Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1249 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1249.
Dienstleistungen

Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: Faxnummer: +49 7771 802-8888 buergeramt(@)stockach.de Termin online [...] online buchen (Link zur Terminbuchung) Öffnungszeiten Bürgeramt Montag - Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
Stadtgeschichte in Kurzform

liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wurde erstmals um 1120 in einem Güterbericht mit Namen erwähnt. Vermutlich verlegte Graf Mangold II. von Nellenburg-Veringen das Dorf [...] Gerichts- und Verwaltungssitz der Landgrafschaft Nellenburg am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege Bedeutung. 1465 gelangte die Grafschaft durch Kauf an die Habsburger. Stockach avancierte zum vorderösterreichischen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Geschichtliches zur Entstehung des Stadtfestes

wird, lagerte sich diesmal vor Stockach und der Nellenburg. In der Stadt befehligte Markgraf Christoph von Baden, in der Burg Schenk Christoph von Limburg. Nach dem Falle von Thiengen, Stühlingen, Küssaberg [...] Mai aus Altkirch kündet dem Statthalter und den Räten zu Freiburg seine Absicht an, mit den freien Knechten, der Mannschaft der Städte Straßburg, Kolmar, Schlettstadt und 500 Pferden von der Garde "hin [...] sich Konstanz schweren Herzens, aber als vollwertiges Mitglied dem Schwäbischen Bund an. Von den Habsburgern wurde der Schwäbische Bund mehr und mehr zur Verwirklichung ihrer Idee der Neuorganisation des[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Zahlen - Daten - Fakten

Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wird erstmals 1150 urkundlich mit Namen erwähnt. Vermutlich verlegte Graf Mangold II. von Nellenburg-Veringen das Dorf nach [...] Grundversorgung mit einem gelenkchirurgischen Schwerpunkt. Schulzentrum Stockach mit Nellenburg-Gymnasium und Schulverbund Nellenburg Das Krankenhaus Stockach ist ein Krankenhaus der Grundversorgung mit einem [...] Gerichts- und Verwaltungssitz der Landgrafschaft Nellenburg am Schnittpunkt wichtiger Verkehrswege Bedeutung. Die Grafschaft gelangte 1465 durch Kauf an die Habsburger und Stockach wurde zum vorderösterreichischen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Allgemeine Infos

Altes Forstamt und Bürgerhaus Mit dem „Alten Forstamt“ und dem Bürgerhaus „Adler-Post“ besitzt die Stadt zwei Kulturstätten inmitten der Altstadt. Das Bürgerhaus, Stockachs „gute Stube“, bietet einen Saal[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Hindelwangen

Lätare Narrenbaumfällen Alle aktuellen Termine und Änderungen finden Sie auf der Webseite des NV-Hellenburg Hindelwangen e.V.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
9 Wandertouren rund um Stockach

oder eine App (GPX-Viewer z. B. Outdooractive) Tour 1) Nellenburg 7,3 km Hier geht es von Hindelwangen aus rund um die Nellenburg Tour 1) Nellenburg (Unbekannter Dateityp, 34,45 KB, 01.10.2019) (GPX-Datei [...] in den Wäldern um Stockach, z. B. zu den prähistorischen Heidenhöhlen, zu den Ruinenresten der Nellenburg und zu den vielen herrlichen Aussichtspunkten auf den See, bringen Entspannung und Erholung. Hier [...] Heidenhöhlen 8,3 km Start ist bei der Berlinger Siedlung und führt zu den Heidenhöhlen und durch das Burgtal Bitte beachten Sie, dass das Wandern entlang der Heidenhöhlen aufgrund der erhöhten geologischen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2025
Umweltzentrum Stockach

KORKampagne – Korken für den Kranichschutz – wurde im November 1994 mit 60 Kork-Sammelstellen vom NABU Hamburg gestartet. An dem ausschließlich ehrenamtlich organisierten Projekt beteiligen sich mittlerweile[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025
Verwaltungsgliederung

Tilsner Ordnungsangelegenheiten Gewerbe, Gaststätten, WaffenStraßenverkehr Baurechtsamt Bauanträge Bürgeramt Standesamt Bußgeldstelle Gemeindevollzugsdienst Sozialversicherung (Rente) Stadtbauamt Telefonnummer: [...] Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen Öffnungszeiten Rathaus Montag - Freitag: 08:00 [...] bis 18:00 Uhr Nutzen Sie die Möglichkeit, telefonisch einen Termin zu vereinbaren! Termine fürs Bürgeramt buchen Sie online über: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Allgemeines

(Mensagebäude) Tuttlinger Straße 11 ja 001-02 Stockach Schulverbund Nellenburg (Realschule) Jahnweg 1 ja 001-03 Stockach Nellenburggymnasium Dillstraße 9 ja 001-04 Stockach Schülerhort Wirbelwind Stegwiesen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.06.2025