigentümer von Grundstücken, auf denen Kleinkläranlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025