Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 670 Ergebnisse in 99 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 670.
Stockach_2024_Mietspiegel_gültige_Version.pdf

Verkehrsaufkommen) o Garten/Grünanlage/Park (kein Verkehrsaufkommen) fußläufige Erreichbarkeit: o Haltestelle von öffentlichen Verkehrsmitteln Art und Weise folgender äußerer Einflüsse auf die Wohnung: o [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 992,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
Radbroschuere_Bodenseeteam_Web1.pdf

Hohenbodman. Bevor wir das beeindruckende 360°­Panorama auf dem Turm Hohenbodman 2 genießen können, testen wir am ersten knackigen Anstieg die Leistungs- kapazität des E­Bikes. Nach durchaus steiler Abfahrt [...] 10 15 20 25 30 76 Seefelden bis nach Unteruhl- dingen, wo wir einen Besuch der Pfahlbauten 6, dem ältesten Freilichtmuseum Deutschlands einplanen. Am Naturstrand hüpfen wir kurz in das kühle Nass bevor wir [...] Frenkenbach. In Frenkenbach steht mit der Kapelle St. Oswald und St. Ottmar übri- gens eine der ältesten Kirchen der Bodenseeregion. Weiter geht es von Frenkenbach aus durch den Ortsteil Kippenhausen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.02.2018
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

ng A 209 022/80 Errichtung von Testamenten und Nottestamenten. Hinterlegungen, 3 Faszikel 1937-1963, 1981. Enthält: Bescheinigung über die Einrichtung von Nottestamenten. Schriftwechsel in Erbschaftsa [...] Expl. "Stadt Stockach. Geschäftsordnung für den Gemeinderat", Okt. 1956 A 41 004/48 Bildung eines Ältestenrats, 1957. Enthält: Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll Nr. 9 vom 30.4.1957 Bem.: 1 Blatt A 42 004/50 [...] Gesundheitsamt: Organisation, Besetzung, allg. Schriftwechsel, 1945-1960. A 862 500/5 Ärzte und Ärztestand. Niederlassung in der Gemeinde und Zulassung zur Kassenpraxis, 1945-1970. A 863 500/9 Heilpraktiker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Richtwertkarte-Stockach-Hindelwangen-2018.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2019
Stockach_Informiert_20231110.pdf

erfolgt telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 13.11.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reu- tebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] berücksichtigt! Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens zur Abholung an den Abfuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte, die nicht angemeldet [...] Radolfzell und Stockach ausfallen. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen angeboten. Als SEV-Haltestellen sind eingerichtet: Stockach Busbahnhof, Nenzin- gen Bahnhof, Wahlwies Bahnhof/Orsinger Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
Stockach_Informiert_20230512.pdf

802-189 Loreto-KapelleOrgelführung In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1727 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ih- nen am Samstag, 27.05.2023, 15 Uhr [...] erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach. Stockacher KleinkunstImprovisationstheater Das beliebteste Improvisationstheater-For- mat kommt am Sonntag, 25. Juni zum Schweizer Feiertag nach Stockach [...] 12. Aussprache, Wünsche und Anträge 13. Schlussworte 14. Musikalischer Ausklang Anträge sind bis spätestens eine Woche vor dem Termin der Jahreshauptversammlung bei der ersten Vorsitzenden einzureichen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2023
Stockach_Informiert_20230519.pdf

07771/921020 Loreto-KapelleOrgelführung In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1727 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenle- [...] nur von Herdwangen/Oberndorf aus möglich. Es wird einen Shuttleservice ab und zum Regiobus 500, Haltestelle „Herd- wangen, Bodenseetrasse“ geben. Oder einfach gleich zu Fuß oder mit dem Rad kommen! Die [...] Freunde und Gönner sind herzlich zu unserer Jahres- hauptversammlung eingeladen. Anträge sind bis spätestens eine Woche vor dem Termin der Jahreshauptversammlung bei der ersten Vorsitzenden einzureichen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.05.2023
Stockach_Informiert_20231117.pdf

Wert von ca. 30 Euro und bringt es hübsch verpackt und mit dem Geschenkan- hänger versehen bis spätestens 4. Dezem- ber 2023 wieder an den entsprechenden Standort zurück. Der Startschuss der Aktion ist [...] und Stockach ausfallen. Es wird ein Schienener- satzverkehr (SEV) mit Bussen angeboten. Als SEV-Haltestellen sind eingerichtet: Stockach Busbahnhof, Nenzingen Bahnhof, Wahl- wies Bahnhof/Orsinger Straße [...] selbstverständlich auch Krippenspiel Neulinge ganz herzlich will- kommen!!! Bitte meldet euch bis spätestens zum 24.11.2023 bei uns. Wir freuen uns auf euch! Euer Krippenspiel-Team Förderverein Kindergar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
Jahresbericht_2019_–_2021.pdf

der Dinge – Share IT“ unterstützt, denn was man selten braucht oder vor Anschaffung erst einmal testen möchte, kann einfach entliehen werden. In der Stockacher Stadtbücherei werden schon lange z.B. e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
Stockach_Informiert_20241011_Webversion.pdf

telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reute- buch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.11.2024, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] berücksichtigt! Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spä- testens 6 Uhr morgens zur Abholung an den Abfuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte, die nicht angemeldet [...] sönlich stattnden. Weitere Infos: www.adhib-kn.de. Kontakt: 017613528004 oder info@adib-kn.de ADFC-Fahrradklima-Test Jetzt mitmachen! Bis zum 30. November können Radfahre- rinnen und Radfahrer in ganz Deutschland[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024