Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "seelfingen".
Es wurden 348 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 348.
Stadtarchiv_B_MaT_2-4_Mahlspüren_im_Tal.pdf

Prov.: Seelfingen 3 Gemeinde-Bedürfnis-Etat: Voranschlag über Einnahmen, Ausgaben und Deckungsmittel der Gemeinde Seelfingen, 1833-1846. Prov.: Seelfingen 4 Gemeinderechnungswesen Seelfingen. Schuldurkunden [...] rrpfründe in Seelfingen, 1775-1845. alte Sign.: Nr. 46 Fach 17 Prov.: Seelfingen 2 Reparaturarbeiten an der Kirchhofmauer Seelfingen, 1828-1830. alte Sign.: Nr. 3 Fach 2 Prov.: Seelfingen 3 Bau und Un [...] Nr. 43 Fach 16 Prov.: Seelfingen 3 St. Agatha-Stiftung Seelfingen: Lehrer- und Mesnerdienst. Besoldungsangelegenheiten, 1830-1859. Prov.: Seelfingen 4 St. Agatha-Stiftung Seelfingen: Schulhausbau, 1834-1863[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

n Planung und Bau 1975 1979 RHS-U-ZwArchiv 2012 611 752.160 Boorberg neu Friedhof im Stadtteil Seelfingen 1974 1976 RHS-U-ZwArchiv 2012 612 752.210 Boorberg neu Lorettokapelle 1952 1981 RHS-U-ZwArchiv [...] Zizenhausen 1981 1990 RHS-U-ZwArchiv 2012 634 768.1400 Boorberg neu Fischereipachtverträge Stockach, Seelfingen Los 2 1953 1991 RHS-U-ZwArchiv 2012 635 770.38 Boorberg neu Fremdenverkehrswerbung - Fremdenve [...] Gestein, Kies, Sand usw.; Pachtvertrag 1964 1980 2013 924 923.643 Boorberg neu Kiesgrube im Stadtteil Seelfingen 1972 1978 2013 925 923.66 Boorberg neu Allgemeine Grundstücksangelegenheiten der eingegliederten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_MaH_2-4_Mahlspüren_im_Hegau.pdf

1-180, P-R angelegt 1911. B63a Feuerversicherungsbuch Mahlspüren im Hegau; Mahlspüren im Tal; Seelfingen, FB, S. (je nach Gemeinde), abgelegt 1934. B63b Feuerversicherungsbuch, angelegt 1935. B63c Fe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
Kaufkraft_3_2021.pdf

13 18 24 26 22 3.689,40 189 24 165 1.518.183,00 5.665,00 97 0,00 Stockach 083350790070 Stockach, Seelfingen 7.808.325,39 89 10 14 6 18 24 32 36 28 3.873,18 219 24 195 2.015.548,00 5.614,00 96 11,35 Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Bodenrichtwerte_2020__Stockach_.pdf

Wiesen 140 € 64950505 Steigstraße 140 € 64950506 Ortsetter Seelfingen entlang OD 80 € 64950507 Saalenstraße 50 € 64950508 Ortsetter Seelfingen 110 € 64950510 (Neue Richtwertzone) Neubaugebiet "Aspenweg" [...] "Aspenweg" 105 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) Seelfingen (zur Gemarkung Mahlspüren i.T. gehörig) Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64960600 Obere Breite 120 € 64960601 Hochacker - Breite 120[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Satzung_Stellplatzablösung.pdf

10.000,00 € Zone 4: Hoppetenzell, Mahlspüren i.Hg., Raithaslach, Mahlspüren i.T., Winterspüren, Seelfingen, Airach 7.500,00 € Soweit Straßenzüge als Abgrenzungen genannt sind, ist die Straßenmitte hierfür[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2024
Radbroschuere_Bodenseeteam_Web1.pdf

führt durch die schöne Tallandschaft über Winterspüren, Frickenweiler und Mahlspüren im Tal nach Seelfingen. Kurz vor dem Orts­ ende fahren wir links steil bergauf Richtung Herbstenhof (nach dem steilen [...] e Ernatsreute Bruckfelden NesselwangenEspasingen Ludwigshafen Hohenbodman Bonndorf Billafingen Seelfingen Winterspüren Großschönach Hindelwangen Mahlspüren im Tal Kleinschönach Bleiche Hubmühle Zizenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

Bde. -4: Hoppetenzell, 1926-1988, 2 Bde. -5: Mahlspüren im Hegau, 1947-1986 -6: Mahlspüren im Tal/Seelfingen, 1918-1989, 2 Bde. -7: Wahlwies, 1914-1991, 2 Bde. -8: Winterspüren, 1936-1990, 2 Bde. -9: Raithaslach [...] Stockach Bem.: Benutzungssperre A 1899 999/107 Gewerbe-An- und –Abmeldungen (Stockach, Ortsteile und Seelfingen), 1872-2000. Darin: „Stadtgemeinde Stockach. Tabelle über die Gewerbeanzeigen vom Jahr 1872 bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Gesamtergebnis-H-Ortschaftsratswahl-2019_Mahlspüren_im_Tal.pdf

62 1 2 Bischoff, Marco 178 106 72 1 3 Winkler, Norbert 76 45 31 Summe Wohnbezirk 1 387 222 165 Seelfingen 1 4 Heim, Gerhard 128 18 110 1 5 Hug, Elmar 157 42 115 1 6 Käppeler, Klaus 200 72 128 1 7 Petersen [...] 2 1 Keller, Michaela 94 67 27 2 2 Rebstein, Herbert 262 152 110 Summe Wohnbezirk 1 356 219 137 Seelfingen 2 3 Gunnesch, Christian 227 56 171 2 4 Thum, Heinrich 91 21 70 Summe Wohnbezirk 2 318 77 241 Summe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2019
Richtwert2018x.pdf

baureifes Land (inkl. Erschl.) Seelfingen: 504 Untere Wiesen W 135,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 505 Steigstraße W 135,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 506 Ortsetter Seelfingen entlang OD M 75,00 € baureifes [...] baureifes Land (inkl. Erschl.) 507 Saalenstraße G 50,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 508 Ortsetter Seelfingen W 110,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 600 Obere Breite W 110,00 € baureifes Land (inkl. Erschl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019