Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "espasingen".
Es wurden 374 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 374.
Jahresrechnung_2018.pdf

Karl-Hermann Rist Andrea Günthner-Maier Alexander Schmidt Hanspeter Wibbelt Seite V5 Ortsvorsteher: Espasingen: Andreas Bernhart Raithaslach: Klaus Kabisreiter Hindelwangen: Wolf-Dieter Karle Wahlwies: Udo [...] Zensus 2011 verwendet. Seite V7 Einwohnerverteilung nach Stadtteilen (30.12.2018) Kernstadt; 50% Espasingen; 4% Hindelw angen; 8% Hoppetenzell; 4% Mahlspüren i. Hegau; 3% Mahlspüren im Tal; 2% Seelfingen; [...] 93200-999 Bebaute Grundstücke – Erwerb 360.736,03 € 88000.94000-999 Bebaute Grundstücke – Baumaßnahmen Espasingen 465.629,92 € 88100.932* Erwerb von unbebauten Grundstücken (incl. Beiträge) 2.345.809,46 € 91000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.03.2021
Stockach_Informiert_20200814.pdf

kleinere Kraftwer- ke. So auch in Espasingen, wo die gräflich Bodmansche Familie ein bis heute beste- hendes Elektrizitätswerk einrichtete. Das mit Wasserkraft betriebene Espasinger E-Werk lieferte nicht nur Strom [...] nach Vereinbarung Sportverein Espasingen Generalversammlung Am Freitag, 21. August 2020 um 20.00 Uhr findet die 59. ordentliche Generalversamm- lung im Clubhaus Espasingen statt. Alle Mit- glieder und [...] dem Sportplatz Espasingen statt- finden. Geplant ist die Pflege der Außenanlage, Mäharbeiten ... Über viele fleißige Helfer freuen wir uns! Eure Vorstandschaft des Sportverein Espasingen e.V. Narrenverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

10 Boorberg neu Städt. Kindergarten -Espasingen, allgemeiner Betrieb 1973 1981 2 Fasz. RHS-U-ZwArchiv 2012 246 461.11 Boorberg neu Städt. Kindergarten, -Espasingen, Gebäudeunterhaltung 1971 RHS-U-ZwArchiv [...] Ausbau Bahnhof und Bündtstraße Stadtteil Espasingen 1977 1980 RHS-U-ZwArchiv 2012 301 610.9103 Boorberg neu Dorfentwicklungsmaßnahmen Brunnenanlagen Statteil Espasingen 1978 1980 RHS-U-ZwArchiv 2012 302 610 [...] Förderung von Dorfentwicklungsmaßnahmen Stadtteil Espasingen 1977 1981 RHS-U-ZwArchiv 2012 303 610.9106 Boorberg neu Dorfentwicklungsmaßnahmen Espasingen Neugestaltung des Kindergartens 1978 1981 RHS-U-ZwArchiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stockach_Informiert_20220916.pdf

findet die Veranstaltung im Werner- und Erika Messmer Haus statt. Eintritt frei www.mv-espasingen.de Musikverein Espasingen Sonntag 18. September 2022 17:00 Uhr Platzkonzert auf dem Dorfplatz Wir bieten Essen [...] Ortsvorsteher Chorgemeinschaft Bodman-Espasingen Projektchor Im November 2022 ist ein einstündiges Kon- zert mit weltlichen modernen Liedern in der Kirche in Espasingen geplant. Alle interes- sierten Sängerinnen [...] wiedenhorn@freenet.de Narrenverein Trubedrescher Espasingen Jahreshauptversammlung Zur 51. Jahreshauptversammlung des Nar- renvereins Trubedrescher Espasingen e.V. am Freitag, den 16. September 2022 um 20:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
5_Begruendung_Schlosswiese.pdf

1 Stadtplanung Nocke STADT STOCKACH Begründung in Espasingen I. Anlass und Ziel der Bebauungsplanaufstellung Für den Bereich der f- gestellt werden, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Woh- [...] Teil der jetzt aktiv in Angriff genommenen Gesamtmaßnahme zur Reaktivierung der Schlossbrauerei Espasingen und der umliegenden Liegen- schaften und zugehörigen Freiflächen. Außerdem soll der Eisweiher wieder [...] werden. II. Lage und Größe des Planungsgebiets Das Plangebiet liegt am westlichen Ortsrand von Espasingen. Es schließt östlich und südöstlich unmittelbar an die Bebauung an der Zielstraße und die Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stockach_Informiert_20220211.pdf

Februar 2022 Seite 10 Espasinger KinderartikelbörseSonntag, 20. März 2022 Am Sonntag, den 20.03.2022 findet die Espa- singer Kinderartikelbörse im Werner-und-Er- ika-Messmer-Haus in Espasingen statt. Be- ginn [...] oder absagen müssen. Espasinger FahrzeugbörseSonntag, den 20.03.2022 Sonntag, den 20.03.2022 findet die Espasin- ger Fahrzeugbörse vor dem Werner-und-Er- ika-Messmer-Haus in Espasingen statt. Be- ginn ist [...] Freitag, den 11. Februar 2022 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Stockach_Informiert_20220408.pdf

Internetseite www. mv-espasingen.de. Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, egal, ob Du aus Espasingen oder der Um- gebung kommst, kannst Du Dich gerne per Mail an info@mv-espasingen.de bei uns melden oder [...] beachten Sie die Hygiene- und Sicher- heitsmaßnahmen! • Arbeiten am Kirchturm Espasingen Die Arbeiten am Kirchturm in Espasingen sind noch voll im Gange und werden vor- aussichtlich zu Ostern abgeschlossen [...] 2022 Freitag, den 08. April 2022 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Stockach_Informiert_20220304.pdf

T 60 cm) Tel. 07771 7609 • Espasinger Kinderartikelbörse Am Sonntag, den 20.03.2022 findet die Espasinger Kinderartikelbörse im Wer- ner-und-Erika-Messmer-Haus in Espasingen statt. Beginn ist 14:30 Uhr [...] anpassen oder absagen müssen. • Espasinger Fahrzeugbörse Am Sonntag, den 20.03.2022 findet die Espa- singer Fahrzeugbörse vor dem Werner-und-Er- ika-Messmer-Haus in Espasingen statt. Beginn ist 14:30 Uhr bis [...] zur Förderung des Kindergartens Espasingen e.V.Jahreshauptversammlung Am Donnerstag, 3. März 2022 um 20.00 Uhr findet im „Werner und Erika Mess- mer-Haus“ in Espasingen die Jahreshaupt- versammlung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
Stockach_Informiert_20220909.pdf

Werner- und Erika-Messmer Haus in Espasingen. • Projektchor Im November 2022 ist ein einstündiges Kon- zert mit weltlichen modernen Liedern in der Kirche in Espasingen geplant. Alle interes- sierten Sängerinnen [...] wiedenhorn@freenet.de Narrenverein Trubedrescher Espasingen Jahreshauptversammlung Zur 51. Jahreshauptversammlung des Nar- renvereins Trubedrescher Espasingen e.V. am Freitag, den 16. September 2022 um 20:00 [...] Freitag, den 09. September 2022 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2022
Stockach_Informiert_20210903.pdf

Abteilung Espasingen, Herrn Oberlöschmeister Paul Senger Er verstarb am 27. August 2021 im Alter von 76 Jahren. Paul Senger trat am 2. Januar 1962 in die damalige Freiwillige Feuerwehr Espasingen ein. Bis [...] ng Verein zur Förderung des Kindergartens Espasingen e.V. Jahreshauptversammlung Am Freitag, 17. September 2021 um 20.00 Uhr findet im WEM-Haus in Espasingen die Jahreshauptversammlung des „Verein zur [...] Stockach und der Ortsteil Espasingen trauern um Herrn Paul Senger der im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Paul Senger hat sich in vielfältiger Weise für seinen Ortsteil Espasingen engagiert. Als Sänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2021