Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2564 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 2564.
16.10.2023 - Vortrag: "Stockacher Schätze: Philipp Curtius - Der Begründer von Madame Tussaud's"

fortan Tussaud. Der Historiker Thomas Warndorf fand heraus, dass Curtius im Januar des Jahres 1737 in Stockach auf die Welt gekommen war. Es ist die unglaubliche Geschichte eines Mannes, dessen Idee, lebensechte [...] auszustellen, bis heute weltweit fasziniert. Datum & Uhrzeit: 16.10.2023, 19 Uhr Ort: Stadtmuseum Stockach Vortrag: Thomas Warndorf, Historiker Kosten: 5€, Mitglieder Hegau-Geschichtsverein: 4€, Schüler/-innen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Aus Stockachs Vergangenheit"

Ortschonik von Stockach Autor: Hans Wagner Preis: 10,50€, 432 Seiten 1967 Herausgegeben vom Verein für Geschichte des Hegau e.V. Hegau Bibliothek Band 11 Bestellungen werden telefonisch, per Post, Fax[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockach in alten Fotografien"

alten Stockach und seiner Bewohner. Alle Aufnahmen stammen aus dem Bildarchiv des Stadtarchivs Stockach und des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken. Yvonne Istas & Thomas Warndorf: Stockach in alten [...] (Sutton-Verlag, Reihe Archivbilder, Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 4), Erfurt 2008. Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 14.06.-13.09.2008. Preis: 17,90 Euro (96 Seiten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockach - Im Zeitalter der Weltkriege"

seit 1969 in Stockach wohnhaft, legt in diesem Band die Summe seiner langjährigen Forschungen zur Geschichte Stockachs zwischen 1900 und 1950 vor. Neben der Entwicklung der Stadt Stockach, neben Politik [...] Abbildungen verleihen dem Buch zusätzlichen Reiz. Somit wendet sich das Werk nicht nur an alle Stockacher Bürger, sondern auch an historisch Interessierte in der Bodenseeregion und darüber hinaus.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Die Stockacher Fasnacht: Ihre Mythen - Ihre Fakten

Katalog erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 10. Preis: 10 €uro (126 Seiten, zahlreiche Farbabb.) + Porto.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Einheitliches Betreuungskonzept an Stockacher Grundschulen

Ab dem Schuljahr 2017/2018 wird an den Stockacher Grundschulen, der Grundschule Stockach mit Anton-Sohn-Schule Zizenhausen, Grundschule Wahlwies und Grundschule Winterspüren ein einheitliches Betreuungsmodell [...] beitragsfrei, Zweit- und Drittkinder erhalten eine Ermäßigung von 50 %.Weiterhin ist die Grundschule Stockach Ganztagsgrundschule. Das Angebot ist wählbar, kostenfrei, verpflichtet jedoch zur täglichen Anwesenheit[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockacher Lesebuch. 725 Jahre Geschichte und Geschichten"

Wer sich mit Stockachs Vergangenheit beschäftigen möchte, findet über Jahrhunderte hinweg eine Vielzahl von Veröffentlichungen ganz unterschiedlichen Inhalts. Stockach scheint umfassend beschrieben und erforscht [...] tauchen zusätzliche kleine Kostbarkeiten auf. Die Droste hat einmal Stockach erwähnt, Marie von Ebner-Eschenbach befasst sich mit einer Stockacher Musikerin und selbst im eigenen Stadtarchiv fördert die Suche [...] Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 4.Preis: 10 Euro (90 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellungen werden telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail gegen Rechnung entgegengenommen. Wer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausener Terrakotten. Die Sammlung des Stadtmuseums Stockach"

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 05.07.-05.11.2011. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 7. Preis: 10 €uro (108 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellungen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Vom Orient zum Bodensee. Der Stockacher Maler Gustav Rockholtz (1869-1938)"

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach vom 28.06.-01.10.2005. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 2. Preis: 3 Euro (89 Seiten, 120 Farbabb.). Bestellungen werden [...] nach einer Internierungs­zeit während des Ersten Weltkrieges auf Malta - seine letzten 20 Jahre in Stockach. In Ägypten wie auch auf seinen Reisen durch den vorderen Orient und Südeuropa entstanden licht [...] lichtdurchflutete, farbenfreudige, teils kräftige - teils luftige Momentauf­nahmen. Seine letzte Heimat Stockach hielt der verarmte Künstler in zahlreichen Gemälden fest, die ein längst vergangenes Stadtbild [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockachs verborgene Talente. Toni Bach (1909-1977), Georg Heinrich (1916-1991) und Gretel Möll (1921-2004)"

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 25.07.-02.10.2009. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 5. Preis: 3 Euro (92 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellungen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025