Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 880 Ergebnisse in 87 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 880.
Homepage_Neu_März2021.pdf

erhalten die Adressen bei der Aufnahme. Der Kindergarten ist telefonisch zu erreichen: Vorwahl: 07771 802- … Durchwahl Zentrale: - 540 Fr. Tzschoppe: - 541 Rote Gruppe: - 542 Blaue Gruppe: - 543 Gelbe Gruppe: [...] Eingewöhnungszeit eingehalten werden sollte. 9.4 Elternvertretung Elternbeirat Wahl der Elternvertretung im Herbst (Elternbeiratswahl) In Elternbeiratssitzungen tauschen sich das Team und die Elternvertretungen [...] en ernährungsphysiologische Grundkenntnisse. Alle zwei Wochen bieten wir einen Müslitag an. Hier wählen die Kinder frei ihre Müslisorte, Milch und Joghurt an einer Theke und bekommen diese dann von der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen

verzichten oder tiefer gelegene Gebäudeöffnungen verschließen. Die Bauweise des Gebäudes und die Wahl der jeweiligen Baumaterialien haben hier entscheidenden Einfluss auf die Höhe der Hochwasserschäden[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen

An baden-württembergischen Hochschulen gibt es zwei Zugangswege: allgemeiner Hochschulzugang für Absolventen einer anerkannten beruflichen Aufstiegsfortbildung, beispielsweise Meister oder Fachwirt fa[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Hochschulzugang für Begabte ohne Hochschulreife - Zulassung zur Prüfung beantragen

Wenn Sie für ein bestimmtes Fachgebiet eine herausragende Befähigung besitzen, können Sie die allgemeine Hochschulreife über eine Begabtenprüfung erhalten. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen [mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Hochschulformen

Berufsalltag erforderliche Handlungs- und Sozialkompetenz wird ebenfalls vermittelt. Die dualen Partner wählen die Studierenden selbst aus, schließen mit ihnen einen dreijährigen Studienvertrag und bieten ihnen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Heirat im Ausland

in Deutschland noch Erklärungen abgegeben werden, da in vielen Ländern keine vergleichbaren Wahlmöglichkeiten bestehen. Ehen, die im Ausland rechtsgültig geschlossen wurden, werden in Deutschland anerkannt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2024
Heilpraktikererlaubnis beantragen

Wer die Heilkunde ausüben will, ohne als Ärztin/Arzt approbiert zu haben, bedarf der Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz. Ausübung der Heilkunde ist jede berufs- und gewerbsmäßig vorgenommene Tätig[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Hebammenhilfe in Anspruch nehmen

Hebammen unterstützen und helfen Mutter und Kind während der Schwangerschaft, bei der Geburt und in den ersten Tagen danach. Wenn das Kind nach der Entbindung nicht von der Versicherten versorgt werde[mehr]

Zuletzt geändert: 15.03.2024
Haustürgeschäfte

der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Haushaltsplan_2018.pdf

Zizenhausen 102,26 Fußballclub Wahlwies 153,39 Turnverein Wahlwies 153,39 Reitclub Wahlwies 153,39 Sportclub Hoppetenzell 153,39 Ski-Zunft e.V. Stockach 194,29 Automobilclub Wahlwies 51,13 2.469,56 75100.66100 [...] e Loreto 840,00 Überlassung eines Einzelwahlgrabes für 25 Jahre 1.000,00 Überlassung eines Doppelwahlgrabes für 25 Jahre 1.600,00 Überlassung eines Dreifachwahlgrabes für 25 Jahre 1.980,00 Überlassung [...] 405.000,00 31 0156 71820 Zuschuss an kath. Kindergarten Wahlwies 300.000 250.000 245.071,44 31 0156 71830 Zuschuss an Waldorfkindergarten Wahlwies 450.000 450.000 426.463,14 31 0156 71840 Zuschuss an K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2018