Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 1244 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 971 bis 980 von 1244.
Kindergeld beantragen

Grundsätzlich haben Sie ab der Geburt Ihres Kindes bis zum 18. Geburtstag Anspruch auf Kindergeld. Auch danach kann ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, maximal aber bis zum 25. Geburtstag: Kinder zw[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

bepflanzen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister Schriftl. Festsetzungen BPl „Hafenäcker“, Seite 3 I. Örtliche Bauvorschriften (§ 74 LBO) 1. Dachform [...] auszuführen. Bestandteil des Satzungsbeschlusses vom 20. Jun. 2007 Stockach, den 21. Jun. 2007 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Grunderwerbsteuer zahlen

Wenn Sie in Baden-Württemberg ein Grundstück kaufen oder durch andere Rechtsgeschäfte erwerben, müssen Sie Grunderwerbsteuer zahlen. Der Steuersatz beträgt 5,0 Prozent. Keine Grunderwerbsteuer fällt a[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
EU-Recht im Ausland klären

Wenn eine Behörde sich nicht an EU-Recht hält und dadurch Hindernisse entstehen, kann SOLVIT helfen. SOLVIT ist ein Netzwerk. Die Probleme müssen in einem konkreten Einzelfall durch die fehlerhafte An[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Textteil_Weissmuehle_Aenderung3.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regie- rungspräsidium Freiburg, Ref. 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] schluss des Gemeinderats ent- spricht (Ausfertigung). Stockach, den 22.07.2010 Rainer Stolz, Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes 30.07.2010 durch ortsübliche Bekanntmachung § 10 Abs. 3 BauGB [...] …………………………………………… Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf Rainer Stolz Freier Architekt BDA und Stadtplaner Bürgermeister Planverfasser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Landesfamilienpass beantragen

Mit dem Landesfamilienpass können Familien Staatliche Schlösser, Gärten und Museen in Baden-Württemberg kostenlos beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen. Sie können dieses Angebot[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Stadtarchiv_E_1_Gaststättenakten.pdf

1973-1973 2 123.11 Schank- und Speisewirtschaft „Bräustüble“ 1972-1977 3 123.11 Schankwirtschaft „Bürgerstüble“ 1958-1979 4 123.11 Imbißstand Franz Böttcher 1975-1976 5 123.11 Imbißwagen Helmuth Reinicke 1976-1977 [...] „Bräustüble“ Bem.: Benutzungssperre 1978-1989 Hindelwangen 1 123.11 Schank- und Speisewirtschaft „Nellenburg“ 1926-1978 2 123.11 Schankwirtschaft „Pinguin-Club“ 2 Fasz. 1970-1981 (Hohenfels-) Kalkofen 1 123 [...] te „Las Vegas“ 1977-1994 11 123.11 Werkskantine Fa. Lemcke & Co. 1958-1959 12 123.11 Gasthaus „Nellenburg“ 1974 13 123.11 Omnibusbetrieb Weimer 1988-1989 14 123.11 Imbißgaststätte „Otto`s Imbiß“ 1986-1996[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
3_Textteil_Bildstockaecker-Figlisried-Kaetzleberg_Aenderung7.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref. 25, Denkmalpflege (79083 Freiburg 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Anschluss an die öffentliche Kanalisation ist nicht zulässig. Stockach, den 20. Nov. 2008 Stolz Bürgermeister Hinweise: Folgende Maßnahmen sollten dem Leitungsträger (Zweckverband Bodensee- Wasserversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Neubau_Wohngebäude.pdf

_________________________________________ (Nicht erforderlich bei Einreichung in Textform gemäß § 126b Bürgerliches Gesetz- buch (BGB)) [15] 6 Ausstellungsberechtigter nach § 43 Landesbauordnung (LBO) Hiermit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen

In das Denkmalbuch werden Kulturdenkmale von besonderer Bedeutung eingetragen. Sie erhalten dadurch einen besonderen Schutz. Beispielsweise dürfen bauliche Anlagen in der Umgebung eines eingetragenen [mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024