Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 1600 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1600.
20241024_4_Klaiber_H2_Regio_Vorstellung_Stockach.pdf

/ regionale Initiativen wie 3H2 und H2 Regio) § Förderprogramm für Elektrolyseure: erwartet im Haushalt 2025 / 26 © H 2 R eg io S B H + e .V . Ausblick Vielen Dank für Ihre AUfmerksamkeit weitere Infos:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
Museumskino: War Photographer

Im Rahmen unseres Museumskinos zeigen wir „War Photographer“, die mehrfach preisgekrönte Dokumentation des Schweizer Regisseurs Christian Frei, der an diesem Abend auch bei uns zu Gast sein wird. Über[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Gartenpools richtig befüllen und entleeren

hierfür Abwassergebühren zu zahlen (s. auch unten). Gefüllt werden darf der Pool entweder über den Hauswasserzähler oder über einen öffentlichen Hydranten. Bei der gewünschten Befüllung über den Hydranten setzen [...] und somit in das Grundwasser eingeleitet! Poolwasser ist Schmutzwasser und wird nach dem Wasserhaushaltsgesetz als verändertes Frischwasser eingestuft. Das Frischwasser wird durch die Poolbenutzung im[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Liste_der_Kindertageseinrichtungen_Januar_2025.pdf

Gruppe mit verl. Öffnungszeiten 6,0 h Montag – Freitag 7.30 – 13.30 Uhr Kindergarten "Sonnenschein" Zizenhausen Sennhofstraße 3, Tel. 07771-802- 640; 802-641 kigasonnenschein@stockach.de Leitung: Patrick Fath[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 617,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2025
21.10.2024 - Dalí im Film

Eintritt frei. Datum & Uhrzeit: 21.10.2024, 19:00 Uhr Dauer: ca. 110min Film + Einführung Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Tickets: Eintritt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Popup Labor zu Gast in Stockach

Innovationswerkstatt im Bürgerhaus Adler Post Von Donnerstag, 11. Juli, bis einschließlich Samstag, 13. Juli, findet das Popup Labor Baden-Württemberg in Stockach statt. Es ist insgesamt bereits die 15[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
24.05.2025 - STOCKACHER KLEINKUNST: Café del Mundo

die ansteckend wirkt. Datum & Uhrzeit: 24.05.2025, 20 Uhr Veranstalter: Kulturamt Stockach Ort: Bürgerhaus Adler Post - Hauptstraße 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. I: 18€, Kat. II: 14€ Tickets online oder[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
26.04.2025 - STOCKACHER KLEINKUNST: Benefizkleinkunst: "Funk You"

Beethoven wirklich taub war. Datum & Uhrzeit: 26.04.2025, 20 Uhr Veranstalter: Lions Club Stockach Ort: Bürgerhaus Adler Post - Hauptstraße 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. I: 20€, Kat. II: 18€ Tickets online oder[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
12.11.2024 - Vortrag mit Ernst Schöller: Die falschen Dalís

dabei aber auch die Facetten des Kunstmarktes und die Verbindungen der Fälscher zum Handel, den Auktionshäusern, aber auch zu den Gutachtern und sogenannten Experten auf. Datum & Uhrzeit: 12.11.2024, 19:00[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
30191-2024-11-18__Planreihe_06__ruhige_Gebiete_.pdf

(nicht kartiert) Gemeindegrenze Hauptgebäude Nebengebäude öffentliche Gebäude Kindergarten Schule Krankenhaus, Senioren- und Pflegeheim Isophone LrT = 65 dB(A) Ruhige Gebiete 1/a 17 3 35 3 6 10 15 8 14 2 1 [...] (nicht kartiert) Gemeindegrenze Hauptgebäude Nebengebäude öffentliche Gebäude Kindergarten Schule Krankenhaus, Senioren- und Pflegeheim Isophone LrT = 65 dB(A) Ruhige Gebiete 1/a 17 3 35 3 6 10 15 8 14 2 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2025