Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 629 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 629.
Gartenpools richtig befüllen und entleeren

Auch wenn keine chemischen oder sonstigen Behandlungen vorgenommen werden, ist das Poolwasser spätestens durch das Benutzen durch seine Nutzer verändert. Hierzu zählen das Einbringen von Laub, Gras, Sand[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach_Informiert_20240927.pdf

wird seit 30 Jahren gemeinschaftlich und nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet und gehört zu den ältesten im Boden- seeraum. Demeter-Milch wird hier auf tra- ditionelle Art und mit größter Sorgfalt zu gutem [...] viehzüchterin Kreszentia aus ihrem Leben. Treffpunkt ist der Bahnhof in Meßkirch (Park- platz bei der Haltestelle der Biberbahn, beim Gebäude der Metzgerei Knoll; Bahnhofstra- ße 6). Die Führung dauert ca. 1,5 [...] Dürrheim statt. Die Abfahrtszeiten dind jeweils montags folgende: 10.30 Ev. Altersheim 10.33 KIK Bushaltestelle 10.35 beim Trepple (ggü. Höllstraße) 10.40 Busbahnhof Frau Schulz wird in Ludwigshafen zustei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Stockach_Informiert_20250117_Webversion.pdf

telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de. Die Geräte sind bis spä- testens Montag, 17.02.2025, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Ge- räte werden nicht [...] berücksichtigt! Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die ange- meldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens zur Abholung an den Abfuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte, die nicht angemeldet [...] Informationen zur Wahl Wahlbenachrichtigung Die Wahlbenachrichtigung wird den Wahlberechtigten bis spätestens 2. Februar zugesendet. Briefwahl Der Stimmzettel für die Bundestagswahl wird voraussichtlich ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Stockach_Informiert_20250124_Webversion.pdf

telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de. Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 17.02.2025, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später an- gemeldete Geräte werden [...] sichtigt! Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spä- testens 6:00 Uhr morgens zur Abholung an den Ab- fuhrtagen an die Straße zu stellen. Geräte, die nicht angemeldet [...] Anmeldung erfolgt telefonisch über die Ortsverwaltung Wahlwies, Tel: 07771/802-590. Die Geräte sind bis spätestens am Freitag, 14. Februar bei Frau Hochmuth anzumel- den. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Stockach_Informiert_20250228_Webversion.pdf

Führung vermittelt spannende Einblicke. Anschlie- ßend wird die Martinskirche besucht, eine der ältesten Barockkirchen der Region. Museumsleiter Julian Windmöller gibt wäh- rend der Fahrt historische [...] Anmeldeformular • Blatt 1 oder 2 der Grundschulempfehlung im Original bzw. das Ergebnis des Poten- zialtests im Original • Seite 3 der Grundschulempfehlung • Geburtsnachweis • Nachweis über Masernschutzimpfung [...] inbegrien. Wann? Freitag, 21.03.2025 von 12 Uhr bis 13:30 Uhr Wo? Pfarrzentrum Wahlwies Anmeldung bis spätestens 14.03.2025 bei Beate Klatt, Tel. 5321 oder 0151 2623 9411 Die AllerHand - Nachbarschaftshilfe Wahlwies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
01_KWP_Konvoi_Stockach_Zusammenfassung.pdf

aus erneuerbaren Energien gelten für neu eingebaute und installierte Heizungsanlagen in Gebäuden spätestens ab 06/2028, im Neubau ab 2024 (ggf. Übergangsfristen) Erfüllungsoptionen nach GEG Bildquelle: [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
Stockach_Informiert_20241220_Webversion.pdf

gsmittel einzuleiten. Sofern die Machbarkeit gegeben ist, soll mit min- destens fünf Maßnahmen spätestens bis zum Jahr 2030 begonnen werden. Gemeinderat Aus der Sitzung Ergebnisprotokoll der öentlichen [...] zugewährleisten, bitten wir Sie, den aktuellen Stand Ihres Strom-, Wasser- oder Gaszählers bis spätestens 31.12.2024 ab- zulesen und uns mitzuteilen. Bitte senden Sie uns Ihre Zählerstände be- quem mit [...] kenfeuer die Weihnachtsbäume ein. Bitte legen Sie ihre komplett abgeschmück- ten Christbäume bis spätestens 9 Uhr gut sichtbar an Ihrem Grundstück bereit. Sportverein Espasingen Silvesterbarschen Liebe [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2024
Stockacher Stadtgartenfest

78333 Stockach Fahrrad: Abstellplätze sind vor Ort vorhanden Zug: HZL Haltestelle Stockach, 8 Min. Fußweg Stadtbus: Haltestelle Tuttlinger Straße Auto: über B313, Parkplätze begrenzt vorhanden Weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Feuerwehrhaus_Stockach_Präsentationspläne.pdf

Industrieparkett Zementestrich mit FBH Trennlage Trittschalldämmung Stahlbetonbodenplatte aus Recyclingbeton Wärmedämmung Kiesschüttung Streifenfundamente BODENAUFBAU: Zementestrich flügelgeglättet Trennlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Stockach_Informiert_20241004_Webversion.pdf

hat Noch mehr interessante Kurse nden Sie unter www.vhs-landkreis-konstanz.de und gehört zu den ältesten im Boden- seeraum. Demeter-Milch wird hier auf tra- ditionelle Art und mit größter Sorgfalt zu gutem [...] ausweis wichtig? • Wie beantrage ich den Schwerbehinder- tenausweis? Bitte melden Sie sich bis spätestens bis 11.10.2024 telefonisch bei den Maltesern während der Bürozeiten an. Diese sind von montags [...] 10.10.2024 ndet unser nächster Ma- ma-Tre von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Gallmannsweil statt. Du möchtest mit dabei sein oder hast Fragen? Dann schreibe eine E-Mail an: mama.tre@web.de oder rufe an unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024