Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2567 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2251 bis 2260 von 2567.
Gemeinsamer_LAP__Zwischenbericht.pdf

bung des UntersuchungsraumesBeschreibung des Untersuchungsraumes StockachStockachStockachStockach Verwaltungsgliederung: Stadt Stockach, Landkreis Konstanz, Regierungsbezirk Freiburg, Gemeindeschlüssel [...] ressumImpressumImpressum AuftraggeberAuftraggeberAuftraggeberAuftraggeber Stadt Stockach Adenauerstr. 4, 78333 Stockach vertreten durch Bürgermeister Rainer Stolz Gemeinde Bodman-Ludwigshafen Hafenstraße [...] Aktionsplanung zuständige BehördeFür die Aktionsplanung zuständige Behörde Stadt Stockach Adenauerstr. 4, 78333 Stockach Ansprechpartner: Peter Fritschi Telefon: (07771) 802-185 E-Mail: laerm@bodman-lu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 473,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
Jahresbericht_2007.pdf

Tuttlingen, Überlingen, Singen, Radolfzell, Pfullendorf und Stockach teilnehmen. Das Personal der Stadtbücherei Pfullendorf hat im Juni 2007 die Stockacher Bibliothek besucht, der Gegenbesuch unserer Biblioth [...] 1 STADTBÜCHEREI STOCKACH Jahresbericht 2007 Überblick 2007 2006 Medien 24677 26110 Kunden 1989 2069 Ausleihen 122213 125242 Umsatz 5,0 5,0 Etat 24992 € 25252 € Einnahmen 23774 € 25254 € Gesamtausgaben [...] Bundesvergleich öffentlicher Bibliotheken liegt der Anteil der unter 18-Jährigen meist bei ca. 50%. Da Stockach im Gegensatz zu anderen Stadtbüchereien das gleiche Jahresentgelt von Kindern wie von Erwachsenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2018
Jahresbericht_2006.pdf

1 STADTBÜCHEREI STOCKACH Jahresbericht 2006 Allgemeine Entwicklung 2002 - 2006 Der Jahresbericht 2006 soll nicht nur einen Rückblick auf das vergangene Jahr geben sondern die 5 Jahre seit der Eröffnung [...] Bibliotheken bekannt und bewegen sich meist im Rahmen von –15% bis –20%, also in größerem Umfang als in Stockach eingetreten. Mit immer noch 123.800 Ausleihungen darf man auch einen Rückgang auf sehr hohem Niveau [...] Ausweise, wird inzwischen nur noch einer benutzt. Insgesamt können die ersten 5 Jahre der Stadtbücherei Stockach als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Der Personalstand der Bücherei wurde gegenüber den Anf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 28,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2018
Satzung_Vergnuegungssteuer_2012.pdf

für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 29.02.2012 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Stadt Stockach erhebt eine Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandssteuer [...] Aufstellungsort innerhalb von zwei Wochen der Stadt Stockach schriftlich anzuzeigen. § 10 Steuererklärung (1) Der Steuerschuldner hat der Stadt Stockach bis zum 15. Tag nach Ablauf eines jeden Kalenderv [...] Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer in der Stadt Stockach Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 4 des Kommunalabgabengesetztes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
DBS2021.pdf

PAZITÄT DBS Fragebogen - Druckansicht mit Vergleichsprozentsätzen IDN: HF319 Stadtbücherei Ort: Stockach Berichtsjahr: 2020 - Stand 28.1.2021 Fragebogen: Öffentliche Bibliothek 89 ... Virtuelle Bestände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.03.2021
2021DBS.pdf

PAZITÄT DBS Fragebogen - Druckansicht mit Vergleichsprozentsätzen IDN: HF319 Stadtbücherei Ort: Stockach Berichtsjahr: 2021 - Stand 13.1.2022 Fragebogen: Öffentliche Bibliothek 91 ... W-LAN Angebot ja[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 185,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
FLYER_ZENTRALE_VORMERKUNG_aktuell.pdf

auch im Rathaus, Adenauerstraße 4 in Stockach mit dem dortigen, zur Verfügung gestellten Internetanschluss vornehmen. www.stockach.deab Januar 2019 bieten wir in Stockach eine Zentrale Vormerkung der Kind [...] aus bearbeitet. Stockach, den 03.12.2018 Ihr Rainer Stolz Bürgermeister Liebe Eltern, Ihr Weg zur Vormerkung Zentrale Vormerkung http://www.stadt-stockach.de http://www.stadt-stockach.de http://www.st [...] Stadtverwaltung Stockach Kindertageseinrichtungen Stefanie Lippelt Pädagogische Fachberatung Adenauerstraße 4 / Zimmer 90 78333 Stockach Tel. 07771 802-190 E-Mail:s.lippelt@stockach.de Gudrun Löffler[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 621,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2018
2018-07-18__Espasingen__Laermaktionsplan_nach_Musterbericht_MVI_BW.pdf

Behörde Stadtverwaltung Stockach, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach Ansprechpartner: Baurechts- und Ordnungsamt, Peter Fritschi Telefon: 07771 / 802-185, E-Mail: p.fritschi@stockach.de A.3 Rechtlicher Hintergrund [...] sichtigen sind 1) Verwaltungsgliederung: Stadt Stockach, Landkreis Konstanz, Regierungsbezirk Freiburg, Gemeindeschlüssel (AGS) 08 3 35 079. Zur Stadt Stockach gehören neben der gleichnami- gen Kernstadt [...] 12.2016). Der Stadtteil Espasingen liegt rund 3 km südlich der Kernstadt Stockach und rund 2 km süd- lich der BAB A 98 (Stockach – BAB A 81). Er wird im Wesentlichen durch die klassifizierten Straßen B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.07.2018
Sondernutzung.pdf

hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 26.10.1994 folgende Satzung beschlossen: § 1 Sachlicher Geltungsbereich Diese Satzung gilt für die in der Baulast der Stadt Stockach stehenden öffentlichen Straßen [...] STADT STOCKACH Landkreis Konstanz Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen Auf Grund von § 8 Abs. 1 und 3 Bundesfernstraßengesetz - FStrG -, der §§ 16 Abs. 7 und [...] Benutzung der Straßen über den Gemeingebrauch hinaus bedarf als Sondernutzung der Erlaubnis der Stadt Stockach. (2) Abs. 1 gilt nicht, wenn nach dem Straßenverkehrsrecht eine Erlaubnis für eine übermäßige S[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Richtwert2018x.pdf

Öffentliche Bekanntmachung Gutachterausschuss der Stadt Stockach Bodenrichtwerte zum 31.12.2018 ermittelt vom Gutachterausschuss der Stadt Stockach Kernstadt/Hindelwangen Espasingen: Hoppetenzell: 305 Am [...] BauGB und Gutachterausschussverordnung durch den Gutachterausschuss der Stadt Stockach am 02.04.2019 beschlossen worden. Stockach den 03.04.2019 Schirmeister Vorsitzender des Gutachterausschusses Die Bode [...] wertrelevanten Eigenschaften bewirken Abweichungen seines Verkehrswertes. * Richtwertzone 110 Innenstadt Stockach: Für Flächen mit schlechter Verkaufslage sind Abschläge vorzunehmen. 2,50 € /m² 1,80 € /m² 5,50[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019