Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 629 Ergebnisse in 95 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 629.
Stockach_Informiert_20201009.pdf

hen und Gefrierkombinationen. Andere Elektrogeräte werden nicht abgefahren. Die Geräte sind bis spätestens Donnerstag, den 12.11.2020, 19:00 Uhr bei Frau Helb- ling im Rathaus Stockach, Zimmer 46, an- zumelden [...] kostenlos. Bei der Anmeldung wird ein Aufkleber ausgegeben. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 06:00 Uhr morgens zur Abho- lung an den Abfuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte ohne Aufkleber [...] ist eine telefonische An- meldung im Pfarrbüro Stockach (Tel.: 07771 / 2398 oder 9149971) bis spätestens Freitag, 9. Oktober um 11 Uhr möglich. Ev. Erwachsenenbildung • Demokratie braucht uns! II Zu einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2020
4_Begruendung_Kai-Schnabelburg-Reute.pdf

m², die zur Produktion von Kaltluft dienen, überbaut werden. Der vorhandene Gehölzbestand kann weitestgehend erhalten bleiben und durch die geplanten Bepflanzungsmaßnahmen ist die Beeinträchtigung des K [...] gering zu erachten. 5.3.4 Schutzgut Pflanzen- und Tierwelt Die hochwertigen Lebensräume bleiben weitestgehend erhalten. Am größten ist der Eingriff im Bereich des Hohlweges, wo ihn die geplante Erschließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Archivordnung_des_Stadtarchivs_Stockach_01.pdf

benötigen, dem Stadtarchiv zur Übernahme anzubieten. Unabhängig davon sind alle Unterlagen jedoch spätestens 30 Jahre nach ihrer Entstehung dem Stadtarchiv anzubieten, sofern durch Rechtsvorschriften nicht [...] Verfügungsrecht der abgebenden Stellen über die Unterlagen bleibt damit erhalten, erlischt jedoch spätestens nach 30 Jahren. 5. Das Stadtarchiv kann auf Grund von Vereinbarungen und letztwilligen Verfügungen [...] sorgfältig zu behandeln und in gleicher Ordnung und in gleichem Zustand wie es vorgelegt wurde, spätestens am Ende der täglichen Nutzung wieder zurückzugeben. Es ist untersagt, Archivgut zu beschädigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022
Stockach_Informiert_20231110.pdf

erfolgt telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 13.11.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reu- tebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] berücksichtigt! Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens zur Abholung an den Abfuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte, die nicht angemeldet [...] Radolfzell und Stockach ausfallen. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen angeboten. Als SEV-Haltestellen sind eingerichtet: Stockach Busbahnhof, Nenzin- gen Bahnhof, Wahlwies Bahnhof/Orsinger Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
Stockach_Informiert_20230526.pdf

Zizenhausen inkl. kleinem Orgelkonzert In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1727 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben [...] wunderschönen Loreto- Kapelle erleben. tickets.stockach.de Mein Erlebnis in StockachOrgelführung Älteste bespielbare Orgel Badens erleben Salmannsweilerstraße 1 | 78333 Stockach Tel.: +49 7771 802 300 | [...] derveranstaltungen rund um die Biberbahn wie Führungen und Wanderungen runden das Angebot ab. Haltestellen sind derzeit in Stockach, Sauldorf, Bichtlingen, Meßkirch, Mennin- gen-Leitishofen und Mengen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Anlage1_Umweltbericht_inkl_Artenschutz.pdf

wird über eine Kombination aus Gründächern und zentralen Retentionsmulden zurückgehalten und weitestgehend in den Grünflächen versickert werden Klima/Luft: Ausgehend von dem Wohngebiet ist eine geringe [...] Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen können Beeinträchtigungen von Naturhaushalt und Landschaft weitestgehend vermieden oder minimiert werden: • Rodung von Gehölzen in den Wintermonaten (Schutzgut Tiere) [...] d) • Anlage und Ansaat von Retentionsmulden auf den öffentlichen Grünflächen zur Drosselung und weitest möglichen Versickerung von Niederschlagswässern (Schutzgut Wasser, Tiere, Pflanzen, Landschaftsbild)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Stockach_Informiert_20230707.pdf

telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reute- buch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 10.07.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reu- tebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] berücksichtigt! Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens zur Abholung an den Abfuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte, die nicht angemeldet [...] 7.23 ab ca. 15 Uhr an der Johan- niterhalle. Um besser planen zu können, ist eine Anmeldung bis spätestens 7.7.23 erfor- derlich, entweder bei Paul Engst (385) oder bei Wilfried Engst (552). Bitte Teller[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.07.2023
Stockach_Informiert_20240119.pdf

Studium I Ausland I Unternehmen I Karri- ere I Künstliche Intelligenz I Gesundheit - Action Walk zum Austesten unterschiedli- cher Berufe Wann? Am Freitag, den 2. Februar 2024, von 8:00 – 15:00 Uhr Wo? Am B [...] 07:35 Uhr Park & Ride Engen. Bei Interesse bitten wir um Ihre Anmeldung & Nennung des Zustiegs bis spätestens Freitag, 19. Januar 2024 bei Ewald Nübel unter Tel. 07771/9199519 oder bei Armin Zumkeller unter [...] kannst du dir dein Trampolin reservieren und entscheiden, an welchem(n) Tag(en) du teilnehmen möch- test. • Stepfit Gesundheitssportangebot, das ebenfalls den Fettstoffwechsel ankurbelt und zudem deine Ausdauer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2024
Stockach_Informiert_20231006.pdf

In 12 Kurseinheiten begeben wir uns auf eine Reise, auf der du ein paar Dinge in Deinem Leben beobachtest, erkennst und umstellst nach dem Motto „lebe verändert, lebe bewegt, lebe mit Anderen“ etc... Neu- [...] die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet der Wan- derführer um eine Anmeldung unter 07771 7426 bis spätestens 15.10.2023. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Förderverein der Weiherbachschule Zozneg [...] Ausflug nach Oberbergen mit dem Omnibusunter- nehmen Löble Reisen. Abfahrt ist um 8.15Uhr an der Bushaltestelle bei der Feuerwehr/ Kirche. Rückkehr ca. 19 Uhr Förderverein SV EspasingenVorstand Am Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2023
Stockach_Informiert_20210924.pdf

und Maskenpflicht (nicht im Nassbereich) die 3G-Regel: Nur Geimpfte, Genese oder Getestete (nega- tiver Antigen-Schnelltest max. 24h alt) dür- fen das Hallenbad besuchen! Von der 3G-Regel ausgenommen sind [...] Dürrheim sind jeweils montags ab 27. September folgende: 10.30 Uhr Ev. Altersheim 10.33 Uhr KIK Bushaltestelle 10.35 Uhr beim Trepple (ggü. Höllstraße) 10.40 Uhr Busbahnhof. Frau Schulz wird in Ludwigshafen [...] vorrangig investive Projekte im ländlichen Raum be- antragen. Im Rahmen des Regionalbudgets können bis spätestens 10. Dezember 2021 Förderanträge für Kleinprojekte mit Nettoge- samtkosten in Höhe von mind. 2.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2021