Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 1604 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1561 bis 1570 von 1604.
Inhaltsverzeichnis

Veranstaltungen Aktuelle Veranstaltungen Vergangene Veranstaltungen Unser Haus Team Forschung Sammlungen Sammlung Heinrich Wagner Zizenhausener Terrakotten Die Motive der Terrakotten Veröffentlichungen Stadtbücherei [...] regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt ) Kontakt RathausHaus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 [...] Parken & Stadtplan Geschichte & Wappen Öffentliche Einrichtungen Ortsteile Partner- & Patenschaften Krankenhaus Stockach Stadtwerke Stockach Webcam Service & Impressum Suche Inhaltsverzeichnis Impressum Dat[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Unterkünfte in Stockach

einer geeigneten Unterkunft in Stockach oder Umgebung? Ob Ferienwohnung, Hotel, Ferienzimmer oder -haus: ➤ Hier finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit für ihren Urlaub! Übernachten in Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
9 Wandertouren rund um Stockach

KB) Tour 3 Nordschleife 10,3 km Die Norschleife bringt Sie von Zizenhausen, über Mühlingen und Hoppetenzell wieder zurück nach Zizenhausen Tour 3) Nordschleife (Unbekannter Dateityp, 53,65 KB, 01.10.2019)[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2025
Allgemeine Infos

Altes Forstamt und Bürgerhaus Mit dem „Alten Forstamt“ und dem Bürgerhaus „Adler-Post“ besitzt die Stadt zwei Kulturstätten inmitten der Altstadt. Das Bürgerhaus, Stockachs „gute Stube“, bietet einen Saal[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Prospekte zum Download

Ein Guide für alle Wasserratten und Wassersport-Fans. Zizenhausener Terrakotten Im Flyer finden Sie Informationen zu den Themen der Zizenhausener Terrakotten, sowie über den Hersteller und seine Familie[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
Alle Themen

Blumhof, Mahlspüren i. H., Malspüren i. T., Raithaslach, Seelfingen, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen, erhalten Sie auf unsere Seite. Alle aktuellen Beteiligungsverfahren , finden Sie hier. Die wirksamen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025
Hoppetenzell

Jubiläum / Nachtumzug Hoppetenzell 14.30 Uhr Narrenbaumstellen am Dorfgemeinschaftshaus 16.00 Uhr Zunftmeisterempfang im Dorfgemeinschaftshaus 19.00 Uhr Nachtumzug 01.02.2025 Narrenblattverkauf Treffpunkt: [...] Nachtumzug Worndorf Abfahrt Bus: 17.30 Uhr am Gasthaus Grüner Baum Rückfahrt: 01.00 Uhr 22.02.2025 Dämmerumzug Heudorf Abfahrt Bus: 13.30 Uhr am Gasthaus Grüner Baum Rückfahrt: 0.00 Uhr 23.02.2025 Nar [...] Narrentreffen Worndorf Abfahrt 1. Bus: 11.00 Uhr am Gasthaus Grüner Baum Abfahrt 2. Bus: 12.00 Uhr am Gasthaus Grüner Baum Rückfahrt: 17.30 Uhr + 18.30 Uhr 27.02.2025 Schmotziger Dunschtig 06:00 Uhr Wecken[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Mahlspüren im Hegau

27. Febr. 2025 09:29 Uhr Narrenbaum einholen an der Raithaslacher Hütte 11:11 Uhr Gulaschsuppe im Gasthaus Adler 13:13 Uhr Treffpunkt an der Bäckerei Manogg 14:14 Uhr Narrenbaumumzug, die Kinder ziehen den[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Abfallbeseitigung

überschreiten dürfen. Abgabemenge 1-2 m³ (haushaltüblich) Nicht zum Sperrmüll gehören: wiederverwertbare Altstoffe, Schrott, Elektronikschrott, Kühlgeräte, Altreifen, Hausmüll, Altholz, Grünabfälle sowie Teile [...] Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bildschirme, jedoch keine Haushaltsgroßgeräte, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur Flaschen [...] Hardtring und Krottenbühl) und Winterspüren Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren i. H., Raithaslach, Zizenhausen und Kernstadt II (Alemannenstr., Alois-Mutz-Str., Am Rosenberg, Berliner Str., Danziger Str., Dresdener[mehr]

Zuletzt geändert: 26.02.2025
Lärmaktionsplan

und daher dazu eingehende Stellungnahmen grundsätzlich in öffentlicher Sitzung (grundsätzlich Fachausschuss und Gemeinderat) beraten und entschieden werden, sofern sich nicht aus der Art der Einwände oder[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025