Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2494 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 2494.
Neuigkeiten aus Stockach

Kontakt Rathaus Haus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine [...] Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stockach Informiert Nr. 31-34 vom 05.08.2016

Stockach Informiert Nr. 31-31 vom 05.08.2016 Stockach Informiert Nr. 31-31 vom 05.08.2016[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach Informiert Nr. 31 - 34 vom 02.08.2019

Stockach Informiert Nr. 31 - 34 vom 02.08.2019 als PDF-Datei zum Herunterladen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ortsumfahrung Stockach mit verlängerter Trasse?

"Ortsumfahrung von Stockach: Bund stimmt der Planung einer verlängerten Trasse zu Nutzen-Kosten-Verhältnis steigt deutlich Regierungspräsidentin Schäfer: „Weitere Stadtteile von Stockach entlasten“ Das B [...] Zustimmung erteilt, dass in die Planung der Ortsumfahrung Stockach (B 14/ B 313) auch Überlegungen zu einer verlängerten Trasse über die Stockacher Ortsteile Windegg (Mahlspüren) und Zizenhausen hinaus einbezogen [...] Kilometer lange Umfahrung erstreckt sich westlich von Stockach von der L 194 - kurz nach dem Rißtorfkreisel in Richtung Nenzingen - bis zur B 14 zwischen Stockach und Windegg. Eine aktuelle Verkehrsuntersuchung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
9 Wandertouren rund um Stockach

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] auch: etwas für die Gesundheit tun. Vielfältige Wander- und Spaziermöglichkeiten in den Wäldern um Stockach, z. B. zu den prähistorischen Heidenhöhlen, zu den Ruinenresten der Nellenburg und zu den vielen [...] Entspannung und Erholung. Hier finden Sie die GPS-Daten zu unseren neuen 9 Wandertouren rund um Stockach. Diese Touren können auf ein GPS-Gerät oder ein Smartphone heruntergeladen werden. Hierzu benötigen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2025
Gewässerschau an der Mahlspürer Aach von Seelfingen bis nach Stockach

Anlagen am Gewässer zu betreten. Die Stadt Stockach bittet die Anwohner bzw. Anlieger um ihr Verständnis. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Stadtbauamt Stockach, Herr Lohr Tel. 07771/802-149. [...] Gewässerschau an der Mahlspürer Aach von Seelfingen bis nach Stockach Das Wassergesetz Baden-Württemberg (WG § 32 Abs. 6) verpflichtet die Träger der Unterhaltungslast, in regelmäßigen Abständen eine [...] Gewässerschau an den in ihrer Verantwortung liegenden Gewässern durchzuführen. Die Stadt Stockach ist Träger der Unterhaltungslast für die Mahlspürer Aach mit Nebengewässer. Deshalb führt das Stadtbauamt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Freizeiteinrichtungen in Stockach

Loipe, Tennisplätze (in Stockach, Winterspüren, Zizenhausen), Tennishalle Stockach, Fitness-Studio, Reiten. Im Stockacher Sommerferien-Programm finden Urlauber und Stockacher Bürger die unterschiedlichsten [...] 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2070 Foto- und Naturerlebnisse Weitere Informationen finden Sie unter www.highlighttours.de. Fitness-Center INJOY Stockach Winterspürer Straße 46 78333 Stockach Tel [...] Inlinestrecken Stockach - Mahlspüren im Tal Stockach - Nenzingen - Orsingen - Schloss Langenstein (Eigeltingen) Lehrpfade Streuobstlerpfad Streuobstlehrpfad Stokach Der Streuobstlehrpfad Stockach lädt dazu[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Sonderausstellung: „Stadt, Land, See – Stockach und die Region in Gemälden und Fotografien“

Die Sonderausstellung "Stadt, Land, See", die Stockach und die Region in Gemälden und Fotografien zeigt, wurde bis zum 27.06. verlängert und ist nun wieder im Stadtmuseum zu besichtigen. Die Gemäldesammlung [...] Stadtmuseums ist reich an Gemälden von Stadt und Region. Gustav Rockholtz dokumentierte das alte Stockach und manch ein Gebäude, das heute nicht mehr steht. Werner Mollweide verewigte die Bodenseeregion[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Wein auf Bier, das rat' ich Dir?" Zur Geschichte der Gasthäuser und Brauereien in Stockach

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 17.06.-30.09.2012. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 8. Preis: 1,50 €uro (28 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellungen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach informiert (Mitteilungsblatt)

Juni, 8 Uhr Kontakt Stockach Informiert Stadt Stockach Tanja Ferrari Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-153 Faxnummer: +49 7771 802-290 sto-info(@)stockach.de Redaktionsschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 03.06.2025