Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "Wahl".
Es wurden 891 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 891.
Planungsrechtliche_Festsetzungen_Kapellenaecker.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarheiten (z. B. zum ge- nauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Baugrubensicherung) werden objektbezogene [...] Verwendung von autochthonem Pflanzmaterial. Es sind dabei wenigstens 5 - 6 verschiedene Arten zu wählen. Hainbuche Carpinus betulus Roter Hartriegel Cornus sanguinea Kornelkirsche Cornus mas Hasel Corylus [...] Für die Ersatzhecke (s. Kapitel 2.10.2) sind darüber hinaus wenigstens 50% der folgenden Arten zu wählen: Baumarten: Schwarzerle Alnus glutinosa Grauerle Alnus incana Silberweide Salix viminalis Bruchweide[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 919,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Planzeichnung_Campinggarten_Wahlwies.pdf

Satzung nach §10 BauGB i.V.m. §4 GO am 17.04.2013 Landkreis: Konstanz Stadt: Stockach Gemarkung: Wahlwies M 1:500 Planstand: 17.09.2012 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Camping 1. BAULAND UND ART DER BAULICHEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 467,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planzeichnung_und_Textteil_komplett_Schlosswiese_Aenderung1.pdf

weiteren Planungen oder von Bauarbeiten (z. 8. zum genauen Baugrundaufbau, zu Bodenkennwerten, zur Wahl und Tragfähigkeit des Gründungshorizonts, zum Grundwasser, zur Bau- grubensicherung) werden objektbezogene[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.017,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Polizeiliche_Umweltschutz-Verord.pdf

für Anschläge, die im Zusammenhang mit den durch das Volk vorzunehmenden Wahlen und Abstimmungen für die Dauer des Wahlkampfes angebracht werden. (3) Die Erlaubnis nach Abs. 1 ist insbesondere für die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Privatpilotenlizenz beantragen

Mit einer Privatpilotenlizenz (PPL) erwirbt man die Erlaubnis, Flüge nach Sichtflugregeln und zu privaten Zwecken durchzuführen. Gewerbliche Flügen sind mit dieser Lizenz nicht erlaubt. Bei den Privat[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Privatschulen

externe Prüfungen (Schulfremdenprüfungen) statt. Erkundigen Sie sich daher, ob die Ersatzschule Ihrer Wahl staatlich anerkannt und somit berechtigt ist, Prüfungen abzuhalten und Zeugnisse zu erteilen. Erg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Problemstoffsammeltermine_2025.pdf

12:15 14:15 Mehrzweckhalle Montag 12.05.2025 Stockach 10:00 12:00 Dillplatz Donnerstag 22.05.2025 Wahlwies 10:00 12:00 Roßberghalle,Leonhardstr.70 Mittwoch 04.06.2025 Mahlspüren i.T. 12:30 14:30 Gasthaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.11.2024
Produkte des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg bestellen

Im Onlineshop des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung, auch LGL-Shop genannt, können Sie Produkte des amtlichen Vermessungswesens direkt bestellen. Die angebotenen Produkte gliedern sic[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Qualitätsrichtlinien_für_die_Schulsozialarbeit_in_Stockach_2019.pdf

Stockach Diakonie Stockach Kreisjugendamt Hannah-Arend-Schule (Arge Iznang) Dr.-Erich-Fischer-Schule Wahlwies Tagesgruppe Stockach Schulpsychologische Beratungsstelle Polizeidienststelle Stockach Kriminaldirektion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 284,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.04.2024
RIKA-Wahlwies-2016.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 510,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2017