Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "archiv".
Es wurden 232 Ergebnisse in 187 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 232.
Haushalt_2021.pdf

erwartet Stadt Stockach 2021 Hauptproduktbereich 25 Museen, Archiv, Zoo Produktgruppe 2521 Archiv Einrichtung 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 151 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr [...] Feuerwehr 198.900,00 1.291.000,00 -1.092.100,00 Schulen 3.790.600,00 5.491.200,00 -1.700.600,00 Museum, Archiv 62.200,00 431.900,00 -369.700,00 Kultur, Musik,Bildung 77.100,00 1.295.900,00 -1.218.800,00 Soziales [...] 0 3.500 0 800 0 14.200 2520 Stadtmuseum 42.400 0 76.200 105.500 0 9.600 0 35.100 0 -184.000 2521 Archiv 19.800 0 108.900 50.200 0 600 0 45.800 0 -185.700 2621 Kulturelle Veranstaltungen 18.000 0 0 59.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Haushaltsplan_2017.pdf

einem deutlichen Rückgang der Personalkostenansätze führt. Zur Aufarbeitung des Hotzarchivs wurde das Personal im Bereich Archiv etwas aufgestockt (+21,3 %). Im Baurechtsamt führen mehrere Veränderungen l [...] Vergütung der Beschäftigten 021SN Gemeindechronik und Archiv 1.691,222.500 2.000 .4340 Zusatzversorgungskasse - Beschäftigte 021SN Gemeindechronik und Archiv 5.087,147.150 5.400 .4440 Sozialversicherung - B [...] Ausstellungen Seite Nr. Ergebnis der Jahresrechnung 2017 2016 2015 U-Abschnitt 3211 Gemeindechronik und Archiv 79 A. Verwaltungshaushalt - Einzelpläne Haushaltsstelle Haushaltsansatz Bezeichnung EUR EUR EUR [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2017
Stockach_Informiert_20240726.pdf

Kultur & Tourismus, Stadtmarketing, Kom- munikation (Leitung Corinna Bruggaier); 2. Stadtmuseum und Archiv (Leitung Julian Windmöller); 3. Stadtbücherei (Leitung Gab- riele Gietz). Corinna Bruggaier, die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
LenkRadTour_NEU_Stand_9.7.2024_web.pdf

Achim Mende (Narrenschiff), Susanne Marx (U-Boot und Ehrenwortbube), Siegfried Kempter. Außerdem: Archiv Peter Lenk, Gem. Bodman-Ludwigshafen, Stadt Stockach Kartengrundlage & Höhenprofil: mein.toubiz ©[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 999,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2024
Textteil_komplett_Papiermuehle.pdf

Schadstoffe. Böden mit besonderer Bedeutung 5. Archiv der Kultur- und Naturgeschichte Im Untersuchungsgebiet finden sich keine Böden mit besonderen Funktionen als Archiv für Landschafts- und Naturgeschichte B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Stockach_Informiert_20201030.pdf

Standorte versetzt. Verwaltungsgebäude und Materiallager des Ba- denwerks, Bild: Archiv der EnBW AG, Wirtschafts- archiv Baden-Württemberg, Stuttgart, B88 F0667 • letzte Führungen: Dienstag, 03.11.,10.11 [...] Tagesordnung: 1. Mitteilungen 2. Baugesuche 3. Kiesabbau Änderung Regionalplan 4. Lebensmittelautomat 5. Archiv 6. Sonstiges Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Um den Hygiene- und Abstandsregeln gerecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2020
Stockach_Informiert_20220520.pdf

Stellung des Archivs 1. Die Stadt unterhält ein Archiv, das für alle Fragen des städtischen Archivwe- sens zuständig ist. 2. Dem Stadtarchiv obliegt die Aufgabe der Archivierung von Archivgut der städtischen [...] Sicherung des Archivguts 1. Das Stadtarchiv erschließt das Archiv- gut nach archivfachlichen Grundsätzen und macht es nutzbar. Dabei ist die Verknüpfung personenbezogener Da- ten durch das Archiv nur zulässig [...] ten. 4. Das Stadtarchiv übernimmt und sichert archivwürdige elektronischen Daten der Stadtverwaltung in einem digitalen Langzeitarchiv. Diese Daten unterliegen denselben archivrechtlichen Grundsät- zen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Haushalt_2020.pdf

-145.100 Stadt Stockach 2020 Hauptproduktbereich 25 Museen, Archiv, Zoo Produktgruppe 2521 Archiv Einrichtung 2521000000 Gemeindechronik und Archiv 121 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr [...] wird gestrichen. Beschäftigte Produkt Änderung bzw. Erläuterung Stadtarchiv 2521000000 Neuschaffung der Stelle „Mitarbeiter im Stadtarchiv“, 100%, EG 9b. Finanzverwaltung / Wirtschaftsförderung 1122000000 [...] 0 3.500 0 1.000 0 -1.000 2520 Stadtmuseum 9.800 0 70.100 63.500 0 9.300 0 37.300 0 -170.400 2521 Archiv 13.400 0 84.100 42.300 0 300 0 24.800 0 -138.100 2621 Kulturelle Veranstaltungen 15.500 0 0 45.000[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2020
Haushaltsplan_2018.pdf

Stellenaufstockungen oder neue Stellen gibt es im Bereich der Stadtkämmerei, dem Feuerlöschwesen, dem Archiv, der Bauverwaltung und den Technischen Diensten. Beim Werner- und Erika-Messmer-Haus ist ein Ste [...] Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege 32 32110 Museen, Sammlungen, Ausstellungen Gemeindechronik und Archiv Haushaltsstelle Haushaltsansatz Ergebnis der Nr. Bezeichnung / * Erläuterung 2018 € 2017 € Jahresrechnung [...] Einrichtungen 200 800 0,00 23 0234 56200 Aus- und Fortbildung 400 300 49,42 21 0055 57500 Aufbau Bildarchiv 28.000 28.000 28.000,00 23 0234 57570 Buch "Stockacher Fasnacht" 0 0 6.299,07 23 57580 Buch "P[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2018
Jahresrechnung_2017.pdf

Gemeindechronik und Archiv - Beschaffungen 363,63 € 32110.52500 Gemeindechronik und Archiv - Unterhaltung von Einrichtungen 800,00 € 32110.57500 Gemeindechronik und Archiv - Aufbau Bildarchiv 6.988,12 € 33100 [...] Wissenschaft, Forschung, Kulturpflege 32 Museen, Sammlungen, Ausstellungen 32110 Gemeindechronik und Archiv Nr. Bezeichnung Reste vom Vorjahr K = Kassenreste H = Haushaltsreste Soll = Einnahmen = Ausgaben [...] 00 0,00 0,00 56200 Aus- und Fortbildung 0,00 486,11 486,11 0,00 300,00 186,11 0,00 57500 Aufbau Bildarchiv H 6.970,04 28.000,00 27.981,92 NH 6.988,12 28.000,00 0,00 0,00 57580 Buch "Politik-Prominenz N[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.05.2019