Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "rathaus".
Es wurden 391 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 391.
KuAmt_Stadtfuehrer_2021.pdf

Amtsgericht Grund- und Werkrealschule Krankenhaus Gymnasium Jahnhalle Dillhalle Hallenbad Realschule Rathaus Bahnhof Post Loreto Nellenburg St. Michael Co nr ad in -K re ut ze r- St ra ße Richard-Wagner-S tra[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Stadtarchiv_S_6_Karten_und_Pläne.pdf

Eberhard Fiedler, Architekt 80x85cm 1:100 November 1999 Papier Archivanlage 2 Exemplare, Raumaufteilung Rathaus gut Flurschrank 475 keine Angabe Winterspürer Familienstammbäume keine Angaben 153x101c m keine Angaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 638,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_B_Hop_2-4_Hoppetenzell.pdf

, Portoverzeichnisse 008/1-38 Beschaffungswesen, 1949-1964. Bem.: Fehlt! (Febr. 2006) 008/51-59 Rathaus: Bau und Unterhaltung. Kindergartenneubau, 5 Fasz. 1950-1970. Bem.: s.a. 472/1; beiliegend Prospekte [...] positiver Befunde bei den Untersuchungen von Kuhmilch 761/47-48 Einrichtung einer Milchstelle im Rathaus Hoppetenzell, 1965-1966. 761/71-78 Eberhaltung, 1949-1953. 761/101-106 Hengsthaltung, 1946-1947.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

1968 1971 Registratur 71 043.111 Boorberg neu Erwerb des ehemaligen Landratsamtgebäudes; Neues Rathaus 1976 1977 mit Planmaterial von 1967 Registratur 72 044.32 Boorberg neu Kreisarchiv; Kreisarchivar [...] und Diensträumen 1968 1977 Zwischenarchiv 110 043.110 Boorberg neu Kauf des Landratsamtsgebäudes (Rathaus); Rücknahme Krankenhaus u. Sonderschule 1973 1981 Zwischenarchiv 111 043.21 Boorberg neu Diensträume [...] (Ordner: ab 1981) 1980 1990 Schr - Z Regal Bauamt Archiv 2013 949 Liegenschaften; Veräusserung der Rathäuser 1977 1985 Regal Bauamt Archiv 2013 950 Liegenschaften; Veräusserung städtischer Mietshäuser: Al[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
7_Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_III.pdf

Gemeinderats erfolgte am 1.4. 2009; in der Zeit vom 11.5. bis 12.6. 2009 wurde der Bebauungsplan im Rathaus Stockach gem. § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich ausgelegt. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Das Fischmobil kommt

Leben im Wasser: Was entdecken wir und wie können wir es schützen. Alter: 6-12 Jahre Kosten: frei Anmeldung: info@bodman-ludwigshafen.de[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Freizeiteinrichtungen in Stockach

Winterspürer Straße 46 Telefonnummer: +49 7771 921550 www.fitness-stockach.de Spielplätze Kernstadt Rathaus, Richard-Wagner-Straße, Ablasswiesen, Burghalde, Graf-Mangold-Straße, Galgenäcker, Goldäcker, Be [...] Beethovenstraße, Hägerweg, Alois-Mutz-Straße, Kolpingstraße, Lugoweg, Am Osterholz Espasingen Rathaus, Seestraße Hindelwangen Haldenösch, Kornblumenweg, Aach, Berlingerstraße, Grundler, In den Erlen Hoppetenzell [...] Stockach im Bereich Stadtjugendpflege. In Stockach - jeden Donnerstag ist das "Cafe JARI" neben dem Rathaus, Adenauerstraße 4 ab 15:00 Uhr offen für Jung und Alt Infos bei Frau Schulz, Telefonnummer: +49 7775[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
17773_KulturamtSto_Gaestemagazin_2025_Inhalt_V115_WEB-Version.pdf

von 1908. Stadt Stockach, Fotoarchiv Hotz, GP 118 »Stockach damals bis heute: Die historischen Rathäuser und die Hauptstraße« 14 15 Meine Kultur in Stockach Bernhard Muffler (Seilermeister), Corinna Bruggaier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Die Stadt Stockach als Arbeitgeber

Ortsteile und eine traumhafte Lage zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hegau: das ist Stockach. In Rathaus, Kulturzentrum, Bauhof und Kindergärten sorgen mehr als 300 Mitarbeitende täglich dafür, dass die[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bürgerbeteiligung Wärmeplanung

uen-wohnen/klima-energie abrufbar. Außerdem liegen die Unterlagen im Foyer des Stadtbauamtes im Rathaus, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach zur Einsichtnahme bereit. Beteiligungsmöglichkeit für die Bürgerschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025