Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2497 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 2497.
Erzieher/-in (m/w/d) Kindergarten Regenbogen

07771 / 802-192 Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach Oder per E-Mail an: personalamt@stockach.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Engagement [...] Der Kindergarten Regenbogen im Stockacher Ortsteil Winterspüren sucht zur Verstärkung des Teams eine engagierte pädagogische Fachkraft in der Funktion Gruppenleitung. , Über den Kindergarten Regenbogen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Besuch aus La Roche: Handballbegegnung zum Schweizer Feiertag

Bodman-Stockach ihre Gäste aus der französischen Partnerstadt La Roche-sur-Foron zu einem besonderen Austausch. Bereits im vergangenen Jahr waren die Handballerinnen und Handballer aus Stockach und Bodman [...] und Christoph Hafner, die den französischen Part übernehmen. , Die Stadt Stockach bedankt sich herzlich bei der JSG Bodman-Stockach sowie allen Mitwirkenden, die diese bereichernde Begegnung zwischen Sport [...] Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Stockach und La Roche-sur-Foron begegnen sich die Handballteams beider Städte zu einem besonderen Festwochenende mit Sport, Kultur und gelebter Freundschaft.[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2025
Ihr Besuch

ung Stockach ist dieses Angebot für Stockacher Schulen und Kindergärten vollkommen kostenfrei. Kompakt: • Führungen für alle Altersstufen und Gruppengrößen • Kosten je Gruppe: 50€, für Stockacher Schulklassen [...] fahren. Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 stadtmuseum(@)stockach.de Newsletter Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und bleiben Sie [...] Kunst - Kultur Historisches Gebäude Altes Forstamt © Stadt Stockach Über 3000 Objekte aus mehr als 3000 Jahren Geschichte: Das Stadtmuseum Stockach. Erleben Sie unsere Ausstellungen auf zwei Geschossen im[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Kellerführung in der Stockacher Oberstadt

und ermäßigte Tickets ausschließlich im Barverkauf in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach. [...] Während Stockach 1704 oberirdisch fast komplett zerstört wurde, blieben die alten Keller erhalten. Bei der unterirdischen Erkundungstour können Sie das einmalige Flair der zum Teil mehrstöckigen Keller [...] Forstamt Preis: 7€, ermäßigt: 5€, Kinder (7-18) frei ▷ Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder online . Vorverkaufsstart am 12.09.2025 um 10 Uhr. Die Personenanzahl ist begrenzt. Kinder-Tickets[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Bürgerbeteiligung Wärmeplanung

Wärmeplanung für den Konvoi Stockach Die Stadt Stockach startet eine Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung. Die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse für Stockach, die das Planungsbüro MVV [...] https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/klima-energie abrufbar. Außerdem liegen die Unterlagen im Foyer des Stadtbauamtes im Rathaus, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach zur E [...] Vorschläge einzureichen, entweder per E-Mail an s.bregenzer@stockach.de oder schriftlich an die Stadt Stockach, Stadtbauamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach. Geben Sie dabei bitte Ihren Namen und die volle Anschrift[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Pädogogische Fachkräfte (m/w/d)

Bewerbung und Kontakt: Senden Sie Ihre Bewerbung an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mail an: personalamt@stockach.de . Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung: Christiane [...] kueppers@stockach.de Stefanie Lippelt, Sachgebietsleitung Kindertagesstätten, Tel. 07771/802-190, E-Mail: s.lippelt@stockach.de Hubert Walk, Leitung Hauptamt, Tel. 07771/802-192, E-Mail: h.walk@stockach.de [...] Vertretungsmanagement und für Integrationsprojekte in unseren Kindertageseinrichtungen sucht die Stadt Stockach fortlaufend Pädogogische Fachkräfte (m/w/d) im Sinne des § 7 Kindertagesstättengesetzes (KiTaG)[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
11.07.2025 - Kellerführung in der Stockacher Oberstadt

Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Veranstalter : Kulturzentrum „Altes Forstamt“ Preis : 7€, ermäßigt: 5€, Kinder 7-18 J. frei ▷ Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder online . Der Vorverkauf [...] und ermäßigte Tickets ausschließlich im Barverkauf in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach. [...] Während Stockach 1704 oberirdisch fast komplett zerstört wurde, blieben die alten Keller erhalten. Bei der unterirdischen Erkundungstour können Sie das einmalige Flair der zum Teil mehrstöckigen Keller[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
10.10.2025 - Kellerführung in der Stockacher Oberstadt

Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Veranstalter : Kulturzentrum „Altes Forstamt“ Preis : 7€, ermäßigt: 5€, Kinder 7-18 J. frei ▷ Tickets erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder online . Der Vorverkauf [...] und ermäßigte Tickets ausschließlich im Barverkauf in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach. [...] Während Stockach 1704 oberirdisch fast komplett zerstört wurde, blieben die alten Keller erhalten. Bei der unterirdischen Erkundungstour können Sie das einmalige Flair der zum Teil mehrstöckigen Keller[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
16.02.2024 - STOCKACHER MEISTERKONZERT: Lesung und Musik

Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. l 27€, Kat. ll: 21€ Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
12.04.2024 - STOCKACHER MEISTERKONZERT: Meisterwerke der Klaviermusik

Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. l 27€, Kat. ll: 21€ Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025