Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 670 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 670.
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.07.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähn- te Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunterneh- men die [...] Anmeldung bis jeweils Freitag vorher Weitere Termine: 14. August, 18. September Treffpunkt: Bahnhaltestelle Sauldorf Teilnahmegebühr: 5,- €, Biberbahnfahrgäste 3,- €, Kinder bis 12 Jahre frei Ohne Alt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Stockach_Informiert_20210521.pdf

Person vermittelt. SARS-CoV-2-Antigen-SchnelltestCorona-Testzentrum Das Stockacher Corona-Testzentrum be- findet sich in der Nellenburgstraße 1A. Der COVID-19 antigen rapid-Test wird in der Form eines [...] 07771 802-500 oder schnelltest@stockach.de oder Terminbuchung online unter www.stockach.de/ corona oder den QR-Code scannen Fragen? 07771/802-500 oder schnelltest@stockach.de Neu!: Testungen von 8.00 bis 10 [...] angeleiteten und überwachten Selbsttests durchgeführt. Dabei nimmt man die Probe in der Nase mit kurzem Stäbchen selbst. Die Auswertung und Bescheinigung des Testergebnisses erfolgt durch die Stadt Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
Wassererlebnis_2023.pdf

Nonnenhorn Langenargen Friedrichshafen Achtung! Diese Karte zeigt touristisch interessante Haltestellen. Weitere Haltestellen, auch zwischen den Verbindungen, sind möglich. Ebenso saisonale Abweichungen der Fahrzeiten [...] Landschaften zu entdecken. Und das Schiff ist gleichzeitig auch einer der bequemsten und ent- spanntesten Wege, die zahlreichen Ausflugsziele rund um den See zu erreichen. An Bord ist das Leben etwas leichter [...] kürzester Zeit erlernen. Wir versprechen Ihnen Spaß, eine gute Aus- sicht übers Wasser und die entspannteste Art der Fortbewegung, mit der man auch längere Strecken auf dem Bodensee ohne Wind und Wellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
17483_KulturamtSto_Gaestemagazin_Gastgeber-Einlegeteil_2025_V10.pdf

n Erlebnisstationen entdecken Groß und Klein das Thema Wasser. Loreto-Kapelle Bestaunen Sie die älteste bespielbare Orgel Badens aus dem Jahr 1661 in der Stockacher Loreto- Kapelle. Tipp: Besuchen Sie [...] Anzahlung in Höhe von 15 % des Gesamtaufenthaltspreises zu zahlen. Der vereinbarte Restbetrag muss bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn beim Gastgeber eingegangen sein. Werden Anzahlung (und Restzahlung) nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
17773_KulturamtSto_Gaestemagazin_2025_Inhalt_V115_WEB-Version.pdf

Himmelreich. Es entwickelte sich zu einem belieb- ten Wohn- und Gewerbegebiet. Espasingen, einer der ältesten Hegau-Orte, liegt am Westrand des Bodensees und ist vom Obstbau geprägt. Sehens- würdigkeiten wie [...] Seelfingen bildet er eine politische Einheit und bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege. Wahlwies, der zweitälteste Ortsteil Stockachs (seit 839) und bevölkerungsreichste, beherbergt das Industriegebiet „Hardt“ [...] strategisch bedeutsamer Stelle zwischen Hegau und Bodensee – und ist es bis heute. Orgelführung zur ältesten bespielbaren Orgel Badens in der Loreto-Kapelle. Helfen Sie einen Stadtbrand zu löschen bei einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
Stockach_Informiert_20210611.pdf

Wurfzet- tel über den genauen Beginn der Sperrung benachrichtigt. SARS-CoV-2-Antigen-SchnelltestCorona-Testzentrum Das Stockacher Corona-Testzentrum be- findet sich in der Nellenburgstraße 1A und hat täglich [...] Vorgaben kann beim Einlass in das Kunden- zentrum ein Nachweis erforderlich werden, dass Sie negativ getestet (Test nicht älter als 24 Stunden), geimpft (ab 14 Tage nach vollständiger Impfung) oder genesen (die [...] Tragen einer FFP2-Maske oder medizi- nischen Maske ist Pflicht beim Betreten des Testzentrums. Sollten Sie am Tag der Testung Corona-ty- pische Symptome zeigen, sagen Sie den Termin bitte ab und wenden sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.06.2021
Stockach_Informiert_20220128.pdf

der 3G-Regel (geimpft, ge- nesen oder getestet) möglich. Für nicht Im- munisierte (nicht Geimpfte oder Genesene) gilt: Es ist ein negatives Schnelltestergebnis vorzulegen, das nicht älter als 24 Stunden [...] Gene- sene mit zusätzlicher Vorlage eines gültigen Antigen- oder PCR-Testnachweises möglich (2G+). Die Pflicht zur Vorlage eines Tests ent- fällt, wenn die vollständige Impfung oder Genesung nicht länger [...] und Genesene mit zusätzli- cher Vorlage eines gültigen Antigen- oder PCR-Testnachweises möglich. Die Pflicht zur Vorlage eines Tests entfällt, wenn die voll- ständige Impfung oder Genesung nicht län- ger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

Owingen Überlingen Killbach Nellenbach Neuweiher B o d e n s e e Überlingen Therme Überlingen MitteStadtgarten Spetzgarter Tobel Aussicht Torkelbühl Churfirsten Aussichtspunkt „Zimmerwiese“ Aussicht Haldenhof [...] seinem westlichen Ende. Auf dem Weg zum geome- trisch angelegten Rosengarten be- gleiten uns die ältesten Baumarten der Erdgeschichte. Den Weg zum östlichen Teil des Stadtgartens 3 säumen lauschi- ge Nischen [...] Stadtgarten Aufkircher Tor Nellenbachgraben Städtisches Museum Uferpromenade 1 2 500 m0 wir in den ältesten Grabenzug der Stadtbefestigung hinunter- gehen. Stille, Grün und Frische begegnen uns auf dem Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
KuAmt_Stadtfuehrer_2021.pdf

HAUPTSTRASSE (Haus Nr. 9) An Stelle des heutigen schmucklosen Gebäudes erhob sich bis 1732 das älteste Stockacher Gasthaus „zur Krone“, dessen aktenmäßige Belege bis 1615 zurück- reichen. Rechts daneben [...] Reisenden der gegenüber- liegenden Post als Übernachtungsmöglichkeit. Stockach wird als eine der ältesten deutschen Poststationen erstmals 1505 erwähnt. Das nach einem Brand 1904 neu errichtete Hotel dient [...] des Erbauers und Einsiedlers Mathias Steinmann, der hier 1751 begraben wurde. Auf der Empore die älteste heute noch bespielbare Orgel in Südbaden aus dem Jahr 1661. Im Kopfabschluss des Chorgitters der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

in 1842 by fire.It has been a restaurant and later a hotel as well. 9. Ev. Melachthon-Kirche (A Protestant church) Built in 1883/1884. It has an altar made of cherry and a wood panelled ceiling. The main [...] after this, Stockach became the meeting point for the participants of the "Heckerzuges" (The Hecker Protest march) which was defeated at Kandern. There is a plaque to the right of the shop, next to the entrance[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021