Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 1600 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1600.
Funkenfeuer

am Samstag, 04.03., 17 Uhr am SportgeländeZizenhausen am Samstag, 04.03., 18 Uhr an der HeidenfelshalleSeelfingen am Sonntag, 05.03. ab 17 Uhr beim SchützenhausEspasingen Samstag, 11.03. ab 17.30 Uhr auf[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ihr Besuch

Entdecken Sie die berühmten Zizenhausener Terrakotten oder Meisterwerke aus der Sammlung Wagner von Marc Chagall, Salvador Dalí oder Otto Dix. Sie alle sind im Stadtmuseum Stockach zuhause. Sonderausstellungen [...] Highlightführungen zum Selbstentdecken an. Dauerausstellungen Zizenhausener Terrakotten Entdecken Sie unsere Dauerpräsentation "Zizenhausener Terrakotten" im Erdgeschoss. Erhalten Sie einen Eindruck von [...] Eintrittspreis! Mit dem PKW: Parkhaus "Innenstadt" (Hägerweg 18, 78333 Stockach), 5 Gehminuten zum Museum. Folgen Sie den roten Fußgängerschildern. Tauschen Sie Ihr Parkhausticket an der Museumskasse gegen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Stadtrundgang

m, Gasthaus Adler. Noch im Jahre 1870 standen hier mehr als 60 Pferde in den Stallungen. Das nach einem Brand 1904 neu errichtete Gasthaus diente nach Umbauten in den 1980er Jahren als „Bürgerhaus“, heute [...] heute ist das Bürgerhaus Adler Post Kultur- und Tagungszentrum der Stadt. Historische Aufnahme des Gasthauses Adler in der Hauptstraße das Bürgerhaus Adler-Post ist heute Veranstaltungs- und Tagungsstätte [...] Imperia in Konstanz. Ehemaliges Gasthaus zum Weißen Kreuz ehemaliges Gasthaus "Weißes Kreuz" hier übernachtete Marie-Antoinette Oberstadt, Hauptstraße Der Name "Gasthaus zum Weißen Kreuz" wurde erstmals[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
STOCKACHER KLEINKUNST: Die Physikanten & Co. am 03.10.20

Maus“ oder „Wer weiß denn sowas XXL“. Im 20-köpfigen Team bilden Physiker, Comedians, Musiker, Schauspieler und Veranstaltungstechniker die explosive Mischung: Aufsehenerregend und äußerst unterhaltsam [...] . Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Datum: 03.10.2020, 18 Uhr + 20 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Für diesen Termin sind zwei Spielzeiten erforderlich. Bitte beachten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sammlungen

2003 gehören die faszinierenden Zizenhauser Terrakotten zum Sammlungsbestand des Stadtmuseums. Über 200 Jahre hat die Familie Sohn im heutigen Stockacher Ortsteil Zizenhausen kleinformatige Tonfiguren produziert [...] Zizenhausener Terrakotte, Der Ärztestreit Wassily Kandinsky, Composition sur fond bleu, 1929, urheberrechtsfrei Das Stadtmuseum Stockach verfügt über umfangreiche Sammlungen zur regionalen Geschichte und [...] Gemäldesammlung mit Werken regionaler Künstler ist auch die Kunst der Klassischen Moderne im Stadtmuseum zuhause. 2016 überließ der Stockacher Ehrenbürger Heinrich Wagner seine aus 329 Werken bestehende Kunstsammlung[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Briefwahl

stellen, persönlich ins Rathaus kommen um die Unterlagen gleich mitzunehmen oder alternativ über Briefwahlantrag mit Infos ( Direktlink ). Die Briefwahlunterlagen sind auch im Rathaus Wahlwies zu den üblichen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Narro - Fasnet in Stockach" vom 18.06.21 bis 26.03.22

unserem Treppenhaus wurde ein fast 17 Meter Narrenbaum mit dem Kran gesetzt. Puppen in Originalgröße stellen die Fasnachtsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen vor und selbst ein Narrenwirtshaus haben[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
2019

atswahl Wahlwies Wahlergebnis Ortschaftsratswahl Winterspüren Wahlergebnis Ortschaftsratswahl Zizenhausen Wahlergebnis[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Infoboxen

Bürgeramt Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kontakt RathausHaus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 [...] ngen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter reiseauskunft.bahn.de . Kontakt RathausHaus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 [...] für Schüler Die Übersicht der Betreuungsangebote wie Halbtagsangebote, Ganztagsangebote, Hausaufgabenbetreuung, Mittagsverpflegung, Mittagsbetreuung und Sonstige Angebote können Sie sich als pdf-Datei[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Unsere Bestände

KB) Raithaslach (PDF; 612 KB) Wahlwies (PDF; 637 KB) Winterspüren (PDF; 368 KB) Zizenhausen Teil 1 (PDF; 455 KB) Zizenhausen Teil 2 (PDF; 236 KB) E Interkommunale Einrichtungen Im Jahr 1975 trat die vereinbarte [...] Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen wurden an das Stadtarchiv Stockach abgegeben. Die einzelnen Bestände sind in den folgenden PDF[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025