Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1207 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1207.
5_Umweltbericht_Gruenordnungsplan_Himmelreich_III.pdf

Zunahme der Verkehrsbelastung im engeren Umfeld des Gebietes führen. Das im östlichen Bereich des Nellenburger Bergs gelegene Gebiet hat keine erkennbare Bedeutung als Wohnumfeld und Naherholungsraum. Der [...] Hauptkaltluftströme für die umliegenden Siedlungsbereiche verlaufen weiter westlich den Hang des Nellenburger Bergs hinab und werden durch das Vorhaben nicht berührt. Die möglichen klimatischen Auswirkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
7_Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_III.pdf

Freileitung in den Plantext aufzunehmen. Als Ergebnis der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gehen die Stellungnahmen von zwei Bürgern ein. In einer Stellungnahme wird auf die notwendige Sicherung eines Grünzugs [...] wird durch geeignete grün- ordnerische Maßnahmen erreicht. 2. Verfahrensablauf 2.1 Frühzeitige Bürgerbeteiligung und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange. Das Verfahren zur A [...] . Der Aufstellungsbeschluss wurde am 4. 7. 2008 bekanntgemacht und damit die früh- zeitige Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB eingeleitet (bis 14. 8. 2008), Die Stellungnahme des Landratsamts Konstanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
1_Planzeichnung_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

gemäß § 10 BauGB Rechtsverbindlich seit Stockach, den 07.11.2019 ___________________________ Bürgermeister Rainer Stolz AutoCAD SHX Text 2 AutoCAD SHX Text 13 AutoCAD SHX Text 24 AutoCAD SHX Text 6 AutoCAD[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 507,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stockach_Nr._6_2025.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] drucken, dazu gehören die Themen- bereiche Meldewesen, kommunale Steuern, Gewerbe und Bauen. Bürge- rinnen und Bürger haben außerdem Zugriff auf verschiedene Angebote, beispielsweise: • Termine Online buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
2_Satzung_Schlosswiese.pdf

BauGB in Kraft. Die Satzung wird hiermit ausgefertigt. Stockach, den 23.05.2019 Rainer Stolz Bürgermeister Bekanntmachung / Inkrafttreten: 14.06.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 52,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
6_Umweltreport_Schlosswiese.pdf

Nähe des Plangebiets sind der 200 m südwestlich verlaufende Röhretsgraben und südöstlich der Schnabelburgbach. In unmittel- barer Nähe des Plangebietes liegt im Westen der verlandete Eisweiher. Des Weiteren [...] Braunen Auenboden-Auengley und Auengley aus Auenlehm. Die Wasserdurchlässigkeit ist mittel (LGRB Freiburg). Die Ausweisung eines Wohnbauge- biets auf einer Fläche von 0,78 ha, mit einer GRZ von ca. 0,5[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_IG_Hardt_II.pdf

07771-82-244 bearbeitet von : A R C U S Ing.-Büro CAD + GIS Stadt- und Landschaftsplanung Bioenergie Hindenburgring 34 Tel 0771-8314-35 78166 Donaueschingen Fax 0771-8314-50 a sto06012 Textfeld rechtskräftig seit [...] Stadt Stockach beschlossen am 15.02.2006 b) ortsübliche Bekanntmachung erfolgte am 27.07.2012 Bürgerbeteiligung gem. §3(1) BauGB erfolgte zeitgleich mit der TÖB-Anhörung Träger öffentl. Belange Die Träger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_Oertliche_Bauvorschriften_IG_Hardt_II.pdf

07771-82-244 bearbeitet von : A R C U S Ing.-Büro CAD + GIS Stadt- und Landschaftsplanung Bioenergie Hindenburgring 34 Tel 0771-8314-35 78166 Donaueschingen Fax 0771-8314-50 a sto06012 Textfeld rechtskräftig seit [...] Stadt Stockach beschlossen am 15.02.2006 b) ortsübliche Bekanntmachung erfolgte am 27.07.2012 Bürgerbeteiligung gem. §3(1) BauGB erfolgte zeitgleich mit der TÖB-Anhörung Träger öffentl. Belange Die Träger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_Seelfingen_West.pdf

von der Außenbereichsstrecke der L 205 getrennt. Wegen der Böschung hat das Regierungspräsidium Freiburg einer Reduzierung der Anbaubeschränkung von 20 m auf 10 m zugestimmt. Eine direkte Zufahrt von der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

bepflanzen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister Schriftl. Festsetzungen BPl „Hafenäcker“, Seite 3 I. Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) 1. Dachform [...] auszuführen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023