Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1228 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 1228.
Begruendungen_Kapellenaecker.pdf

allgemeinen Wohngebieten kann der Bebauungsplan – auch nach Einschätzung des Regierungspräsidiums Freiburg als zuständige Raumordnungsbehörde – auch für den südlichen Teilbereich (Sondergebiet „Pflegeheim“) [...] über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Gemarkung Stockach Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Grunderwerbsteuer zahlen

Wenn Sie in Baden-Württemberg ein Grundstück kaufen oder durch andere Rechtsgeschäfte erwerben, müssen Sie Grunderwerbsteuer zahlen. Der Steuersatz beträgt 5,0 Prozent. Keine Grunderwerbsteuer fällt a[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
EU-Recht im Ausland klären

Wenn eine Behörde sich nicht an EU-Recht hält und dadurch Hindernisse entstehen, kann SOLVIT helfen. SOLVIT ist ein Netzwerk. Die Probleme müssen in einem konkreten Einzelfall durch die fehlerhafte An[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Landesfamilienpass beantragen

Mit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen. Sie können dieses Angebot[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
20240425_2__Kammerer_Medical_Group_EUREGIO_MEDTEC_2050_Nachhaltigkeit_Download.pdf

Besprechungsraum 6 Personen Sipplingen Ebene 2 – Besprechungsraum Konstanz Penthouse Event Raum Meersburg Halle 1 - Besprechungsraum Bregenz Halle 2 - Besprechungsraum Lindau Halle 3 - Besprechungsraum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2024
Archivtektonik_des_Stadtarchivs_Stockach_online_Stand-03.2021.pdf

Wahlwies D 3 Anton-Sohn-Schule Zizenhausen D 4 Grundschule Winterspüren D 5 Nellenburg-Gymnasium Stockach D 6 Schulverbund Nellenburg (Werkrealschule/ Realschule-Ganztagsschule) D 7 Goldäckerschule Stockach [...] bis ca. 1945 A 5 Akten nach Aktenplan Theurer bis ca. 1975 A 6 Akten bis 2019 Aktenarchiv A 7 Bürgermeister A 8 Hauptamt A 9 Finanzverwaltung A 10 Baurechts- und Ordnungsamt A 11 Stadtbauamt B. Ortsteile [...] Reproduktionen X 1 Reproduktionen von Archivalien aus fremden Archiven X 2 Leihgabe Staatsarchiv Freiburg (einzelne Pläne) Z. Archivbibliothek Z 1 Archivwissenschaft Z 2 Historische Hilfswissenschaften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 437,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.03.2021
Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen

In das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen. Sie erhalten dadurch einen besonderen Schutz. Beispielsweise dürfen bauliche Anlagen in der Umgebung eines eingetragenen [mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Tätigkeitsbericht_Stadtjugendpflege_20-21.pdf

(100 %): Schulverbund Nellenburg / Werkrealschulzweig, Goldäckerschule Frau Petra Brinkmann (51 %): Schulverbund Nellenburg / Realschulzweig Frau Angelika Winter (51 %): Nellenburg Gymnasium Frau Susanne [...] Arbeit der SAS 7.3.1. Grundschulen Stockach 7.3.2. Goldäckerschule 7.3.3. Schulverbund Nellenburg 7.3.4. Nellenburg Gymnasium 7.4. Einzelfallhilfe/Gespräche 7.5. Elternarbeit 7.6. Soziales Lernen an Stockacher [...] wurden nicht mehr nachgefragt. Während dieser Zeit bot die Stadtjugendpflege Stockacher Bürgerinnen und Bürgern der sogenannten Risikogruppe Hilfe im Rahmen von Einkaufsdiensten, 7 Tätigkeitsbericht 2020/21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 978,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.12.2021
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg_Aenderung2.pdf

Grundstücksfläche 15,5m I II III Straße BZH 3 BZH 3 Gebiet E3 = Straße Habsburgerstraße 479,40 m ü. NN Straße Habsburgerstraße G H m a x 1 2 , 5 m G H m a x 1 0 m Geländeschnitt 1 (M 1:500) Straße BZH [...] über Anregungen am Satzungsbeschluss am Ausfertigung der Satzung Stockach, den Rainer Stolz, Bürgermeister (Siegel) Inkrafttreten des Bebauungsplans durch öffentliche Bekanntmachung am Döbelestrasse 2 [...] he 15,5m G H m a x 1 2 , 5 m G H m a x 1 0 m I II III Straße BZH 2 BZH 2 Gebiet E3 = Straße Habsburgerstraße 479,80 m ü. NN Geländeschnitt 5 (M 1:500) Straße Gebiet E3 GHmax = 12,5m (Dachgeschoss) GHmax[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
7_Zusammenfassende_Erklaerung_Himmelreich_III.pdf

Freileitung in den Plantext aufzunehmen. Als Ergebnis der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gehen die Stellungnahmen von zwei Bürgern ein. In einer Stellungnahme wird auf die notwendige Sicherung eines Grünzugs [...] wird durch geeignete grün- ordnerische Maßnahmen erreicht. 2. Verfahrensablauf 2.1 Frühzeitige Bürgerbeteiligung und Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange. Das Verfahren zur A [...] . Der Aufstellungsbeschluss wurde am 4. 7. 2008 bekanntgemacht und damit die früh- zeitige Bürgerbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB eingeleitet (bis 14. 8. 2008), Die Stellungnahme des Landratsamts Konstanz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023