Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2567 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2161 bis 2170 von 2567.
2023_Verwaltungsgebührensatzung.pdf

es (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Stockach in seiner öffentlichen Sitzung am 22.03.2023 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebührenpflicht Die Stadt Stockach erhebt für öffentliche Leistungen, die [...] 1 Stadt Stockach Satzung über die Erhebung von Gebühren für öffentliche Leistungen (Verwaltungsgebührensatzung) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO), der §§ 2 und 11 des K [...] Unberührt bleiben Bestimmungen über Verwaltungsgebühren in besonderen Gebührensatzungen der Stadt Stockach. § 2 Gebührenfreiheit (1) Für die sachliche Gebührenfreiheit gelten die Bestimmungen des § 9 La[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 664,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Begruendung_Der_untere_Oesch_II.pdf

Stadtplanung Nocke 1 STADT STOCKACH BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Der untere Ösch II“ I. ALLGEMEIN Zwischen den Baugebieten „Der untere Ösch“, in Kraft getreten am 06.12.1996, und „Buchbühl II“, in Kraft [...] II. FLÄCHENNUTZUNGSPLAN Das Planungsgebiet ist im Flächennutzungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Stockach, wirksam seit dem 27.02.2001, als Fläche für die Landwirtschaft dargestellt. Da der Bebauungsplan [...] bis 38° festgesetzt. Neuere Gebäude im letzteren Baugebiet unterschreiten diese Dachneigung. Stadt Stockach Bebauungsplan „Der untere Ösch II“ Begründung Stadtplanung Nocke 2 V. GEPLANTE BEBAUUNG UND NUTZUNG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
4_Oertliche_Bauvorschriften_Zoznegger_Strasse_II.pdf

hluss 31.3.2010 Stadt Stockach Gemarkung Stockach Landkreis Konstanz Satzung der Stadt Stockach über örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Zoznegger Straße II“ in Stockach Aufgrund von §74 LBO in [...] Planzeichen wird folgendes festgesetzt: Zur Durchführung baugestalterischer Absichten erlässt die Stadt Stockach im Rahmen der LBO nach §74, Abs. 1, Nr. 1-7 folgende örtlichen Bauvorschriften: 1. Äußere Gestaltung [...] Geräteschuppen oder freistehende Überdachung, zulässig. Aus städtebaulichen Gründen erlässt die Stadt Stockach im Rahmen der LBO nach § 74, Abs. 2 Nr. 1-6 folgende örtlichen Bauvorschriften: 2. Garagen, Carports[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Homepage_Neu_März2021.pdf

Kleintierzuchtverein. Stadtjugendpflege Kulturamt Stockach Unternehmen der Region: Geschäfte, Betriebe, landwirtschaftliche Unternehmen Bücherei Stockach Rettungsdienste: Krankenhaus, Polizei, Feuerwehr [...] zum Mittagessen Mittagsmahlzeit 12.00 Uhr Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach Ruhezeit ca. 12.45 Uhr - Ausruhen im Ruhebereich - Vorlesezeit - Spiel in ruhiger Atmosphäre Abholphase [...] 14 VÖ-Gruppe 11.30 Uhr Mittagsmahlzeit - Geliefertes Mittagessen von der Mensa „SV Nellenburg“ Stockach im Essbereich HT-Gruppe ab 12.00 – 12.45 Uhr - Abholphase VÖ-Gruppe ca. 12.00 Uhr - Ausruhen/schlafen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
2020-06-23-Flyer_Strom_2020_klein.pdf

Kuriositäten aus dem Fundus der Stockacher Stadtwerke. Wie der Strom in die Steckdose kommt Tel.: +49 7771/802-300 Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstr. 1 | 78333 Stockach Eintrittspreise Erwachsene: 3 [...] September und Oktober auch Sonntag 13-17 Uhr stadtmuseum@stockach.de | www.stockach.de Termine für Schulklassen & Gruppen nach Absprache Stockach kam 20.07.2020 - 18 Uhr: Vortrag: Wie der Strom nach Pa [...] Pfullendorf Wie der Strom nach Stockach kam Am 8. Juli 1920 feierten die Stockacher die Ankunft der Elektrizität in ihrer Stadt mit Böllerschüssen. Endlich konnte auch in Stockach moderne Technik eingesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2020
3_Rueckhaltevolumen_ALDI_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

eure.de Proj.-Nr. 169102 – M/PM 3.1.05 ALDI GmbH & Co. KG ALDI Stockach Messkircher Straße Antrag Bauen im Überschwemmungsgebiet Stockach / Dogern, den 16.02.2018 der Antragsteller: der Planer: mailto [...] von der Stockacher Aach/Zizenhauser Aach und dem Mühlkanal überflutet. Die Wasserspiegellage befindet sich bei einem 100-jährlichen Hochwasserereignis bei ca. 476,90 m. Die Berechnung der Stockacher Aach [...] Zizenhauser Aach / Stockacher Aach verwendet. An der Mündung der Mahlspürer Aach beträgt der Mittelwasserabfluss MQ = 0,428 m³/s. Auf eine Aufteilung des Wertes in Mühlkanal und Stockacher Aach / Zizenhauser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

responsible for the establishment of the town Stockach in the 13th century. The administrative seat of the Nellenburg region including the town of Stockach was situated here until 1465. Then it was sold [...] of private citizens in Stockach. 5. Kaufhausstraße 32 On the gable end of the house one can see a mural to the theme of the twinning of the 2 towns ,La Roche sur Foron and Stockach. The two towns have been [...] and Tuttlinger Straße Nr. 8) It was a campaign between the artist Gunter Demnig, inhabitants of Stockach and the town itself in 2007. 1. Altes Forstamt (old forestry commission office) Formerly housed[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_spanisch_2012.pdf

de Stockach, Hermann König, escultor de Hohenfels, realizó la “Fuente de la comunidad”. 5. Kaufhausstraße 32 En la pared del frontón hay una imagen de "hermanamiento La Roche sur Foron y Stockach“ que [...] el siglo 11 el convento Allerheiligen de Schaffhausen y fueron responsables por la fundación de Stockach sobre el sitio de la ciudad alta actual. Desde aqui se administró hasta el año 1465 el condado [...] Tuttlinger Str. nr. 8). Fue una operación conjunta del artista Gunter Demig, de los ciudadanos de Stockach y de la administración municipal en 2007. 1. Altes Forstamt Antigua delantera austriaca oficina[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Textteil_IKG_Blumhof.pdf

Baugrund- und Gründungsuntersuchungen empfohlen. Stockach / Bodman-Ludwigshafen, den 03.05.2005/19.07.2005 Die Satzung wird hiermit ausgefertigt. Stockach, den 20.07.2005 ............................... [...] Niederspannungsleitungen sind unterirdisch zu verkabeln. Stockach / Bodman-Ludwigshafen, den 03.05.2005 Die Satzung wird hiermit ausgefertigt. Stockach, den 20.07.2005 .................................... [...] Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof Stadt Stockach / GemeindeBodman-Ludwigshafen PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN zum Bebauungsplan „INTERKOMMUNALES GEWERBEGEBIET BLUMHOF“ I. PLANUNGSRECHTLICHE[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Den Herbst schmecken

Wildkräuterwanderung mit schmackhafter Verköstigung. Kosten: 16 €, Kinder sind kostenfrei. Tipp: Behälter zum Sammeln, Schere & Trinkglas für Kostproben mitbringen. Leitung: Sabrina Molkenthin[mehr]

Zuletzt geändert: 23.05.2025