Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "archiv".
Es wurden 232 Ergebnisse in 94 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 232.
Stockach_Informiert_20200911.pdf

Laufenburg zu. Skizzen und Aufriss eines Strommastes zur Kreuzung von Bahnlinien, 1919, Archiv der EnBW AG, Wirtschaftsarchiv Baden-Württem- berg, Stuttgart, B88, Bü 2121. Öffnungszeiten im Überblick: Dienstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Stockach_Informiert_20200731.pdf

mehr gegeben sind. Die Unterlagen aus dem Archiv der ehema- ligen Gemeinde bzw. des Ortsteils Hoppe- tenzell werden zukünftig professionell im Stadtarchivarchiviert. 2. Bürgerfragen Es liegen keine Bürgerfragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020
Stockach_Informiert_20211015.pdf

Jahrhundert. Am Bei- spiel der zahlreichen Stockacher Narrentref- fen und einiger Schätze aus dem Archiv des Narrengerichts werden typische Entwick- lungen dieser Veranstaltungen aufgezeigt. Der Vortrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2021
Stockach_Informiert_20220225.pdf

Sie den Zugangslink. Fakten – Geschichten – KuriosesEinblick ins Stadtarchiv Anlässlich des „Tag der Archive“ präsentiert das Stadtarchiv auf seiner Homepage und bei Facebook (www.facebook.com/stadtar- [...] Kuriositäten handeln. Die präsentierten Archivalien geben Einblick in bisher vielleicht unterschätzte Quellen und zeigen die Vielfältigkeit der Archivalien im Stadtarchiv. 200 Jahre Stockacher FasnachtVortrag [...] 2022 Ein Bilderschatz des „Hotz-Archivs“Online - Vortrag Online-Vortrag am Sonntag, den 06.03.2022, „Ein Bilderschatz für Stockach und den Hegau – Die Digitalisierung des Archivs der Stockacher Fotografenfamilie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
Stockach_Informiert_20220304.pdf

Teilnahme. Ein Bilderschatz des „Hotz-Archivs“Online - Vortrag Online-Vortrag am Sonntag, den 06.03.2022, „Ein Bilderschatz für Stockach und den Hegau – Die Digitalisierung des Archivs der Stocka- cher Fotogra [...] Das Stockacher Stadtarchiv lädt Sie herz- lich zu einem Online-Vortrag via Zoom am 06.03.2022 um 19:30 Uhr ein. In den vergan- genen sieben Jahren wurden fast 100.000 Bilder aus dem Archiv der Stockacher [...] Kulturgut Baden-Württemberg digitalisiert. Anlässlich des Tags der Archi- ve gibt das Team des Stadtarchiv Stockach Einblick in den Bilderschatz. Sybille Trefflich, Christopher Wangenheim und Johannes [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
Stockach_Informiert_20210430.pdf

Ausstellungsstücke ge- winnen und gemeinsam mit Marcel Reiser, dem Archivar des Narrengerichts, die größ- ten Schätze aus dem Archiv des Narrenge- richts heben. „Ein so lebendiges Thema wie die Fasnacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2021
Stockach_Informiert_20210507.pdf

Ausstellungsstücke ge- winnen und gemeinsam mit Marcel Reiser, dem Archivar des Narrengerichts, die größ- ten Schätze aus dem Archiv des Narrenge- richts heben. „Ein so lebendiges Thema wie die Fasnacht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.05.2021
Stockach_Informiert_20210514.pdf

Jahresgeschäftsbericht 2019 5. Wirtschaftsplan 2021 6. Übergabe von Archivgut des Abwas- serverbandes Stockacher Aach an das Archiv der Stadt Stockach 7. Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2021
Stockach_Informiert_20230310.pdf

Verlauf der letzten Jahrhunderte abgerissen worden. In einem Buchprojekt von Stadtmuseum und Stadt- archiv Stockach werden diese Kirchen nun ausführlich vorgestellt. REGIO Konstanz-Bodensee-HegauProspektbörse [...] Mitteilungen 2. Jahresbericht Kulturzentrum Altes For- stamt (Kultur, Tourismus, Stadtmuseum, Stadtarchiv, Stadtbücherei) 3. Durchführung einer themenbezoge- nen Einwohnerversammlung zu: a) Vorstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Stockach_Informiert_20221118.pdf

besichtigt werden. • Vorstellung des Fotoarchiv Hotz und des Online-Rechercheportals In den vergangenen sieben Jahren hat das Stadtarchiv Stockach rund 100.000 Bilder aus dem Archiv der Stockacher Fo- tografenfamilie [...] Wangenheim und Johannes Waldschütz führt am Freitag, 25.11.2022, 19 Uhr im Alten Forstamt in das Fotoarchiv und seine Geschichte ein und erläutert die Benutzung des Online-Recher- cheportals. Musikalisches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022