Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "archiv".
Es wurden 224 Ergebnisse in 128 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 224.
Verwaltungsgliederungsplan_01.pdf

Bürgeramt 30.5 Straßenverkehr 40.1 Kultur, Tourismus, Stadtmarketing, Kommunikation 40.2 Stadtmuseum und Archiv 40.3 Stadtbücherei 60.1 Stadtplanung und Umwelt 60.2 Hochbau, Gebäudeunterhaltung 60.3 Tief-, Straßen-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Stockach_Informiert_20250117_Webversion.pdf

für 1-3 Jährige • Vermittler/in & Sammlungsmitarbeiter/-in Teilzeit 50%, Sachgebiet Stadtmuseum & Archiv • Klimaneutralitätsbeauftragte/r (m/w/d) für die Verwaltungsgemeinschaft Stockach • Raumpfleger/-innen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Jahresabschluss_2019.pdf

0,00 Stadt Stockach 2019 Hauptproduktbereich 25 Museen, Archiv, Zoo Produktgruppe 2521 Archiv Einrichtung 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 66 Teilergebnisrechnung mit Planvergleich Nr. Ergebnis 2018 [...] Gemeindechronik und Archiv 42210000 Unterhaltung des beweglichen Vermögens 5.020,19 € 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 42220000 Beschaffungen 178,98 € 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 42717010 Aufbau [...] Stadtmuseum 95.382,85 0,00 77.711,55 108.592,36 0,00 9.915,96 200,00 30.303,09 0,00 -130.940,11 2521 Archiv 21.008,35 0,00 52.309,58 42.249,46 0,00 52,20 200,00 18.812,49 0,00 -92.215,38 2621 Kulturelle V[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Haushalt_2024.pdf

-159.100 Stadt Stockach 2024 Hauptproduktbereich 25 Museen, Archiv, Zoo Produktgruppe 2521 Archiv Einrichtung 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 155 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr [...] 000 -726.000 Feuerwehr 179.100 1.378.500 -1.199.400 Schulen 3.907.200 4.831.100 -923.900 Museum, Archiv 107.000 484.500 -377.500 Kultur, Musik, Bildung 40.200 1.230.600 -1.190.400 Soziales 300.000 829 [...] 2.000 0 600 0 -1.600 2520 Stadtmuseum 106.100 0 96.600 106.500 0 16.600 0 41.400 0 -155.000 2521 Archiv 900 0 160.500 20.500 0 600 0 41.800 0 -222.500 2621 Kulturelle Veranstaltungen 11.700 0 0 44.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2024
Stockach wertet Kulturbereich auf

Kultur & Tourismus, Stadtmarketing, Kommunikation (Leitung Corinna Bruggaier); 2. Stadtmuseum und Archiv (Leitung Julian Windmöller); 3. Stadtbücherei (Leitung Gabriele Gietz). Corinna Bruggaier, die bisherige[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Inhaltsverzeichnis

Allgemein Ihre Ansprechpartner Stadtarchiv Unsere Bestände Fotoarchiv Hotz Kurze Geschichte der Fotografenfamilie Hotz Bestand Benutzung Veröffentlichungen Das Team des Stadtarchivs Freizeit & Übernachten Ihr [...] ungen RSS-Feeds Wetter Bürger & Verwaltung Aktuelles & Archiv Top-Aktuell Neuigkeiten aus Stockach Stockach informiert (Mitteilungsblatt) Archiv Bürgerservice online Überblick Onlineservice Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Haushalt_2023.pdf

-174.000 Stadt Stockach 2023 Hauptproduktbereich 25 Museen, Archiv, Zoo Produktgruppe 2521 Archiv Einrichtung 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 161 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr [...] 800 -667.800 Feuerwehr 177.100 1.342.100 -1.165.000 Schulen 4.046.700 5.389.200 -1.342.500 Museum, Archiv 84.900 531.200 -446.300 Kultur, Musik, Bildung 40.400 1.316.300 -1.275.900 Soziales 240.000 783.500 [...] 000 0 1.000 0 600 0 -600 2520 Stadtmuseum 84.100 0 92.700 197.000 0 22.400 0 40.300 0 -268.300 2521 Archiv 800 0 126.200 10.500 0 500 0 41.600 0 -178.000 2621 Kulturelle Veranstaltungen 11.000 0 0 59.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Schweizer Feiertag

Kriegsverlaufs von Sigmund Riezler: Die Grafen von Fürstenberg im Schweizerkriege 1499 (1883). Auch im Stadtarchiv Schaffhausen ist eine umfangreiche Aufarbeitung zu finden. 1999 war die Wanderausstellung des FORUMS [...] Freundsberg, Hans von Hürnheim verwundet wurden. 4) Schreiben Heinrichs vom 27., 31. Mai, 1., 3. Juni; Archiv Innsbruck. Die Angaben des Freiburger Hauptmanns Lup (U.B. IV, S. 259) und Hans Ungelters [441] (Klüpfel[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geschichtliches zur Entstehung des Stadtfestes

Kriegsverlaufs von Sigmund Riezler: Die Grafen von Fürstenberg im Schweizerkriege 1499 (1883). Auch im Stadtarchiv Schaffhausen ist eine umfangreiche Aufarbeitung zu finden. 1999 war die Wanderausstellung des FORUMS [...] Freundsberg, Hans von Hürnheim verwundet wurden. 4) Schreiben Heinrichs vom 27., 31. Mai, 1., 3. Juni; Archiv Innsbruck. Die Angaben des Freiburger Hauptmanns Lup (U.B. IV, S. 259) und Hans Ungelters [441] (Klüpfel[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Haushalt_2022.pdf

wand Stadt Stockach 2022 Hauptproduktbereich 25 Museen, Archiv, Zoo Produktgruppe 2521 Archiv Einrichtung 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 160 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr [...] 600 -655.600 Feuerwehr 193.900 1.315.400 -1.121.500 Schulen 3.962.900 5.347.000 -1.384.100 Museum, Archiv 176.700 600.200 -423.500 Kultur, Musik,Bildung 79.100 1.272.200 -1.193.100 Soziales 162.700 626.400 [...] 0 1.000 0 600 0 14.400 2520 Stadtmuseum 126.600 0 92.600 207.500 0 9.600 0 52.000 0 -235.100 2521 Archiv 50.100 0 114.000 74.500 0 600 0 49.400 0 -188.400 2621 Kulturelle Veranstaltungen 9.000 0 0 46.400[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022