Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 629 Ergebnisse in 135 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 629.
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

ng A 209 022/80 Errichtung von Testamenten und Nottestamenten. Hinterlegungen, 3 Faszikel 1937-1963, 1981. Enthält: Bescheinigung über die Einrichtung von Nottestamenten. Schriftwechsel in Erbschaftsa [...] Expl. "Stadt Stockach. Geschäftsordnung für den Gemeinderat", Okt. 1956 A 41 004/48 Bildung eines Ältestenrats, 1957. Enthält: Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll Nr. 9 vom 30.4.1957 Bem.: 1 Blatt A 42 004/50 [...] Gesundheitsamt: Organisation, Besetzung, allg. Schriftwechsel, 1945-1960. A 862 500/5 Ärzte und Ärztestand. Niederlassung in der Gemeinde und Zulassung zur Kassenpraxis, 1945-1970. A 863 500/9 Heilpraktiker[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Wahl_2-4_Wahlwies.pdf

Bahnhof Wahlwies: Stellenbesetzung. Haltestellen-Regelung. Erstellung einer Blinklichtanlage. Auseinandersetzung um die Aufhebung des Bahnhofs, 1949-1962. 774/68 Haltestelle Wahlwies der Omnibuslinie Radol [...] 1949-1977. 760/17-21 Versorgung der Landwirtschaft mit Maschinen und Geräten. Saatenstand- und Erntestatistik, 1946-1965. 760/22 Verordnungen über Höchstpreise für Obst und Gemüse sowie Handelsklassen und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stockach_Informiert_20220408.pdf

Coro- na wurden die Spieltage 16, 17 und 18 um jeweils eine Woche verlängert. Leider trotz unseres Protestes nicht der 15, an dem wir stark betroffen waren. • Nations League Termine Freitag 25.03.22-Donnerstag [...] deutschen Elitekader im portugie- sischen Cantanhede. Vom 21. bis 27. März wurde dort einer der renommiertesten World Cups im Aerobic- turnen ausgetragen. Seite 13 Freitag, den 08. April 2022 Knapp 20 Nationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Stockach_Informiert_20220415.pdf

aktuellen Verord- nung gilt die 3G-Regel sowie Maskenpflicht (FFP2). Ab 19.15 Uhr besteht eine Testmöglichkeit. Mit kameradschaftlichen Grüßen Wolfgang Schmid Abteilungskommandant Freitag, den 15. April 2022 [...] durften die Ausbeute auf dem Hänger von Familie Benz zwischenlagern und der Hänger war gut gefüllt. Spätestens im nächsten Frühjahr bitten wir Sie wieder um Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank! Martina Ketterer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Stockach_Informiert_20220916.pdf

Post. Nie- mand kennt sich damit besser aus als der Fo- tograf Volker Gerling. Deutschlands bekann- tester Daumenkino-Künstler war ein ganzes Jahr auf Wanderschaft, kam dabei auch am Bodensee vorbei. Was [...] schaften bilden und nach Honstetten zum Parkplatz beim Friedhof fahren. Von hier geht die Wanderung am Breiteste- inhof vorbei über die Schünen nach Eck- artsbrunn. Auf dem Weg haben wir herrli- che Ausblicke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Stockach_Informiert_20151204.pdf

und Gefrierkombinationen. Andere Elektro- geräte werden NICHT mitgenommen. Die Geräte sind bis spätestens Donnerstag, 10.12.2015, 19.00 Uhr bei Frau Sauter, Rat- haus Stockach, Zimmer 46 anzumelden. Die [...] Bei der An- meldung wird ein Aufkleber ausgegeben. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich, bis spätestens 6.00 Uhr, zur Abholung an die Straße zu stellen. Geräte ohne Aufkleber bzw. zu spät herausgestellte [...] mit eingebunden. Über die weiteren Schritte/Zeitplan wird entsprechend infor- miert werden. 4. Bahnhaltestelle Herr Stopper von der Initiative „Bodensee S- Bahn“ hakt nachhaltig bei den entsprechen- den Stellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2016
Haushalt_2023.pdf

Verbrauchsmitteln (+57.069,33 €) zu verzeichnen: Letzteres ist auf den zusätzlichen Aufwand für Corona-Tests und Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge zurückzuführen. Das Ergebnis bei den Transferaufwendungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Tätigkeitsbericht_2018_19_.pdf

erlebnispädagogisches Element das „Intuitive Bogenschießen“ an. Diese Art des Schießen ist die wohl älteste Form des Zielens mit Pfeil und Bogen. Die Konzentration ist zu 100% auf das Ziel gerichtet; der Bogenarm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Polizeiliche_Umweltschutz-Verord.pdf

Abschnitt 5 Anbringen von Hausnummern § 20 Hausnummern (1) Die Hauseigentümer haben ihre Gebäude spätestens an dem Tag, an dem sie bezogen werden, mit der von der Gemeinde festgesetzten Hausnummer in arabischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 126,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Stockach_Informiert_20220513.pdf

uns über eine zahlreiche Teil- nahme an dieser Veranstaltung und weisen darauf hin, dass Anträge spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden per E-Mail oder schriftlich eingegangen sein müssen [...] ist um 19:30 Uhr. Anträge zur Tagesordnung sollten beim Vor- stand schriftlich mit Begründung spätestens eine Woche vor dem Versammlungstermin eingereicht werden. Herzlich eingeladen zu dieser Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022