Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2567 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 2567.
Stockacher Ausflugsfahrten

online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Weitere Infos finden Sie unter www.bregenzerfestspiele.de Stockach-Tag: Stockach: Zizenhausener Terrakotten & Co. am [...] Ankunft Bregenz: 16:45 Uhr, Rückfahrt: 23:45 Uhr, Ankunft Stockach: 01:15 Uhr Abfahrt in Stockach am Dillplatz, Dillstraße 6, 78333 Stockach. Leistungen: ▶ Reisebegleitung ▶ Busfahrt ▶ Führung »Blick [...] ahl: 25 Personen Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Ausflugsfahrt zum Schweizer Feiertag: Museum Stapferhaus in Lenzburg am Montag[mehr]

Zuletzt geändert: 21.05.2025
Wolfgang Kubicki vorm Stockacher Narrengericht

, 16. Februar 2023 als Beklagter vor dem Stockacher Narrengericht stehen. Die traditionelle Veranstaltung am "Schmotzigen Dunnschtig" in der Jahnhalle Stockach beginnt um 17 Uhr. Tickets gibt es nur online[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
17.03.23 - Buchvorstellung: Die Stockacher Kirchen

Kirchen waren und sind seit Jahrhunderten die Mittelpunkte unserer Dörfer und Städte. In Stockach und seinen Ortsteilen stehen heute noch knapp 20 Kirchen und Kapellen, 8 weitere sind im Verlauf der letzten [...] letzten Jahrhunderte abgerissen worden. In einem Buchprojekt von Stadtmuseum und Stadtarchiv Stockach werden diese Kirchen nun ausführlich vorgestellt. Ein Team aus 9 Autorinnen und Autoren hat gut lesbare [...] jeder einzelnen Kirche verfasst. Ort: Kulturzentrum Altes Forstamt, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: 17.03.23, 19 Uhr freier Eintritt.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Narro - Fasnet in Stockach" vom 18.06.21 bis 26.03.22

Rund um das närrische Treiben in Stockach und den Stadtteilen Seit Jahrzehnten müssen sich zur Fasnachtszeit bekannte Politikerinnen und Politiker vor dem Stockacher Narrengericht verantworten. Die Narren [...] die Beklagten zu hohen Strafen, die in Wein zu entrichten sind. Die Ausstellung im Stadtmuseum Stockach blickt hinter die Kulissen des Fernsehspektakels und erklärt, wie sich der Brauch des Narrengerichts [...] Bilde Seit Jahrzehnten müssen sich zur Fasnachtszeit bekannte Politikerinnen und Politiker vor dem Stockacher Narrengericht verantworten. Die Narren berufen sich auf ein Privileg, dass der Hofnarr Kuony von[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
24.03.2023 - Kellerführung in der Stockacher Oberstadt

Während Stockach 1704 oberirdisch fast komplett zerstört wurde, blieben die alten Keller erhalten. Nach einem Glas Begrüßungssekt im Alten Forstamt können Sie das einmalige Flair der zum Teil mehrstöckigen [...] 2023, 17 Uhr Preis: 6€, ermäßigt: 5€, Kinder frei Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder online .[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
STOCKACHER KLEINKUNST: Die Physikanten & Co. am 03.10.20

Stockacher Kleinkunst: Die Physikanten & Co. AUSVERKAUFT! Seit 18 Jahren beweisen die Physikanten: So unterhaltsam kann Naturwissenschaft sein! Wenn sie die Bühne betreten, wird Physik so witzig wie eine [...] ab 8 Jahren. Datum: 03.10.2020, 18 Uhr + 20 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Für diesen Termin sind zwei Spielzeiten erforderlich. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Kellerführungen in der Stockacher Oberstadt am 13.10.2023

- AUSGEBUCHT - Während Stockach 1704 oberirdisch fast komplett zerstört wurde, blieben die alten Keller erhalten. Nach einem Glas Begrüßungssekt im Alten Forstamt können Sie das einmalige Flair der zum [...] (ausgebucht) Preis: 6€, ermäßigt: 5€, Kinder frei Karten erhalten Sie in der Tourist-Information Stockach oder online .[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
12.06.2023 - Vortrag: „Stockacher Schätze: Die Sammlung Heinrich Wagner“

Hegau-Geschichtsverein und der vhs Landkreis Konstanz e.V. Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Datum & Uhrzeit: 12.06.2023, 19 Uhr Tickets: Erwachsene: 5€, 4,00 € für Mitglieder [...] Mit der Sammlung Heinrich Wagner ist das Stadtmuseum Stockach im Besitz eines wahren Schatzes: Werke von über 70 Künstlern von Weltrang finden sich darin „Von Joan Miró bis Otto Dix“ – wie unser erster [...] Stadtmuseum als Dauerleihgabe übergeben. Seitdem sind Künstler Marc Chagall und Salvador Dalí in Stockach zuhause und werden alle zwei Jahre in einer Ausstellung präsentiert. Im Vortrag geht Museumsleiter[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
06.09.2021 - Kinderführung durch die Ausstellung "Narro - Fasnet in Stockach"

die Ausstellung „Narro – Fasnet in Stockach“. Gemeinsam entdecken wir die närrische Stockacher Geschichte auf spielerische Weise und lernen die Fasnetsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen kennen. Unterstützung [...] Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Eintritt: 3 € Tickets für diese sowie alle weiteren Führungen sind erhältlich in der Tourist-Information Stockach Tel. 07771/ 802 300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
23.08.2021 - Kinderführung durch die Ausstellung "Narro - Fasnet in Stockach"

die Ausstellung „Narro – Fasnet in Stockach“. Gemeinsam entdecken wir die närrische Stockacher Geschichte auf spielerische Weise und lernen die Fasnetsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen kennen. Unterstützung [...] Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Eintritt: 3 € Tickets für diese sowie alle weiteren Führungen sind erhältlich in der Tourist-Information Stockach Tel. 07771/ 802 300[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025