Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1211 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1211.
Stockach_Informiert_20201211.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] pro Festmeter Buche 48,00 € pro Festmeter Sonstiges Laubholz erworben werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Stockach sowie aus der Verwaltungsge- meinschaft können sich die verfügbaren Polter und [...] stehen zur Verfügung unter https://www.stockach. de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/ ausschreibungen/brennholzversteigerung (Bürger & Verwaltung/Ausschreibungen/ Brennholzversteigerung) Braunenberger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
Stockach_Informiert_20201218.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] vielen Aufgaben zum Wohlbefinden unserer Mitbürger bei- tragen und mich großartig und vertrauens- voll in meiner Arbeit unterstützen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Ortschaftsrat und die Gemeindeverwaltung [...] Stockach Tel.: 07771 - 9 34 90 Hauptstr. 6, 78333 Stockach Fortsetzung siehe Seite 4 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, WAS FÜR EIN JAHR. Nachdem wir recht gut in das Jahr 2020 gestar- tet sind und sogar eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Stockach_Informiert_20210108.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Kontakt: wahlamt@stockach.de oder Tel. 07771/802-350 Bürgerstiftung StockachMonatsbericht Dezember Im Monat Dezember 2020 berichtet die Bürgerstiftung über die finanzielle Hilfe bei ver- schiedenen Aktionen [...] n spendete die Bürgerstiftung wieder eine größere Menge haltbarer Lebensmittel sowie Reinigungs- und Hygieneartikel an die Stockacher Tafel. Als Besonderheit übernahm die Bürgerstiftung zusätzlich die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2021
Stockach_Informiert_20201106.pdf

einfahren können. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, ih- Bürgerstiftung StockachMonatsbericht Oktober Im Monat Oktober 2020 berichtet die Bürgerstiftung aktuell über den Wechsel im Vorstandsvorsitz [...] Spende an die Bürgerstiftung. Für diese sehr willkommene Spende dankt die Bürgerstiftung. Auf Anfrage der Schulleiterin Beate Clot unterstützt die Bürgerstif- tung den Schulverbund Nellenburg bei der Anschaffung [...] Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2020
Stockach_Informiert_20201113.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] öffentliche Sitzung des Gemeinderats Stockach findet am Mittwoch, 18.11.2020 um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtli- ches“. Digitale Einwoh [...] Öffnungszeiten: Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr VolkstrauertagGedenkfeier abgesagt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der Corona Pandemie mit den gegenwärtigen Verordnungen und zum Schutz unserer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2020
Stockach_Informiert_20201120.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] ter wieder begehbar zu machen. Was mich besonders freut, ist das eine Viel- zahl von Mitbürgern und Mitbürgerinnen Ihre Mithilfe signalisiert haben. Sobald es die Fallzahlen zulassen, werde ich einen Termin [...] geschlossen • Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 / 2641 oder Tel.: 07771/9172243 oder in dringenden Angelegenheiten mobil: 0151/40520727 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de • Gemeindediakonin Alina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2020
Stockach_Informiert_20201127.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Umweltzentrum Stockach, Tel.: 07771 4999, entgegen genommen. Bürgeramt StockachFundsachen Folgende Fundsachen wurden in den letz- ten 3 Wochen beim Bürgeramt abgegeben: 1 Handy, 1 Schlüsselbund, 1 Fahrradhelm, [...] des Gemeinderats der Stadt Stockach findet am Mittwoch, 2. Dezember 2020 um 19 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtliches“. Freitag, den 27. November[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020
Stockach_Informiert_20201016.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] wird in diesem Herbst pandemiebedingt nicht an- geboten. Bürgeramt StockachFundsachen Folgende Fundsachen wurden in den letz- ten Wochen beim Bürgeramt abgegeben: 1 Mütze, 1 Ladegerät, 1 Brille, 1 Schlüssel- [...] Konstanz gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeri- ums Baden-Württemberg Bürgerinnen und Bürger zu einem RadCHECK in Stockach ein. Interessierte können mit ihrem Fahrrad zwi- schen 11 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2020
Stockach_Informiert_20201023.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] die Sitzung im Bürgersaal statt. Im Anschluss folgt noch eine nicht öffentli- che Sitzung. Jürgen Wegmann OV Nachbarschaftshilfe und EinkaufsserviceAngebot Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, besondere Zeiten [...] Konstanz gemeinsam mit der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeri- ums Baden-Württemberg Bürgerinnen und Bürger zu einem RadCHECK in Stockach ein. Interessierte können mit ihrem Fahrrad zwi- schen 11 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
Stockach_Informiert_20201030.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] auf der Straße warten, bis sie beim Wertstoffhof einfahren können. Wir bitten deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, ih- ren Besuch auf dem Wertstoffhof auf über- nächste Woche (KW 46) zu verschieben, um mögliche [...] antworter. • Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 / 2641 oder Tel.: 07771/9172243 oder in dringenden Angelegenheiten mobil: 0151/40520727 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de • Gemeindediakonin Alina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2020