Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1206 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 981 bis 990 von 1206.
16.02.2024 - STOCKACHER MEISTERKONZERT: Lesung und Musik

der Musikhochschule Freiburg. Sie führt uns in diesem Konzert in die Welt der pianistischen Romantik. Datum & Uhrzeit : 16.02.2024, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Pfarrer Erwin Lang gestorben

Festakt. Vertreter des öffentlichen Lebens, allen voran Herr Bürgermeister Stolz und sein Amtsvorgänger Herr Ziwey, das Oberschulamt Freiburg mit seiner Präsidentin Frau Stürmlinger, das Staatliche Schulamt [...] Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen schon unter dem anwesenden Ehrenbürger und Altbürgermeister Robert Wiedemann wie auch den Vereinen und allen Mitchristen dankte Erwin Lang herzlich [...] nen Anbau übernehmen, der nun Platz für alle bieten sollte. Es war sein Tag und zusammen mit Bürgermeister, Stadtbauamt, Stadtrat und dem Lehrerkollegium auch sein Werk. Ein Tag der offenen Tür, mit Einblick[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausen : Die jüngste Gemeinde in der Grafschaft Nellenburg"

ichung der Geschichte eines der Teilorte vor. Damit wird dokumentiert, wie sehr sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Heimatgemeinden identifizieren und deren eigenständige Entwicklung im Auge behalten [...] werden telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail gegen Rechnung entgegengenommen. Der Zizenhausener Bürger und Hobbyhistoriker Kurt Schmid beschreibt anhand ausgewählter Themen in vier Abschnitten die Geschichte[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Stockach - Im Zeitalter der Weltkriege"

, per Post, Fax oder E-Mail gegen Rechnung entgegengenommen. Der Autor, Oberstudienrat am Nellenburg-Gymnasium und seit 1969 in Stockach wohnhaft, legt in diesem Band die Summe seiner langjährigen Forschungen [...] Abbildungen verleihen dem Buch zusätzlichen Reiz. Somit wendet sich das Werk nicht nur an alle Stockacher Bürger, sondern auch an historisch Interessierte in der Bodenseeregion und darüber hinaus.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Planfeststellungsverfahren der Ortsumfahrung Espasingen

Das Regierungspräsidium Freiburg hat für die Umfahrung des Stockacher Ortsteils Espasingen (Landkreis Konstanz) das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Das Vorhaben umfasst neben der westlichen Umfahrung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Überraschung am Geburtstag – 2000. Besucherin in unserer Chagallausstellung

Julia Rimek aus Neu-Isenburg bekam am Donnerstag 11. Juli ein unerwartetes Geburtstagsgeschenk. Zur Feier des Tages wollte sie mit ihrem Ehemann Rüdiger Weller die Chagallausstellung im Stockacher Stadtmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadt informiert Airacher Bürger bzgl. Umfahrungsplanung

der Kernstadt zu informieren. Bürgermeister Rainer Stolz hatte zu diesem Informationsgespräch ins Stockacher Rathaus eingeladen, nachdem sich eine Gruppe von Airacher Bürgern mit Ihren Fragen an die Sta [...] die eine fundierte Abwägungsentscheidung ermöglicht. Die Stadt legt Wert darauf, so Bürgermeister Stolz, die Bürger bei allen Planungsschritten mitzunehmen und sagt auch den Airachern weitere Informat[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Eröffnung der Ausstellung „Marc Chagall – Poesie und Farbe“

Chagall in Stockach am richtigen Ort zu sein. Am Abend der Vernissage lockte er rund 200 Gäste ins Bürgerhaus Adler-Post, die sich vom Vortrag von Prof. Dr. Roland Doschka begeistert zeigten. Der Kunstexperte [...] Kernstück der Sammlung Heinrich Wagner – dem Zyklus „Daphnis und Chloe“. Seitdem der Stockacher Ehrenbürger diesen Zyklus zusammen mit seiner Kunstsammlung der Stadt 2016 übergab, ist das Stockacher Stadtmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sanierungsarbeiten abgeschlossen

Das Regierungspräsidium Freiburg saniert im Zuge des Gesamtsanierungsprojektes „Schiesserknoten“ 2019 die Radolfzeller Straße und Heinrich-Fahr-Straße der B31/B313 in Stockach. Die Arbeiten sehen eine [...] der zweite Bauabschnitt im Bereich der Heinrich-Fahr-Straße (B 313) zwischen den Einmündungen Nellenburgstraße und Nellenbadstraße/Aachstraße (ZG Kreisel). Auch in diesem Abschnitt werden wieder umfangreiche [...] g Stockach-Hindelwangen in Richtung Radolfzell über die Nellenbadstraße, Gießereistraße und Nellenburgstraße geführt. Der Verkehr in Gegenrichtung fließt halbseitig durch die Baustelle. Verlegung des [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Johannes-Passion in St. Oswald

aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums übernommen. Zum Nellenburg-Ensemble und der Nellenburg-Kantorei tritt für diese beiden Konzerte der Kammerchor Stockach hinzu. Die Gesamtleitung [...] en der Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach als musikalisch-szenisches Projekt des Nellenburg-Gymnasiums statt. Die 1724 entstandene Passionsvertonung gehört zu den ganz großen kirchenmusikalischen [...] Jahr Schwerpunktfeld des Faches Musik im Abitur. Dies war der Ausgangspunkt, sich dem Werk am Nellenburg-Gymnasium sowohl analytisch als auch praktisch zu nähern. Es entstand die Idee eines Projekts, in dem[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025