Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1244 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1244.
Einladung zur Einwohnerversammlung

Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Stadt Stockach möchte Sie herzlich zur Einwohnerversammlung am Montag, 28. April , im Bürgerhaus Adler Post einladen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Rahmen der Versammlung wird [...] dorthin wollen wir gemeinsam gestalten.“ Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben und mit der Bürgermeisterin ins Gespräch zu kommen. Fragen können gerne auch [...] wird Bürgermeisterin Susen Katter über aktuelle Entwicklungen in der Stadt, die Arbeit des Gemeinderates sowie wichtige Projekte und Vorhaben berichten. Katter sagt: „Alle interessierten Bürgerinnen und[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
Einreise und Aufenthaltstitel

von der Visumpflicht dann befreit, wenn sie keine Erwerbstätigkeit ausüben wollen. Als Unionsbürgerin oder Unionsbürger benötigen Sie in der Regel weder ein Visum für die Einreise noch einen Aufenthaltstitel [...] leitet diese an die Ausländerbehörde weiter. Personen, die Familienangehörige von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern im Sinne des Freizügigkeitsgesetzes/EU sind (zum Beispiel Ehegatten, Lebenspartner[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Einrichtungen im Rathaus

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Die Agentur für Arbeit ist von Stockach nach Singen umgezogen: Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Geschäftsstelle Singen Enge Str. 7 78224 Singen Öffnungszeiten: [...] oder Mail Tel.: 07531 800 - 2602 E-Mail: psp@LRAKN.de Pia.Faller@LRAKN.de Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: [...] telefonisch einen Termin zu vereinbaren! Termine fürs Bürgeramt buchen Sie online über: www.stockach.de/termin-buchen Dienstleistungen Bürgerservice online! Informieren Sie sich bei der Stadt Stockach über[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2025
Eintragung in die Handwerksrolle

Voraussetzugen eine Ausnahmebewilligung für die Eintragung in die Handwerksrolle. Achtung : EU-/EWR-Bürgern beziehungsweise Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Eintragung in die Handwerksrolle

Voraussetzungen eine Ausnahmebewilligung für die Eintragung in die Handwerksrolle. Achtung: EU-/EWR-Bürgern beziehungsweise Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Eintragung in die Handwerksrolle

Voraussetzungen eine Ausnahmebewilligung für die Eintragung in die Handwerksrolle. Achtung: EU-/EWR-Bürgern beziehungsweise Staatsangehörigen der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2024
Eintragung in die Handwerksrolle - Ausnahmebewilligung für EU-/EWR-Bürger und EU-/EWR-Bürgerinnen (nach § 9 Abs. 1 HWO) beantragen

Handwerkskammern können Staatsangehörigen folgender Staaten eine Ausnahmebewilligung zur Eintragung in die Handwerksrolle erteilen: Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU), andere Vertragsstaaten [mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Eintragung in die Handwerksrolle beantragen

Betreiben Sie selbständig ein zulassungspflichtiges Handwerk als stehendes Gewerbe? Dann müssen Sie Ihren Gewerbebetrieb in die Handwerksrolle eintragen lassen. Eingetragen werden können natürliche un[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Einwohnerantrag stellen

die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung den Rechtsverhältnissen der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des [...] des Bürgermeisters und der Gemeindebediensteten der Haushaltssatzung einschließlich der Wirtschaftspläne der Eigenbetriebe sowie der Feststellung der Jahresabschlüsse Kommunalabgaben, Tarifen und Entgelte[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Einwohnerversammlung

ng zu veranstalten. Diese wird nun als Präsenzveranstaltung im Bürgerhaus Alder Post stattfinden, Beginn ist um 19 Uhr. Der Bürgermeister wird in seinem Vortrag schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingehen:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025